Der „Cross-border Sourcing Report“, der vom Li & Fung Research Center der Fung Group, einem weltweit führenden Unternehmen in der Konsumgüter-Lieferkette, zusammengestellt wurde, wurde auf der 3. China International Import Expo offiziell veröffentlicht. Der Bericht geht davon aus, dass das mittel- und langfristige globale Beschaffungsmuster von fünf Hauptfaktoren abhängen wird: der COVID-19-Pandemie, der Geopolitik, Freihandelsabkommen und Handelspräferenzen, den Beschaffungskosten sowie der inländischen Entwicklungspolitik der Produktionsstandorte. Die Geschäftstätigkeit der Fung Group erstreckt sich über die globale Lieferkette für Konsumgüter und dieses Jahr ist es das dritte Jahr in Folge, dass sie an der CIIE teilnimmt. Der vom Li & Fung Research Center erstellte „Transnational Sourcing Report“ führt eine gründliche Analyse von Daten aus erster Hand aus dem globalen Geschäftsnetzwerk der Fung Group durch und vergleicht Beschaffungskosten und -kapazitäten in 18 Volkswirtschaften, darunter reifere Produktionsstandorte wie China und Vietnam, aufstrebende Länder wie Bangladesch und Indonesien sowie relativ aufstrebende Produktionsstandorte wie Ägypten und Jordanien. Der Bericht wies darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie und andere Marktunsicherheiten Marken und Einzelhändler dazu veranlasst haben, ihre Beschaffungsportfolios weiter zu diversifizieren und neu anzupassen, um widerstandsfähige und flexible Lieferketten aufzubauen, die mit größeren unvorhersehbaren Störungen in der Zukunft fertig werden können. Der Bericht wies darauf hin, dass einige multinationale Unternehmen ihre Produktionsprozesse von China in andere Länder verlagert haben, um Zolldruck zu vermeiden und geopolitische Risiken zu minimieren. Einige chinesische Unternehmen, die auf den US-Markt exportieren, verfolgen ebenfalls die gleiche Strategie. Im Prozess der dezentralen Beschaffung wird China jedoch als Textillieferant für asiatische Bekleidungsexportländer eine wichtigere Rolle spielen. „Es ist erwähnenswert, dass Chinas Position und Bedeutung in der globalen Lieferkette zunehmen werden. Einerseits verlagern Chinas arbeitsintensive Industrien mit geringer Wertschöpfung nach und nach ihre Produktion ins Ausland, während China sich in der Wertschöpfungskette nach oben bewegt; andererseits müssen viele Produktionsstandorte weiterhin Rohstoffe, Ausrüstung, Instrumente und Technologie aus China importieren“, sagte Frau Qian Huimin, Vizepräsidentin des Li & Fung Research Center der Fung Group. Gleichzeitig wird mit dem Aufstieg von Fast Fashion und personalisierten Produkten durch den E-Commerce die Bedeutung der Nearshore-Beschaffung und der Regionalisierung der Lieferkette weiter zunehmen, um der Nachfrage der Verbraucher nach kürzeren Lieferzeiten gerecht zu werden. Als weltweit am schnellsten wachsender Verbrauchermarkt für Bekleidungsprodukte bedeutet die Beschaffung in China, näher an der Nachfrage der lokalen Verbraucher zu sein und Produkte schnell auf den Markt zu bringen. Der Bericht beschreibt fünf Faktoren, die die Zukunft der Bekleidungsbeschaffung prägen werden, darunter: COVID 19
Geopolitik
Freihandelsabkommen und Handelspräferenzen
Beschaffungskosten
Inländische Entwicklungspolitik in Produktionsbereichen
Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten! |
Der Prozess, den die Menschheit derzeit mit der h...
Wie baut man große Muskeln auf? Dies ist ein sehr...
Sonderprojekt des Beijing Science Center Original...
Da die COVID-19-Pandemie weiterhin auf hohem Nive...
Wenn ein Mann Muskeln am Trizeps hat, ist sein Ch...
Barren sind im Alltag ein weit verbreitetes Fitne...
Frauen mit einer schönen Figur erregen immer viel...
Xiaomi Note 2 ist ein gebogenes Produkt und der f...
Obwohl Muskeltraining bei vielen Menschen beliebt...
Jeder kann gehen, aber wenn Sie durch Gehen abneh...
Anmerkung des Herausgebers: Generalsekretär Xi Ji...
Viele Freunde leiden aufgrund übermäßiger körperl...
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass de...
Ausländischen Medienberichten zufolge sagte US-Be...