Ausländischen Medienberichten zufolge wurde Alibaba diesen Freitag offiziell an der New Yorker Börse notiert. Angesichts der Tatsache, dass diese Aktie das Potenzial hat, der größte Börsengang der Geschichte zu werden, wird es zwangsläufig einige Personen und Unternehmen geben, die bei einem derart umfangreichen Börsengang zu den unmittelbarsten Gewinnern oder Verlierern gehören werden. Hier sind laut Time.com die fünf größten Gewinner und Verlierer des Börsengangs von Alibaba: Gewinner: 1. Jack Ma, Gründer und CEO der Alibaba Group Nachdem sich Jack Ma, ein ehemaliger Lehrer, erfolgreich in einen chinesischen Internet-Tycoon verwandelt hat, muss er die Situation, dass der Börsengang von Alibaba am ersten Handelstag stark ansteigt, nicht länger verfolgen. Er ist bereits der reichste Mann Chinas; sein Vermögen beträgt laut Bloomberg-Daten mittlerweile fast 22 Milliarden Dollar. Ma hält einen Anteil von 9 % an der Alibaba Group, sodass ein etwaiger Anstieg des Aktienkurses nach dem Börsengang nur die Spitze des Eisbergs seines persönlichen Vermögens sein wird. Jack Mas wahrer Sieg liegt darin, seine Rechte zu behalten. Da die chinesische Regierung ausländischem Kapital die Kontrolle über strategische Vermögenswerte des Landes verbietet, wurde für den Börsengang von Alibaba eine atypische und unkonventionelle Eigenkapitalstruktur gewählt. Gerade aufgrund dieser Struktur unterscheiden sich die Alibaba-Investoren von den Facebook- Investoren, bei denen der Kauf von Aktien nicht den Erwerb der Kontrolle über das Unternehmen bedeutet. Jack Ma und seine Partner werden weiterhin die Alibaba Group und alle ihre Vermögenswerte kontrollieren. Allerdings haben Anleger, die Alibaba-Aktien kaufen, Anspruch auf eine Beteiligung am Gewinn des Konzerns. Alibaba ist in den USA über eine auf den Cayman Islands registrierte Holdinggesellschaft notiert. Diese strukturelle Beziehung wird auch als VIE (Variable Interest Entity) bezeichnet. Tatsächlich besteht das größte Highlight darin, dass Jack Ma durch die Notierung 25 Milliarden US-Dollar vom Kapitalmarkt erhielt und gleichzeitig im Gegensatz zu anderen an die Börse gehenden Unternehmen sein Eigenkapital nicht verwässern und die Kontrolle über das Unternehmen verlieren musste. Einfach ausgedrückt war die Börsennotierung von Alibaba wie ein Lottogewinn für Jack Ma. 2. Masayoshi Son, Gründer und CEO von SoftBank Masayoshi Son ist heute der reichste Mann Japans; sein Privatvermögen beläuft sich laut Forbes auf rund 20 Milliarden Dollar. Am dankbarsten sollten wir für die historische Entscheidung sein, in Alibaba zu investieren. Im Jahr 2000, als die Technologieblase platzte und ihren Höhepunkt erreichte, investierte Masayoshi Son 20 Millionen Dollar in das gerade von Jack Ma gegründete Unternehmen und ermutigte diesen, die schwierigen Zeiten durchzustehen. Die Investition war klug. In weniger als 15 Jahren sind die 20 Millionen Dollar von Masayoshi Son auf 55 Milliarden Dollar angewachsen – und Son hat sich in Japan den Ruf des „Bill Gates Japans“ erworben. Der Gewinn machte die 70 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, die sich beim Platzen der Technologieblase im Jahr 2000 in Luft auflösten, mehr als wett. 3. SoftBank und Sprint Viele Menschen haben sich auf das Thema „ Yahoo hält ein Fünftel der Alibaba-Aktien“ konzentriert. Wir alle übersehen jedoch die Tatsache, dass die japanische SoftBank Group mehr als ein Drittel der Alibaba-Aktien hält. Der Besitz von Alibaba-Aktien wird SoftBanks Umzug nach Shanghai dabei helfen, internationale Investoren für indirekte und diversifiziertere Investitionen in chinesische Unternehmen zu gewinnen. Neben seinem großen Anteil an Alibaba ist SoftBank auch einer der größten Betreiber auf dem japanischen Mobilfunkmarkt und hält Anteile an mehreren Technologie- und Medienunternehmen auf der ganzen Welt, darunter einen 70-prozentigen Anteil am US-Mobilfunkanbieter Sprint. Nun verfügt die japanische SoftBank über große Barmittel für strategische Akquisitionen, um Sprints Marktposition weiter zu stärken. 4. Snapchat Nach Abschluss des Börsengangs stehen der Alibaba Group 25 Milliarden US-Dollar für Übernahmen zur Verfügung. An der Wall Street und im Silicon Valley wird sogar darüber nachgedacht, Listen zu erstellen und nach den geeignetsten Kandidaten zu suchen. Unter ihnen nimmt Snapchat, eine Social-App, die nach dem Lesen verschwindet, einen hohen Rang ein. Obwohl es Berichte gab, dass die Verhandlungen der beiden Unternehmen über eine Minderheitsbeteiligung bereits vor einem Monat endeten, lag dies höchstwahrscheinlich an Alibabas Vorbereitungen für seine IPO-Roadshow und Snapchats Wunsch, weitere 20 Millionen Dollar von Investoren wie Kleiner Perkins Caufield & Byers einzusammeln. Die aktuelle Marktbewertung von Snapchat beträgt etwa 10 Milliarden US-Dollar und Alibaba hat noch reichlich Spielraum, daran teilzunehmen. Doch Alibaba ist nicht das einzige finanzkräftige Unternehmen, das ein Auge auf Snapchat geworfen hat. Gerüchten zufolge hat Snapchat das Übernahmeangebot von Facebook bereits einmal abgelehnt und auch Microsoft entwickelt mit Windup ein Produkt mit ähnlichen Funktionen, sodass auch strategische Fusionen und Übernahmen möglich sind. Doch egal, was passiert, solange die Möglichkeit einer Übernahme durch Alibaba besteht, wird der Preis von Snapchat nur noch weiter steigen. 5. ShopRunner Alibaba hat in geringem Umfang in eine Reihe kleiner US-Unternehmen investiert, darunter in die Suchmaschine Quixey, den SMS-Dienst Tango und die Transport-App Lyft. Die bemerkenswerteste Investition waren jedoch 200 Millionen Dollar in den Online-Expresslieferdienst ShopRunner, was Alibabas zukünftige Entwicklungsabsichten widerspiegeln könnte. Alibaba besitzt mittlerweile einen Anteil von 39 % an ShopRunner, das auf Amazon abzielt. Man kann sich ShopRunner als virtuelles Einkaufszentrum vorstellen, das Einkaufsoptionen von vielen bekannten stationären Einzelhändlern wie Brooks Brothers, Neiman Marcus und Eastern Mountain Sports bietet. Wie Amazon Prime berechnet ShopRunner seinen Benutzern eine jährliche Pauschalgebühr (derzeit 79 US-Dollar) im Austausch für ein Jahr kostenlosen 2-Tage-Versand. Quarts berichtete, dass der Service von ShopRunner der Tmall-Website von Alibaba ähnelt, die ebenfalls eine jährliche Gebühr verlangt und für jede Transaktion eine kleine Provision einbehält. Nachdem ShopRunner nun mit Amazon verglichen wurde, könnte Alibaba seine Haltung ändern und eine vollständige Übernahme durchführen, um maximale Unterstützung zu bieten. ShopRunner könnte möglicherweise die amerikanische Version der Tmall-Site von Alibaba werden. Verlierer: 1. Yahoo Ja, Yahoo besitzt ein Fünftel von Alibaba, das etwa 35 Milliarden Dollar wert ist. Der Grund, warum Yahoo trotz eines so großen Anteils noch immer als Verlierer gilt, liegt darin, dass Yahoo eine Vereinbarung mit Alibaba hat: Yahoo muss 27 Prozent seiner Aktien verkaufen, wenn Yahoo an die Börse geht. Und wenn Yahoo seine Alibaba-Aktien verkauft, wird das Unternehmen für Investoren weniger attraktiv. Die Alibaba-Aktien sind für Anleger in diesem Jahr zu einem der wichtigsten Gründe geworden, Yahoo-Aktien zu kaufen. Ohne die Wachstumsaktie Alibaba wird der Fokus der Yahoo-Investoren bald auf CEO Marissa Mayer liegen. Die Anleger hoffen, dass Mayer die Erträge aus ihrer Alibaba-Investition sinnvoll einsetzen und Akquisitionsentscheidungen treffen kann, die dem Unternehmen nützen. Allerdings ist die Akquisitionsbilanz von Yahoo in der Vergangenheit nicht gerade glänzend. Die Übernahme von Tumblr im Wert von einer Milliarde Dollar hat sich bereits als Fehlschlag erwiesen. 2. Tencent Der chinesische Internetgigant Tencent wird in mehreren Geschäftsbereichen, von der Online-Werbung bis hin zu elektronischen Zahlungen, ein direkter Konkurrent von Alibaba sein. Bislang ist Tencent mit einem Marktwert von rund 150 Milliarden US-Dollar noch immer das größte Internetunternehmen Chinas – doch diese Situation wird am Freitag mit der Börsennotierung von Alibaba eine historische Wende einleiten. 3. Uber In den USA hat Alibaba 250 Millionen Dollar in Ubers Konkurrenten Lyft investiert. Gleichzeitig hat Alibaba auch in China stark in die Taxi-Service-App „Kuaidi“ investiert. Dies muss als Bedrohung für Uber angesehen werden. Einem aktuellen Bericht von Fortune zufolge dauerte es nur zwei Jahre, bis Kuaidi von null Benutzern auf die aktuellen 100 Millionen Benutzer und 1 Million Fahrer wuchs. 4. Nasdaq In der Vergangenheit galt Nasdaq als Synonym für angesagte Technologieaktien wie Facebook und Google. Doch nachdem der mit großer Spannung erwartete Börsengang von Facebook vor zwei Jahren Rückschläge erlitt, ist der Ruhm des Nasdaq dahin. Es ist nicht überraschend, dass sich Alibaba für eine Notierung an der NYSE statt an der Nasdaq entschieden hat. Laut Reuters hatten die Alibaba-Manager Zweifel, ob Nasdaq einen Börsengang im Wert von 21 Milliarden Dollar stemmen könnte, da ihnen dies vor zwei Jahren bei Facebook nicht gelungen war. 5. Baidu Baidu ist Chinas größte Suchmaschine und zählt seit langem zu den beliebtesten chinesischen Aktien unter US-Investoren. Laut Business Insider waren Baidu-Aktien im vergangenen Jahr die von US-Investoren am häufigsten gehaltenen chinesischen ADS. Mit der Börsennotierung von Alibaba wird sich diese Situation jedoch ändern. Alibaba ist nicht nur das chinesische Internetunternehmen mit der größten Marktkapitalisierung, sondern auch ein stärker diversifiziertes Wirtschaftsunternehmen als Baidu. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Verbot von TV-Boxen: Ein unnötiger Krieg
>>: Wie können inländische Mobiltelefone ohne das Aphrodisiakum der Betreiber überleben?
In den letzten Jahren hat Tesla daran gearbeitet,...
[Mobile Software: BoKeYuan] Wenn Computer zur Dat...
Während die Amerikaner in diesen Tagen mit Hochdr...
Jeder Zentimeter Muskel im Körper sollte geschätz...
Was nützt es, auf einen Sandsack zu schlagen? Man...
Erwähnen Sie eine Proteinergänzung Die erste Reak...
In diesem Winter wurde Harbin plötzlich populär u...
Seit 37 Jahren bietet die jährliche Feiertagsumfr...
Kürzlich gaben einige Medien bekannt, dass NIO au...
Die Aktion „919 Music Fans Festival“ von LeTV TV ...
Heutzutage verbessert sich mit der wirtschaftlich...
„Husten! Husten! Husten!“ „Xiao Wang, was ist in ...
Die theoretische Erforschung des Inneren eines Sc...
Der heiße Sommer ist da. Obwohl es heiß ist, ist ...
Ich weiß nicht, wann es begann, aber die Identitä...