Zukünftige Wertschöpfungskette der Automobilindustrie: nach 2025

Zukünftige Wertschöpfungskette der Automobilindustrie: nach 2025

In den letzten Jahren dominierte das Thema disruptiver Veränderungen im Ökosystem der Automobilindustrie die einschlägigen Branchendiskussionen, und eine grundlegende Umstrukturierung der gesamten Wertschöpfungskette der Automobilindustrie scheint unvermeidlich. Viele Entwicklungen bleiben jedoch spekulativ und die Zukunft ist ungewiss.

Deloitte hat den Bericht „Future Automotive Industry Value Chain – Beyond 2025“ veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten Antriebsfaktoren für die Entwicklung der zukünftigen Wertschöpfungskette im heutigen Zeitalter der Unsicherheit untersucht. Außerdem wird erläutert, wie führende Unternehmen der Automobilindustrie Investitionsentscheidungen treffen sollten, um bei entsprechender Marktnachfrage über die entsprechende professionelle Technologie, Produktionskapazitäten und eine stabile Lieferkette zu verfügen. Durch szenariobasierte Geschäftsmodellierung identifiziert dieser Bericht vier plausible Szenarien für die OEM-Wertschöpfungskette im Jahr 2025 und hilft Entscheidungsträgern der Automobilindustrie, ihre Prognosen und strategischen Pläne systematisch zu überprüfen.

Kernpunkte/Hauptergebnisse der zukünftigen Wertschöpfungskette der Automobilindustrie – nach 2025:

  • Das Zeitalter der Umbrüche in der Wertschöpfungskette der Automobilindustrie ist angebrochen. Die Automobilindustrie befindet sich in einem historischen Wandel. Marktveränderungen, neue Geschäftsmodelle und neue Wertschöpfungsketten entstehen in Echtzeit. Durch die Überwachung von Entwicklungsanzeichen und die Quantifizierung der Auswirkungen mit integrierten Finanzmodellen können Sie die wichtigsten Transformationsschritte besser verstehen.
  • Treiber, die die Wertschöpfungskette der Automobilindustrie beeinflussen. Die Wertschöpfungskette der Automobilindustrie wird im Jahr 2025 von mehreren einflussreichen Faktoren bestimmt, die in die Kategorien sozialer Wandel (S), technologischer Fortschritt (T), wirtschaftlicher Wandel (E), Umwelttrends (E) und politische Entwicklung (P) fallen. Die Treiber mit der größten Auswirkung und der größten Unsicherheit sind der Schlüssel zur Vorhersage plausibler Szenarien für die Automobilindustrie im Jahr 2025.
  • Basierend auf den bekannten wichtigen Trends und Treibern in der automobilen Wertschöpfungskette haben wir sechs strategische Bereiche ausgewählt:
    Dies ist die Frage, die sich im Jahr 2025 höchstwahrscheinlich alle Entscheider in der Automobilindustrie stellen werden:
  • E-Mobilität: Entwicklung und Verfolgung eines elektrischen Produktportfolios. Zwischen 18 und 36 Prozent der auf dem Markt verkauften Fahrzeuge verfügen über alternative Antriebsstränge, entweder auf Wunsch der Verbraucher oder der Regulierungsbehörden.
  • Autonomes Fahren: Fokus auf der Forschung und Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Unter der Prämisse, dass der Markt technologische Innovationen voll annimmt und energisch fördert, erbringen wir Dienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau und sorgen durch Allianzen und Lobbyarbeit für klare Verantwortlichkeiten.
  • Sharing Economy: Anpassung der Wertschöpfungskette mit dem Schwerpunkt Carsharing. Nur wenn der Fahrzeughersteller die Wertschöpfungskette noch dominiert, ist der Aufbau exklusiver Dienstleistungen empfehlenswert.
  • Digitales Geschäftsmodell: Schaffung von Profitpools auf Basis von Daten und Medien. Infotainment- und Mobilitätsdienste machen 20 % des Gesamtumsatzes und 19 % des OEM-Gewinns vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung (EBITDA) aus.
  • Industrie 4.0: Schaffung intelligenter Fabriken und Managementmodelle. Mit der Verbesserung der Fabrik- und Backend-Effizienz wird das EBITDA der Automobilhersteller um 20 % steigen, was eine Voraussetzung für zukünftige Gewinne ist.
  • Transformation der Belegschaft: Vorbereitung auf den Strukturwandel. Bis 2025 wird die Hälfte aller Arbeitsplätze in der Automobilproduktion gefährdet sein und der Bedarf an IT-Fachkräften wird auf 13.000 steigen.

Basierend auf den Umfrageergebnissen wurden in dieser Studie folgende vier Vorhersagen zur zukünftigen Entwicklung der Fahrzeughersteller getroffen:

  • Investieren Sie massiv in neue Geschäftsmodelle, bauen Sie starke Marken auf und werden Sie zum Technologieführer.
  • Arbeiten Sie mit anderen Fahrzeugherstellern zusammen und bilden Sie Allianzen, schützen Sie vorhandene Technologien und Fähigkeiten, konkurrieren Sie mit aufstrebenden Informationstechnologie-Giganten und behaupten Sie bestehende Marktpositionen für einen bestimmten Zeitraum.
  • Konzentrieren Sie sich auf Effizienzsteigerungen, fokussieren Sie sich auf Nischenmärkte und das Firmenwagengeschäft und behaupten Sie sich im harten Marktumfeld gegen kapitalkräftige Wettbewerber.
  • Bauen Sie strategische Partnerschaften mit Giganten der Informationstechnologie auf. Produzieren Sie hochwertige, kostengünstige Fahrzeugplattformen und bauen Sie gleichzeitig ein starkes Markenimage auf, um Mobilitätsdienste anzubieten und den White-Label-Fahrzeugmarkt anzuführen.

Szenarioübergreifend sollten Automobilunternehmen aktiv in Elektromobilität, autonomes Fahren und Industrie 4.0 investieren. OEMs müssen verschiedene Antriebsfaktoren auf der Grundlage interner und externer Umgebungen bewerten, um optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein und auch nach 2025 noch eine wichtige Position auf dem Markt einzunehmen.

Die PDF-Version wird an die 199IT-Austauschgruppe weitergegeben. Wenn Sie unsere Entwicklung unterstützen möchten, schließen Sie sich uns an!

<<:  Link Motion hat einen Aktionärsbrief zu verwandten Themen herausgegeben

>>:  TSMC braucht den Festlandmarkt, um Samsungs Konkurrenz zu machen

Artikel empfehlen

Warum bekomme ich beim Tragen von High Heels Rückenschmerzen?

Teil 1 High Heels sind bei vielen Gelegenheiten e...

Ist Ihr Telefon sicher?

Viele Menschen dürften vor dem vor wenigen Tagen ...

10-minütiges Ganzkörpertraining zum Abnehmen von Kopf bis Fuß

Ich glaube, im heißen Sommer hat jeder das Abnehm...

Kann Basketballspielen wirklich Muskeln aufbauen?

Basketball ist ein Sport, den wir in unserem Lebe...

Wie kann man zu Hause Muskeln aufbauen?

Gut entwickelte Muskeln lassen einen Mann sehr at...

Welche Art von Aerobic-Übungen kann Ihnen beim Abnehmen helfen?

Heutzutage möchten viele Menschen abnehmen, aber ...

Kann man den Schneckenschwanz essen? Ist es gelb oder scheiße drin?

Für Menschen, die in Städten außerhalb der Küste ...

Warum fühlen sich die Muskeln nach dem Training wund an?

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal in dieser Sit...

Cook sagte, Apple würde tausend Jahre überleben, aber Jobs würde das nie sagen

Letztes Jahr stellte Cook öffentlich die Zukunft ...