Seit Uber sich aus China zurückgezogen hat, ist sein Einfluss in dem Land immer geringer geworden. Die zahlreichen von Didi aufgedeckten Probleme haben auch dazu geführt, dass die chinesische Bevölkerung dem Carsharing-Modell gegenüber etwas skeptisch geworden ist. Nachdem Uber seinen radikalen Gründer ersetzt, professionelle Manager eingeführt und 2019 an die Börse gegangen war, verlagerte sich auch die Entwicklungsstrategie des Unternehmens von einer anfänglich schnellen Expansion auf Effizienz und Rentabilität. Aus dem Finanzbericht für das vierte Quartal ging hervor, dass Ubers Fahrdienstgeschäft profitabel geworden ist und das gesamte Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung vollständiger Profitabilität im Jahr 2021 gemacht hat. Nachfolgend werfen wir anhand des Investorenberichts von Uber aus dem Jahr 2019 einen umfassenden Blick auf die Möglichkeiten des Unternehmens, Geld zu verdienen und Verluste umzukehren: Teil 1 Firmenstatus Uber sieht sich selbst als ein supergroßes globales Technologieplattformunternehmen, das mit seiner Kerntechnologie und Infrastruktur einen Multi-Billionen-Dollar-Markt bedient. Zu den vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen gehören Taxiruf, Essenslieferung, Fracht, neue Mobilität (Fahrräder usw.), autonomes Fahren, Hubschrauber usw. Das Unternehmen ist derzeit in 69 Ländern und mehr als 900 Städten weltweit tätig. Das Unternehmen verfügt über eine beispiellose Größe und ein signifikantes Wachstum und kann auf treue, monatlich aktive Kunden in zahlreichen Produkten und Märkten zurückgreifen. Im Jahr 2019 erreichte der Gesamtauftragswert des Unternehmens 65 Milliarden US-Dollar, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 50 % in den letzten vier Jahren und einer jährlichen Wachstumsrate von 35 % im Jahr 2019. Die Zahl der monatlichen Bestellnutzer überstieg 111 Millionen, was einer Steigerung von 22 % gegenüber dem Vorjahr und einem Nettoanstieg von 20 Millionen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen lieferte im Jahr 2019 insgesamt 7 Milliarden Bestellungen aus, was einer Steigerung von 32 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im vierten Quartal waren insgesamt 5 Millionen Fahrer auf der gesamten Plattform aktiv. Der wichtigste Wettbewerbsvorteil des Unternehmens besteht darin, die einzigartigen Plattformressourcen des Unternehmens für die Gründung, Erweiterung und Optimierung von Geschäftsfeldern zu nutzen. Hierzu zählen führende Technologie, operative Exzellenz, ein großes Netzwerk, Markenbekanntheit, Produkterfahrung und Skaleneffizienz. Zu den führenden Technologien zählen differenzierte und proprietäre Technologien zur Bedarfsprognose, Terminplanung, Zuordnung, Preisgestaltung, Weiterleitung und Zahlung, die geschäftsbereichsübergreifend eingesetzt werden. Zur operativen Exzellenz gehören: Regionale lokale Abläufe, die Plattformbenutzer besser unterstützen, die Beziehungen zu Städten und Regulierungsbehörden stärken und die Markteinführung neuer Produkte beschleunigen. Große Netzwerke haben drei Hauptmerkmale: groß, effizient und intelligent. Das Netzwerk wird mit jeder Fahrt intelligenter und nutzt Daten zur Förderung der Mobilität. In Bezug auf die Markenbekanntheit gehört das Unternehmen zu den Top 100 Marken der Welt und kann seine Marke und seinen Einfluss nutzen, um neue Geschäftsfelder zu gründen und auszubauen. In Bezug auf die Produktkompetenz setzt das Unternehmen den Standard für On-Demand-Mobilität und bietet den Benutzern ein sicheres, intuitives und sich kontinuierlich verbesserndes Erlebnis. In Bezug auf die Skaleneffizienz bringt der globale Maßstab Vorteile bei den Betriebskosten und der Effizienz. Bieten Sie eine zentrale Einkaufs- und Betriebsplattform für das moderne Stadtleben. Dazu gehören mobile Lösungen, Plattformen für den Zugang zu verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln und Diensten Dritter sowie Catering-Lieferdienste. Das Unternehmen hat seit seinem Börsengang erhebliche Fortschritte gemacht. Das Unternehmen konnte sein Größenwachstum auch im Jahr 2019 fortsetzen. Die Gesamtaufträge und der bereinigte Nettoumsatz stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 15 Milliarden US-Dollar bzw. 2,6 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an der Innovation seiner Produkte, verbessert die Kundenbindung, erschließt neue Kundensegmente (Komfortautos) und bietet führende Sicherheitsfunktionen. Behielt seine Führungsposition in den Kernmärkten Ride-Hailing und Essenslieferung. Der Provisionssatz stieg von 19 % im ersten Quartal auf 21 % im vierten Quartal. Verbesserte bereinigte EBITDA-Marge von -31 % im 1. Quartal auf -16 % im 4. Quartal. Teil 2 Online-Car-Hailing-Geschäft Das Online-Fahrdienstvermittlungsgeschäft macht 76 % der Gesamtaufträge von Uber aus und liegt in allen wichtigen Betriebsregionen an erster Stelle. Es hält einen Anteil von 15 % an Didi auf dem chinesischen Markt und einen Anteil von 15 % an der Mitfahr-App Grab in Südostasien. Im Jahr 2019 stiegen die Umsätze im Online-Mitfahrgeschäft rasant an und die Nutzungshäufigkeit blieb hoch. Die Gesamtbestellungen stiegen im vierten Quartal 2019 um 20 %, der bereinigte Nettoumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 32 % und die durchschnittliche Anzahl der Fahrten pro Benutzer und Monat betrug das 5,7-fache. Das Unternehmen verfügt über drei langfristige Wachstumspfade, um in seinem Ride-Hailing-Geschäft eine nachhaltige Rentabilität zu erzielen. Einer davon sind Wachstumsmärkte mit hohem Potenzial wie Japan, Südkorea, Deutschland, Spanien, Italien und Argentinien. Das Auftragsvolumen in diesen Märkten mit hohem Wachstumspotenzial hat sich im vierten Quartal vervierfacht. Der zweite Bereich sind hochwertige segmentierte Produkte und Benutzerszenarien. Im vierten Quartal beliefen sich die gesamten Serviceaufträge des Unternehmens auf 1,2 Milliarden US-Dollar, wobei die Aufträge für private Fahrdienste um 54 % und die Uber-Taxiaufträge für medizinische Einrichtungen um 300 % zunahmen. Der dritte Bereich sind nachhaltige, kostengünstige Produkte wie Mitfahrgelegenheiten, Dreiräder und Motorradunternehmen. Der Provisionssatz stieg im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 800 Basispunkte. Die Ride-Hailing-Sparte ist bereits profitabel und es besteht weiterhin Raum für Margenverbesserungen. Der Anstieg der Gewinnspanne im Taxigeschäft ist hauptsächlich auf die Erhöhung der Provisionssätze, die Verbesserung der Betriebseffizienz und die Rationalisierung der Marktkosteninvestitionen zurückzuführen (Online-Taxiunternehmen subventionieren Fahrer und Passagiere nicht mehr irrational im Austausch für schnelles Wachstum). Im vierten Quartal stieg Ubers Provisionssatz für Online-Fahrdienstvermittlungen auf 22,5 Prozent, das langfristige Ziel besteht darin, 25 Prozent zu erreichen. Die bereinigte EBITDA-Marge des Ride-Hailing-Geschäfts beträgt 24,4 % und kann künftig weiter auf 45 % gesteigert werden. Einige Länder, die 25 % der gesamten Bestellmenge ausmachen, haben dieses Ziel bereits erreicht. Teil 3: Takeaway-Geschäft Das Geschäft mit Essenslieferungen macht derzeit 22 % der Gesamtbestellungen des Unternehmens aus und bewegt sich auf dem Weg zum Online-Fahrdienstvermittlungsgeschäft. Die betrieblichen Vorteile der Essenslieferplattform: erstklassige Marketingtechnologie, weltweite Geschäftstätigkeit, Ausnutzung der Markenbekanntheit von Uber und eine riesige installierte Basis (110 Millionen Nutzer, die monatlich bestellen). Zu den Vorteilen des Finanzmodells des Essenslieferdienstes zählen: ein höherer durchschnittlicher Bestellwert (50 % höher als beim Taxirufen), geringere Versicherungskosten (der Anteil des Bestellwerts beträgt weniger als 1/5 des Bestellwerts beim Online-Mitfahrdienst) und eine Hebelwirkung der Plattformkosten (gemeinsame Nutzung der Plattform mit dem Online-Mitfahrdienst). Der Entwicklungspfad des Lebensmittelliefergeschäfts ähnelt dem des Online-Car-Hailing-Geschäfts. Die erste besteht darin, in diese große Marktchance zu investieren. Das potenzielle Marktvolumen liegt bei 2,8 Billionen US-Dollar im weltweiten Catering-Transaktionsvolumen und das Zielmarktvolumen für Speisen zum Mitnehmen beträgt 795 Milliarden US-Dollar. Dann geht es darum, die vorhandene Infrastruktur, Marke, Betriebsabläufe und Technologie zu nutzen, um schnell zu expandieren. Aus der folgenden Abbildung können wir ersehen, dass das auf der Uber-Plattform basierende Geschäft mit Essenslieferungen schneller wächst als Uber. Das dritte Ziel besteht darin, das weltweit größte Vertriebsnetz (außer China) aufzubauen. Das Ziel des Lebensmittellieferdienstes besteht darin, in jedem Dienstleistungsmarkt die erste oder zweite Marktposition zu erreichen. Die Investitionen im Jahr 2019 erzielten ein starkes Ergebnis, wobei die überwiegende Mehrheit der Gesamtaufträge auf die 25 Märkte mit dem ersten und zweiten Platz entfiel, darunter die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Mexiko, Japan, Australien und andere Länder. Der Provisionssatz für Essenslieferungen stieg von 6,4 % im vierten Quartal 2018 auf 9,5 % im vierten Quartal 2019. Das Unternehmen sucht strategisch nach weiteren Möglichkeiten, sein Geschäft mit Essenslieferungen auszubauen. Zu den Maßnahmen gehören der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Cornershop (lateinamerikanischer Markt), der Verkauf des indischen Essensliefergeschäfts an Zomato und der Ausstieg aus dem koreanischen Markt. Fallstudie US-Markt: Die Investition hat sehr vielversprechende Ergebnisse erzielt. Die Strategie besteht darin, das Gastronomieangebot der Plattform zu erweitern (die Anzahl der optionalen Restaurants stieg im Vergleich zum Vorjahr um 60 %, ein Abonnementdienst für Mitglieder wurde eingeführt), die finanzielle Effizienz zu verbessern (der Provisionssatz stieg um 500 Basispunkte auf das obere 10. Perzentil) und die Synergievorteile der Plattform voll auszuschöpfen. Auf Kurs, die langfristigen Gewinnmargenziele zu erreichen. Der Weg führt über die Verbesserung der Provisionssätze, die Betriebseffizienz und rationale Marktinvestitionen. Das langfristige Provisionsziel des Unternehmens für sein Lebensmittelliefergeschäft liegt bei 15 %, die bereinigte EBITDA-Marge bei 30 %. Teil 4: Fracht/Neues Mobilitätsgeschäft/Autonomes Fahren Derzeit machen diese Unternehmen 1 % des gesamten Auftragsvolumens aus und es ist beabsichtigt, dass diese Unternehmen auf den Trend des Branchenwandels setzen. Der Ansatz des Unternehmens im Fracht- und anderen Geschäftsbereich besteht in einer verantwortungsvollen Expansion mit Schwerpunkt auf der Stückkostenrechnung. Das Zielmarktvolumen für Fracht in den USA und Europa beträgt 13 Billionen US-Dollar. Das Unternehmen möchte die Marke, Technologie und Produkte von Uber nutzen, um ein globales, reaktionsschnelles Logistiknetzwerk aufzubauen. Der bereinigte Nettoumsatz für Fracht im vierten Quartal 2019 betrug 876 Millionen US-Dollar. Das neue mobile Geschäft bietet Benutzern eine umfassende Transportlösung innerhalb der Uber-App und in diesem Bereich gibt es erhebliche Geschäftsmöglichkeiten. Allein auf dem US-Markt machen Fahrten im Umkreis von 3 Meilen 46 % der inländischen Autofahrten aus. Der bereinigte Nettoumsatz des Unternehmens belief sich im vierten Quartal auf 140 Millionen US-Dollar. ATG: Das Unternehmen investiert strategisch in autonomes Fahren und verfügt über ein erstklassiges Team und Partner, fortschrittliche Technologie und einen klaren Vermarktungspfad. Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten strategischen Partner des Unternehmens, darunter Toyota, Volvo und andere Unternehmen. Noch bevor gemeinsam genutzte autonome Fahrzeuge ausgereift sind, ist die Geschäftseinheit ATG bereits gut auf das Hybridzeitalter vorbereitet. Teil 5 Der Weg zur Profitabilität Der Weg des Unternehmens zur Erzielung von Umsatzwachstum und Gewinnen bis 2021 besteht darin: (1) in margenstarke und nachhaltige Niedrigpreisprodukte zu investieren; (2) Gewinnung und Steigerung der Nutzung durch hochwertige Plattformbenutzer; (3) bei Investitionen mit variablen und Fixkosten eine zurückhaltende Haltung einnehmen und Skaleneffekte nutzen; und (4) in Produkt- und Technologieinnovationen investieren, um das Benutzererlebnis und die Betriebseffizienz kontinuierlich zu verbessern. Positive und negative Faktoren für die Verbesserung der Gewinnmarge: Die positiven Faktoren sind die Verbesserung der Gewinnmarge im Vergleich zum Vorquartal sowie die verbesserte Effizienz und Kosteneinsparungen im Ride-Hailing-Geschäft; Der negative Faktor besteht darin, dass der globale Wettbewerb im Lebensmittelliefergeschäft weiterhin hart ist. Das Unternehmen verfügt über ausreichend Liquidität (also Barmittel), um sein Gewinnziel für 2021 zu erreichen. Fazit: Lohnt sich eine Investition in Uber? Am 14. Februar 2020 betrug der Börsenwert von Uber 67,6 Milliarden US-Dollar. Auf lange Sicht sollte es in Ordnung sein, Uber zu kaufen. Die Logik hinter dem Kauf von Uber ist:(1) Das Unternehmen tritt in die Phase ein, in der es Verluste in Gewinne umwandelt, und das Marktvertrauen wird steigen. (2) Der Taximarkt und der Markt für Essenslieferungen verfügen noch immer über großes Potenzial und das Transaktionsvolumen wird weiterhin schnell wachsen. Es wird erwartet, dass die Wachstumsrate in den nächsten Jahren über 20 bis 30 % liegen wird. (3) Der Provisionssatz wird weiter erhöht, um das Umsatzwachstum des Unternehmens voranzutreiben. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Provisionssatz für sein Taxigeschäft langfristig bei 25 % liegen wird, derzeit liegt er bei über 20 %. Das langfristige Provisionsziel für das Lebensmittelliefergeschäft liegt bei 15 %. (4) Steigende Umsätze des Unternehmens spiegeln sich in der Gesamteffizienz des operativen Leverage wider. Die Gewinne werden deutlich ausgeschüttet. (5) Die Neugründung von Unternehmen weist einen vielversprechenden langfristigen Trend auf. Risikopunkte: (1) Wenn das Turnaround-Ziel nicht erreicht wird und die Fortschritte geringer ausfallen als erwartet, wird die Marktreaktion sehr negativ ausfallen. (2) Der verschärfte Wettbewerb auf dem Markt für Lebensmittellieferungen hat die Gewinnmargen verringert und das Wachstum des Unternehmens verlangsamt. (3) Diversifiziertes Geschäft und mangelnder Fokus führten dazu, dass die Konkurrenz nach und nach unterlag Anhang: Downloadadresse für Berichte |
<<: Wie weit sind Drohnen für den Verbraucherbereich davon entfernt, „konsumiert“ zu werden?
>>: Bill Gates: Künstliche Intelligenz und Gentherapie können Leben retten
Wenn ein Mann Muskeln im Oberkörper hat, sieht er...
Bericht herunterladen: Fügen Sie das offizielle 1...
Der dichte Eisenkern der Erde rotiert möglicherwe...
Im Laufe der wissenschaftlichen Entwicklung wurde...
Gegen 16 Uhr am 26. Juni Landkreis Lingao, Provin...
Prüfungsexperte: Gan Qiang Dozent am Beijing Inst...
Experte dieses Artikels: Zhao Wei, MD, stellvertr...
Der März soll eine schöne Zeit sein, in der alles...
In Filmen und Fernsehserien ist Kaviar eine hochw...
Die meisten Yoga-Praktizierenden wirken asketisch...
Beim Thema „Eisen- und Blutpräparate“ denken viel...
Das auf Alibaba Cloud Computing laufende „China D...
Seit Beginn dieses Jahrhunderts ist das Online-Sh...
Magen und Darm sind ein Paar „guter Brüder“ im me...
In den turbulenten Zeiten des Subventionskriegs v...