China Automobile Dealers Association: Der Automobilverbrauch sank im Jahr 2020 um 2 %, und die Produktion von Fahrzeugen mit neuer Energie stieg um 17 % auf 1,46 Millionen

China Automobile Dealers Association: Der Automobilverbrauch sank im Jahr 2020 um 2 %, und die Produktion von Fahrzeugen mit neuer Energie stieg um 17 % auf 1,46 Millionen

Nach Angaben des Nationalen Statistikamts erreichte die Automobilproduktion im Dezember dieses Jahres 2,8 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 7 %, was einen erheblichen Anstieg darstellt. Darunter betrug die Wachstumsrate bei Limousinen 11 %, was ebenfalls ein sehr gutes hohes Wachstum darstellt. . ; Die Wertsteigerung von Autos lag im Dezember 20 bei 10 %, was einem aktuellen Höchststand entspricht und besser ist als der Trend des letzten Jahres. Im Dezember stiegen die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Automobil-Konsumgütern im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 % und verzeichneten damit den vierten Monat in Folge ein starkes Wachstum. . Derzeit wird erwartet, dass die Automobilproduktion in diesem Jahr in etwa auf dem gleichen Niveau bleibt, während die Zahl der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigen wird.

Der Absatz von Automobilprodukten hat sich deutlich verbessert. Angesichts der Auswirkungen der Epidemie haben die Zentralregierung und die lokalen Regierungen eine Reihe politischer Maßnahmen zur Stabilisierung und Förderung des Autokonsums eingeführt, deren Auswirkungen sich allmählich bemerkbar machen. Im Dezember stiegen die Einzelhandelsumsätze mit Automobilprodukten in Einheiten über der angegebenen Größe im Vergleich zum Vorjahr weiterhin stark an. Daten der China Passenger Car Association zeigten, dass die Großhandelsumsätze mit Personenkraftwagen im Dezember im Vergleich zum Vorjahr um 7 % stiegen und damit ein stabiles positives Wachstum erzielten.

1. Der Automobilkonsumtrend erholte sich im Dezember 2020 deutlich

Im Dezember stiegen die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Automobil-Konsumgütern im Vergleich zum Vorjahr um 6 %, was als sehr gut gilt. Im Dezember beliefen sich die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern auf 4.056,6 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich zum Vormonat sank die Wachstumsrate jedoch um 0,4 Prozentpunkte. Darunter beliefen sich die Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern (ohne Autos) auf 3,5695 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 4,4 % entspricht.

Im Jahr 2020 beliefen sich die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern auf 39.198,1 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 3,9 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter beliefen sich die Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern (ohne Autos) auf 3.525,66 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 4,1 % entspricht.

Der Automobilkonsum verlief in den Jahren 2018 und 2019 relativ schleppend, der Verbrauch im Einstiegssegment war noch unzureichend, während die Verbrauchssteigerungen im mittleren bis oberen Segment hervorragend abschnitten. Der Automobilverbrauch wurde im Jahr 2020 zunächst durch die Faktoren des Frühlingsfests und dann durch die Epidemie beeinflusst, erholt sich nun aber allmählich. Nach Juli war der Beitrag der Autos zum Konsum positiv.

2. Die Automobilproduktion stabilisierte sich im Dezember 2020

Nach Produkten aufgeschlüsselt zeigten im Dezember 417 von 612 Produkten ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Die Stahlproduktion betrug 120,34 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 12,8 % gegenüber dem Vorjahr. Die Zementproduktion betrug 213,33 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 6,3 %; Die Produktion von Nichteisenmetallen betrug 5,75 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 8,6 %. Die Ethylenproduktion betrug 2,08 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 11,3 %; Die Automobilproduktion belief sich auf 2,804 Millionen Einheiten, ein Plus von 6,5 %, wovon 238.000 Einheiten auf Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie entfielen, ein Plus von 55,6 %. Die Stromerzeugung betrug 727,7 Milliarden Kilowattstunden, ein Anstieg um 9,1 %. und die Rohölverarbeitung betrug 60 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 2,1 %.

Im Dezember dieses Jahres erreichte die Automobilproduktion 2,8 Millionen Einheiten, ein Plus von 7 %, eine deutliche Steigerung. Darunter betrug die Wachstumsrate bei Limousinen 11 %, was ebenfalls ein sehr gutes hohes Wachstum darstellt.

3. Die Wertschöpfung von Automobilen hat sich 2020 auf hohem Niveau stabilisiert

Im Dezember stieg die Wertschöpfung der Industrieunternehmen über der festgelegten Größe im Vergleich zum Vorjahr real um 7,3 Prozent. Im Jahr 2020 stieg die Wertschöpfung der Industrieunternehmen ab einer bestimmten Größe im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 %.

Die Wertsteigerung der Automobile betrug im Dezember 2019 10 %. Obwohl die Basis hoch war, lag sie immer noch auf einem aktuellen Höchststand und war besser als der Trend des letzten Jahres. Im Jahr 2018 stieg die Wertschöpfung der Automobilindustrie um 4,9 %. Im Jahr 2019 lag die Wertschöpfung der Automobilindustrie bei 1,8 % und damit unter der durchschnittlichen Wertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes. In diesem Jahr erholte sich die Wachstumsrate auf das normale Niveau von 6,6 % und leistete damit einen wesentlichen Beitrag zum stabilen Wachstum der Fertigungsindustrie.

4. Die Produktion von Fahrzeugen mit neuer Energie erreichte im Dezember 240.000, ein Anstieg von 56 %

Nach Produkten aufgeschlüsselt, betrug der durchschnittliche tägliche Autoabsatz im Dezember 90.000 Einheiten, was einem Anstieg von 6,5 % entspricht. In Anbetracht der hohen Basis von 87.000 Einheiten im Dezember 2019 ist die diesjährige Wachstumsrate relativ gut.

Im Dezember lag die durchschnittliche Tagesproduktion von Autos bei 34.000 Einheiten, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der durchschnittliche Tagesabsatz von Limousinen lag im Dezember letzten Jahres bei 31.000 Einheiten. In diesem Jahr war die Produktion im Dezember aufgrund der Erholung der Marktnachfrage stärker.

In den letzten beiden Jahren war die Entwicklung bei Nutzfahrzeugen stark, während die Entwicklung bei Personenkraftwagen schwach war. Die Konsumstruktur war im Jahr 2020 weiterhin konsumungünstig. Die Wachstumsrate der Limousinenproduktion war relativ niedrig und lag unter der durchschnittlichen Wachstumsrate bei Autos. Auch die Produktionswachstumsrate bei SUVs war niedriger als die allgemeine Wachstumsrate bei Autos, was sich als dämpfender Faktor für den Konsum auswirkte.

Im Jahr 2018 wurden 1,3 Millionen Fahrzeuge mit neuer Energie produziert, eine Steigerung von 40 % gegenüber 2017. Im Jahr 2018 erreichte die Zahl der mit neuer Energie betriebenen Personenkraftwagen die Marke von 1 Million, womit sich der starke Wachstumstrend fortsetzte. Im Jahr 2019 wurden 1,19 Millionen Fahrzeuge mit neuer Energie produziert, mit einer schwachen Wachstumsrate von -1 %. . Von Januar bis Dezember 2020 wurden 1,46 Millionen Fahrzeuge mit neuer Energie produziert, mit einer guten Rückgewinnungsrate von 17 %. Die Produktion von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie lag im Dezember bei 238.000, ein Anstieg von 56 %.

5. Die Automobilinvestitionen verzeichneten im Dezember 2020 ein negatives Wachstum

Von Januar bis Dezember 2020 beliefen sich die nationalen Anlageinvestitionen (ohne Landwirte) auf 51.890,7 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 2,9 % gegenüber dem Vorjahr. Unter anderem gingen die Investitionen in die Bergbauindustrie um 14,1 % zurück, wobei sich der Rückgang um 4,9 Prozentpunkte verstärkte.

Die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe sanken um 2,2 %, was einem Rückgang von 1,3 Prozentpunkten entspricht. darunter erholten sich die Investitionen in die Automobilindustrie auf -12 %.

Im Dezember 2020 erholten sich die Investitionen in die Automobilindustrie deutlich, und das Problem der schleppenden Investitionen in der Automobilindustrie, das durch die Abkühlung der neuen Energien verursacht wurde, hat sich allmählich verbessert.

6. Der durch den Anstieg der Immobilienpreise verursachte Druckeffekt auf den Automarktkonsum ist weiterhin stark

Der boomende Immobilienmarkt von 2016 bis 2019 hatte große Auswirkungen und die allmähliche Abkühlung in der späteren Phase wirkte sich positiv auf den Automobilmarkt aus. . Im Jahr 2020 betrug die Verkaufsfläche für Gewerbeimmobilien 1.760,86 Millionen Quadratmeter, ein Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit einem Rückgang von 0,1 % im Vorjahr. Darunter stieg die Wohnverkaufsfläche um 3,2 %, die Wohnungsverkäufe um 10,8 %, die Bürogebäudeverkäufe gingen um 5,3 % zurück und die Verkäufe gewerblicher Geschäftsräume sanken um 11,2 %.

Derzeit boomt der Immobilienmarkt im Dezember, die Umsätze in der Ostregion schnellen in die Höhe. Dies ist auch die letzte Möglichkeit, die Vorteile zu nutzen. Die derzeitigen Einkünfte der Einwohner reichen nicht aus, um die anhaltend hohe Verschuldung zu decken.

Die Erholung auf dem Immobilienmarkt ist relativ stark. Die Wachstumsrate von Juni bis Dezember war überraschend hoch.

Der boomende Immobilienmarkt wird vor allem durch die Anzahlungen und Kautionen der Bewohner gestützt, auch die Kreditvergabe ist auf einem hohen Niveau. Dies wird einen gewissen Umlenkungseffekt auf die Mittel zum Autokauf auf dem Automarkt haben.

Der Vermögenseffekt des Immobilienmarktes hat eine gewisse fördernde Wirkung auf die Nachfrage nach Luxusautos.

7. Der Automarkt braucht 2021 weiterhin politische Unterstützung

Im Dezember beliefen sich die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern auf 4.056,6 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich zum Vormonat sank die Wachstumsrate jedoch um 0,4 Prozentpunkte. Darunter beliefen sich die Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern (ohne Autos) auf 3,5695 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 4,4 % entspricht.

Im Jahr 2020 beliefen sich die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern auf 39.198,1 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 3,9 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter beliefen sich die Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern (ohne Autos) auf 3.525,66 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 4,1 % entspricht. . Derzeit ist das Problem des schleppenden Konsums noch immer groß, der Autokonsum hat sich jedoch bei 12 % stabilisiert. In Zukunft dürfte der Automobilkonsum allmählich anziehen und das allgemeine Konsumwachstum unterstützen.

Der Verbrauch von raffiniertem Öl ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen, was auch auf die durch die niedrigen Ölpreise verursachten Umsatzeinbußen zurückzuführen ist, was sich aber auch positiv auf die Förderung des Konsums auf dem Automobilmarkt auswirkt. Denn niedrige Ölpreise senken auch die Hemmschwelle zur Nutzung.

Im gesamten sozialen Einzelhandel verzeichneten die Einzelhandelsumsätze mit Waren über der Quote eine starke Entwicklung. Dies war die erste Trendwende in den letzten Jahren und spiegelte wider, dass der Autokonsum einen positiven Effekt auf die Förderung des allgemeinen Massenkonsums hat.

<<:  Handyhersteller werden zu OEMs: kein Niedergang, sondern ein anderer Ausweg

>>:  Qualcomm: Umsatz im 1. Quartal 2021 von 8,235 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 62 % gegenüber dem Vorjahr, niedriger als erwartet

Artikel empfehlen

Handy-Akku ist nicht langlebig? Diese 5 Dinge machen Sie vielleicht falsch

Manche Leute sagen Solange das Telefon Strom und ...

Ich fühle mich oft müde. Was ist los?

Wir fühlen uns jeden Tag schwach und müde, auch w...

Wenn Sie diese Kreaturen am Strand sehen, berühren Sie sie nicht!

Im heißen Sommer gehen viele Menschen gerne an de...

Welche Übungen sind gut für die Lendenwirbelsäule?

Die meisten Jobs sind heutzutage mit dem Internet...

Wenn Sie Vögel beobachten möchten, müssen Sie nicht mehr am Fenster warten!

Autor: Duan Yuechu Im heutigen Zeitalter der Inte...

Tipps fürs Outdoor-Spazieren im Winter: Wärmen Sie Ihre Muskeln langsam auf

Gehen ist vielleicht die einfachste Übung der Wel...

So trainieren Sie die oberen Brustmuskeln mit Liegestützen

Wenn wir im Allgemeinen sagen, dass ein Mann eine...