Die Leistung von Gree sank zum ersten Mal seit 6 Jahren: Das Unternehmen wurde dafür kritisiert, Mobiltelefone herzustellen und seine Marke zu beschädigen

Die Leistung von Gree sank zum ersten Mal seit 6 Jahren: Das Unternehmen wurde dafür kritisiert, Mobiltelefone herzustellen und seine Marke zu beschädigen

Aufgrund der Verlangsamung des Branchenwachstums und der Niedrigpreisstrategie sank der Zwischenumsatz von Gree Electric Appliances zum ersten Mal seit sechs Jahren. Das Unternehmen ist nicht nur mit dem strengen Winter für die Branche konfrontiert, sondern strebt auch aktiv eine Transformation an, die jedoch nicht reibungslos verläuft. „Gute Klimaanlage, hergestellt von Gree.“ Als führendes Unternehmen der Klimaanlagenbranche hat Gree Electric Appliances, Inc. aus Zhuhai (nachfolgend „Gree Electric“ genannt) von der rasanten Entwicklung der Klimaanlagenbranche profitiert, leidet derzeit jedoch auch unter der Verlangsamung der Branchenentwicklung.



Der Zwischenbericht 2015 zeigte, dass das Betriebsergebnis von Gree Electric Appliances im Vergleich zum Vorjahr um 13 % zurückging und der Nettogewinn fast dem des Vorjahreszeitraums entsprach. Zuletzt hatte das Unternehmen im Zwischenbericht 2009 einen Umsatzrückgang ausgewiesen.

Für Gree Electric Appliances, einen der Vertreter von Value-Investment-Unternehmen im A-Aktienmarkt, ist die kurzfristige Leistungsverlangsamung lediglich ein Warnsignal und reicht nicht aus, um die Zukunft zu beurteilen. Die Anleger sind eher besorgt über die aktuelle diversifizierte Geschäftsstrategie des Unternehmens.

Aufgrund von Faktoren wie der Verlangsamung des Wachstums in der Klimaanlagenbranche hat Gree Electric in den letzten Jahren einen Diversifizierungskurs eingeschlagen. Die Spitzenmanager des Unternehmens haben öffentlich erklärt, dass Gree Electric Mobiltelefone und Roboter herstellen und sich sogar am Recycling von Stadtmüll beteiligen möchte. Unter ihnen ist das Mobiltelefon von Gree bei den Anlegern am bekanntesten. Dass die Diversifizierungsstrategie des Unternehmens nicht reibungslos verläuft, zeigt sich daran, dass das zu Jahresbeginn gesetzte Ziel von 100 Millionen Einheiten nun auf 50 Millionen Einheiten angewachsen ist und nun nicht einmal der öffentliche Verkauf erreicht werden kann.

Welche Maßnahmen hat das Unternehmen angesichts der Entwicklungsengpässe ergriffen, um den Absatz von Klimaanlagen stabil zu halten? Wie wird die Diversifizierungsstrategie umgesetzt? Um den Anlegern ein besseres Verständnis der aktuellen Betriebsbedingungen des Unternehmens zu vermitteln, haben Reporter von „Investors‘ Daily“ kürzlich die zuständigen Verantwortlichen von Gree Electric Appliances angerufen und angeschrieben. Leider lag bis Redaktionsschluss keine Antwort des Unternehmens vor und auch der Anruf der Marketingabteilung ging nicht ans Telefon. Der Reporter konnte seine Analyse daher nur auf der Grundlage öffentlicher Informationen wie dem Jahresbericht des Unternehmens durchführen.

Umsatz mit Klimaanlagen sank um 17 %

Gree Electric Appliances handelt hauptsächlich mit Klimaanlagen und kleinen Haushaltsgeräten. Der Umsatzanteil der Klimaanlagen lag in den letzten Jahren bei rund 95 %. Daher ist die Leistung des Unternehmens direkt von der Verkaufsleistung von Klimaanlagen abhängig. Aus dem Halbjahresbericht 2015 geht hervor, dass das Klimaanlagengeschäft im ersten Halbjahr einen Umsatz von 41,99 Milliarden Yuan erzielte, was einem Rückgang von etwa 17 Prozent gegenüber 50,72 Milliarden Yuan im Jahr 2014 entspricht.



Die Verlangsamung des Branchenwachstums ist ein wichtiger Grund für den Umsatzrückgang des Unternehmens. Orient Securities ist der Ansicht, dass die Klimaanlagenbranche ihre Phase des schnellen Wachstums hinter sich hat und die Gesamtnachfrage in der Branche in Zukunft zurückgehen wird. Ein Reporter von „Investors‘ Daily“ fand durch Befragung börsennotierter Klimaanlagenunternehmen heraus, dass der Umsatz des Klimaanlagengeschäfts von Qingdao Haier (mit Ausnahme von Gree) im gleichen Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 18,8 % zurückging und das Klimaanlagengeschäft der Midea Group im Vergleich zum Vorjahr nur um 2,7 % zunahm.

Neben branchenbedingten Gründen sind auch Preiskämpfe ein wichtiger Grund für den Umsatzrückgang des Unternehmens, der direkt zu einem Rückgang der Rohertragsmarge um 5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr führte. Der Preiskampf bei Gree Air Conditioner begann in der zweiten Jahreshälfte 2014 und auch 2015 sanken die Preise weiter. Der inländische Stückpreis ab Werk des Unternehmens sank im Jahresvergleich um etwa 20 %.

Man kann sagen, dass der Preiskampf ein zweischneidiges Schwert ist. Dies trägt zum Abbau von Lagerbeständen und zur Eliminierung einiger Wettbewerber bei, wird sich jedoch auch in gewissem Maße auf den Umsatz und den Nettogewinn des Unternehmens auswirken. Wird der Preiskampf also auch in der zweiten Jahreshälfte weitergehen? Orient Securities ist der Ansicht, dass das Problem der hohen Lagerbestände des Unternehmens weiterhin besteht, dass seine Vertriebspolitik und sein Preiskampf anhalten werden und dass das Umsatzwachstum in der zweiten Jahreshälfte voraussichtlich weiterhin unter Druck stehen wird.

Angesichts des Umsatzdrucks vertraut Gree Electric auf seinen ausreichenden Cashflow. Laut Wind-Daten belief sich der Kassenbestand von Gree Electric am Ende des Zwischenberichts 2015 auf 77 Milliarden Yuan, während der von Midea und Haier im gleichen Zeitraum bei 5,5 Milliarden Yuan bzw. 26,5 Milliarden Yuan lag. Obwohl es Gree Electric Appliances nicht an Geld mangelt, ist seine Leistung im Jahr 2015 dennoch besorgniserregend. Der Grund dafür, dass der Nettogewinn nicht im gleichen Maße zurückging wie die Rohertragsmarge, hängt mit der Reduzierung der Finanzaufwendungen zusammen. Ob die Finanzaufwendungen in Zukunft jedoch noch weiter gesenkt werden können, bleibt zu diskutieren. Auch Gree-Vorsitzender Dong Mingzhu sagte: „Wir sind auf einen Umsatzrückgang von 10 % für das gesamte Jahr vorbereitet.“

Diversifizierung wird in Frage gestellt

Gree ist nicht nur dem Druck der Branche ausgesetzt, sondern hat auch den Weg der Transformation eingeschlagen. Die Diversifizierungsstrategie des Unternehmens umfasst Mobiltelefone, Smart Homes, Industrieroboter und andere Bereiche. Unter ihnen sind die Mobiltelefone von Gree bei den Anlegern am bekanntesten und wurden auch am meisten in Frage gestellt.

Von dem zu Jahresbeginn festgelegten Verkaufsziel von 100 Millionen Einheiten über die spätere Korrektur auf 50 Millionen Einheiten bis hin zur Tatsache, dass das Produkt bis heute nicht öffentlich verkauft wurde, steckte bei Grees Mobilfunktarif eine Menge Wendungen. In diesem Zusammenhang glauben einige Analysten, dass dies auf die geringe Konfiguration der Gree-Mobiltelefone und die unzureichende Produktionskapazität zurückzuführen ist.

Da das Geschäft mit Mobiltelefonen nicht reibungslos vorankommt, befürchten einige Investoren, dass Gree Electric in Zukunft einen Weg der „diversifizierten Verschlechterung“ einschlagen könnte. Auch die wiederholte Nichterfüllung seiner Versprechen im Bereich der Mobiltelefonverkäufe hat sich auf die Marke des Unternehmens ausgewirkt.

Neben dem Mobiltelefongeschäft gehören kleine Haushaltsgeräte, intelligente Roboter, Smart Homes und andere Bereiche weiterhin zu den Kerntechnologien von Gree und stellen keine blinde Diversifizierung dar. Da Midea jedoch demselben Transformationsdruck ausgesetzt war, entschied sich das Unternehmen für eine Kooperation: Es arbeitete mit japanischen Unternehmen an intelligenten Robotern und mit Xiaomi und Alibaba an intelligenten Häusern. Dem Fortschritt nach zu urteilen, scheint es schneller voranzugehen, als wenn Gree allein handeln würde. Natürlich ist die unabhängige Entwicklung im Vergleich zu Fusionen und Übernahmen tatsächlich langsamer, aber die Risiken sind auch relativ geringer.

Sieben der zehn größten Umlaufaktionäre reduzierten ihre Anteile


Der Rückgang des Leistungswachstums und die schlechte Transformation spiegeln sich auch im Aktienkurs von Gree Electric wider.

Am 31. August veröffentlichte das Unternehmen seinen Halbjahresbericht. Der Aktienkurs eröffnete an diesem Tag um mehr als 5 Punkte niedriger und schloss schließlich mit einem Minus von 5,4 %, während der Markt am selben Tag um weniger als 1 % fiel.

Seit Juni ist der Aktienkurs von Gree Electric von einem Höchststand von 31,6 Yuan auf rund 16 Yuan gefallen und hat sich damit fast halbiert. Einen derartigen Rückgang erlebte das Unternehmen zuletzt im Jahr 2008, als der Markt auf 6.124 Punkte kletterte. Die Rückgänge bei Midea und Haier, die beide auf gleichem Niveau lagen, waren geringer als bei Gree Electric.

Bemerkenswert sind auch die Veränderungen bei den zehn größten Aktionären im Umlauf im Halbjahresbericht 2015. Darunter blieben die Beteiligungsquoten der Zhuhai Gree Group Co., Ltd., die den ersten Platz belegte, und der Kundenfondskonten von Everbright Asset Management, die den dritten Platz belegten, unverändert. Das zehntplatzierte Konto des E Fund Hong Kong war ein neuer Anteilseigner und die verbleibenden sieben Anteilseigner entschieden sich alle für eine Reduzierung ihrer Anteile. Der Gesamtbetrag der Aktienreduzierung belief sich auf rund 100 Millionen Aktien, was etwa 3,4 % der ausgegebenen Aktien entspricht.

Bei der Überprüfung der Rangfolge der umlaufenden Aktionäre von Gree Electric Appliances im Laufe der Jahre wurde festgestellt, dass die zehn größten umlaufenden Aktionäre des Unternehmens seit 2012 weitgehend unverändert geblieben sind. Die kollektive Reduzierung der Anteile von sieben Aktionären dieses Mal verdient die Wachsamkeit der Anleger.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  ICCT: Forschung zeigt, dass Elektrofahrzeuge sauberer sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor

>>:  Standards und digitale Transformation: Ein Handbuch für gute Governance im digitalen Zeitalter

Artikel empfehlen

Criteo: Express-Bericht zur Weihnachtseinkaufssaison 2017

199IT Originalkompilation Criteo hat den „2017 Ho...

Was verursacht Kniemuskelschmerzen beim Radfahren?

Fahrräder sind ein weit verbreitetes Fortbewegung...

Kann die Aurora auslösen! Was genau verursacht geomagnetische Stürme?

Prüfungsexperte: Zhan Mingjin PhD, Chinesische Ak...

Warum warten so viele Menschen auf das neue iPad Pro?

Ein Drittel des Aprils ist bereits vergangen, doc...

Was soll ich zum Frauentag schenken? Wählen Sie dieses und sie wird es lieben!

Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, is...

4 GB, 6 GB? Wie viel Speicher reicht für ein Mobiltelefon?

Vor dem Aufkommen intelligenter Systeme verfügten ...

Saison der Kohlenmonoxidvergiftung! Machen Sie diese Fehler immer noch?

Der Winter ist die Hochsaison für Kohlenmonoxidve...

Kann Sport wirklich beim Abnehmen helfen?

Moderne Menschen legen mehr Wert auf die persönli...

Wird der Fuji in Japan ausbrechen? Hat es Auswirkungen auf unser Land?

Einem Bericht der japanischen Jiji Press vom 19. ...

Wie können Menschen einen qualitativ hochwertigen Schlaf haben?

Ein Drittel des Lebens eines Menschen wird mit Sc...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Oberschenkel-Stretching-Übungen zu beachten?

Abnehmen ist eine Übung, die viele Freunde im Leb...

Machen Sie diese einfache Übung und verabschieden Sie sich von Ihrer Taille

Was kann ich tun, wenn ich einen Bierbauch und ei...