GSMA: Bericht zur digitalen Gesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum 2021

GSMA: Bericht zur digitalen Gesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum 2021

GSMA hat den „2021 Asia Pacific Digital Society Report“ veröffentlicht. Dieser sechste Jahresbericht verfolgt die Fortschritte in elf Ländern (Australien, Bangladesch, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Pakistan, Singapur, Südkorea, Thailand und Vietnam) in Bezug auf Schlüsselaspekte der digitalen Gesellschaft: digitale Identität, digitale Staatsbürgerschaft, digitaler Lebensstil und E-Commerce, um die heutigen Technologien besser widerzuspiegeln.

Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Rolle, die gemeinsame Anstrengungen bei der Weiterentwicklung digitaler Gesellschaften im asiatisch-pazifischen Raum spielen. 4G und 5G ermöglichen eine nie dagewesene Vernetzung von Menschen, Orten und Dingen. Bei der Initiierung von Innovationen arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Branchen zusammen und bringen unterschiedliche Ideen ein, was zur Klärung gemeinsamer Ziele beiträgt. Letztendlich können diese Bemühungen Barrieren abbauen und erfolgreiche Partnerschaften aufbauen. Ein gesamtstaatlicher Ansatz (WGA) und die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor bieten der Region die Möglichkeit, Schwachstellen zu überwinden und sicherzustellen, dass die Vorteile einer digitalen Gesellschaft weit verbreitet sind.

Weitere Highlights des Berichts sind:

  • In den Jahren 2020 und 2021 nutzten im asiatisch-pazifischen Raum fast 130 Millionen Menschen zum ersten Mal mobile Internetdienste, wodurch die Gesamtzahl der Internetnutzer in der Region auf über 1,2 Milliarden stieg.
  • Bis 2025 werden voraussichtlich mehr als 333 Millionen Menschen in der Region erstmals das mobile Internet nutzen.

Umgang mit Fehlinformationen im Internet

Intelligente Konnektivität – die Konvergenz von 5G, KI und dem Internet der Dinge – treibt die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie voran. Allerdings müssen die Benutzer dies in einer sicheren Online-Umgebung tun. In einem Anfang des Jahres von der GSMA veröffentlichten Bericht wurde erläutert, wie Fehlinformationen und Desinformationen im Internet das Vertrauen in die Online-Umgebung untergraben können. Mangelndes Vertrauen wird die Einführung und Nutzung digitaler Technologien einschränken. Da im asiatisch-pazifischen Raum immer mehr 5G-Netze bereitgestellt werden, sind ein kontinuierlicher Dialog und eine kontinuierliche Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung, um das notwendige Vertrauen für eine ausgereifte digitale Gesellschaft zu schaffen.

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  O2O ist letztendlich ein Krieg zwischen BAT

>>:  GSMA: Der Beitrag von 5G zur Weltwirtschaft könnte bis 2034 2,2 Billionen US-Dollar erreichen

Artikel empfehlen

Ein Meister der Grundlagen der künstlichen Intelligenz

Im Jahr 1955 schlug John McCarthy, ein Informatik...

Wie man Bizeps wachsen lässt

Bizeps wie ein Bodybuilder zu haben, ist der Trau...

Wie führt man den Liegestütz-Fitnessplan durch?

Liegestütze sind eine der besten Möglichkeiten, d...

AIE: Chinesische Handykäufer kaufen am liebsten nach 21 Uhr ein (45,1 %)

199IT Originalkompilation Einer Umfrage von Analy...

Verstehen Sie den Vorfall mit dem Rohölschatz in einem Atemzug!

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Was ist der schnellste Weg, Muskeln aufzubauen?

Wer einen muskulösen Körper haben möchte, muss de...

Warum nimmt die Proteinurie nach dem Training zu?

Sport kann sich sehr positiv auf die Gesundheit d...

Welche Sportarten eignen sich für Mädchen?

Die Bewegungen eines Mädchens und eines Jungen si...

Wird Brasilien 2022 Weltmeister? Diesmal war es die KI, die sagte

In weniger als 5 Tagen findet in Katar das Fußbal...

Ist Aerobic zum Abnehmen der Taille effektiv?

Aerobic ist heutzutage eine sehr beliebte Form de...