Consumer Reports: Tesla belegt im Autozuverlässigkeitsbericht 2021 den letzten Platz

Consumer Reports: Tesla belegt im Autozuverlässigkeitsbericht 2021 den letzten Platz

Der Markt für Elektrofahrzeuge boomt. Zuerst flippte der Markt aus, weil Teslas Marktwert über 100 Milliarden US-Dollar betrug, und dann verkaufte Musk Tesla, was schlagartig zu einem Rückgang des historischen Höchststands am 4. November um 21,3 % führte und der Marktwert unter eine Billion US-Dollar fiel. Dann hatte der elektrische Pickup-Truck „Tesla-Nachfolger“ Rivian einen Blockbuster-Börsengang und sein Marktwert übertraf nacheinander Ford, GM und Volkswagen, wodurch das Unternehmen zum drittgrößten Automobilhersteller der Welt wurde. Danach kam es zu Gewinnmitnahmen der Anleger und das Unternehmen stürzte zwei Tage in Folge ab, wodurch es seine vorherigen Gewinne wieder einbüßte.

Solch eine turbulente Flut ist schwindelerregend. Es ist Zeit, dass eine „stabilisierende Kraft“ auftritt.

Am Donnerstag, den 18. November (Eastern Time), wurde der Auto Reliability Report 2021 des U.S. Consumer Reports veröffentlicht. Da es sich um eine maßgebliche Liste handelt, die sowohl mit herkömmlichen Kraftstoffen betriebene Fahrzeuge als auch mit neuer Energie betriebene Elektrofahrzeuge umfasst, ist der Anteil der Elektrofahrzeugmodelle in dieser Liste gestiegen. Unter ihnen wurde Lexus als der zuverlässigste Autohersteller eingestuft, Tesla und Lincoln belegten die letzten Plätze.




Consumer Reports ist ein amerikanisches Verbraucherprodukt-Testmagazin, das 1936 von der gemeinnützigen Organisation Consumers Union (CU) gegründet wurde. Das Unternehmen bewertet und vergleicht Verbraucherprodukte und -dienstleistungen auf Grundlage von Berichten und Ergebnissen seiner hauseigenen Testlabors und Umfrageforschungszentren. Da es sich um eine gemeinnützige Organisation handelt, hat sie keine Aktionäre und akzeptiert keine Werbung. Daher genießt sie in den Köpfen der amerikanischen Verbraucher eine starke Autorität.

Consumer Reports konzentriert sich auf Probleme, die in den letzten 12 Monaten bei diesen Autos aufgetreten sind, und verwendet diese Daten, um die Zuverlässigkeit kommender Modelle großer Automobilhersteller vorherzusagen. Es wurden Besitzer von mehr als 300.000 Fahrzeugen zwischen 2000 und 2021 befragt und anhand dieser Daten Vorhersagen für 269 verschiedene Modelljahre 2022 erstellt. Der Bericht umfasst 28 Autohersteller und 144 Modelle mit etablierter Geschichte.

Der Anteil an Elektrofahrzeugen hat zugenommen, und Hybridfahrzeuge sind insgesamt die zuverlässigsten

Es ist erwähnenswert, dass der Anteil der Elektrofahrzeuge in diesem Bericht sprunghaft angestiegen ist, ihre Zuverlässigkeitsbewertungen jedoch stark variieren. Relativ gesehen gehören Hybridelektrofahrzeuge insgesamt zu den zuverlässigsten Autos, während hochwertige Elektro-SUVs insgesamt zu den unzuverlässigsten Fahrzeugen in der Umfrage zählen.

Consumer Reports bewertete elf vollelektrische Modelle von acht verschiedenen Marken, darunter fünf vollelektrische SUVs, und stellte fest, dass das Tesla Model X und der Audi E-tron in diesem Segment in puncto Zuverlässigkeit die letzten Plätze belegten, während die Zuverlässigkeit des Kia Niro EV „weit über dem Durchschnitt“ lag. Der Nissan Leaf und der neuere Ford Mustang Mach-E erhielten „überdurchschnittliche“ Zuverlässigkeitswerte.

Jake Fisher, leitender Direktor für Fahrzeugtests, sagte, der gesamte Markt bewege sich in Richtung einer vollelektrischen Flotte und die Verbraucher seien sehr daran interessiert, etwas über die Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeugen zu erfahren.

Vollelektrische Fahrzeuge könnten genauso zuverlässig sein wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor oder sogar noch zuverlässiger. Der Schlüssel liegt darin, wie sie diesen Punkt erreichen.

Gleichzeitig betonte Fisher, dass nicht der elektrische Antrieb das Problem sei. Stattdessen werden unnötige Hightech-Ergänzungen bei der Produktion von Elektrofahrzeugen dafür verantwortlich gemacht.

Es besteht die Tendenz, Elektrofahrzeuge mit viel unnötiger Technologie auszustatten.

Tesla belegt in puncto Zuverlässigkeit den letzten Platz mit 5 Rückrufen in 5 Monaten

Dass Tesla den letzten Platz belegt, scheint nicht überraschend. Immerhin rief Tesla am selben Tag 7.600 Fahrzeuge wegen möglicher Airbag-Probleme zurück.

Der Rückruf erfolgte laut der National Highway Traffic Safety Administration und Reuters, weil das Kissen des Fahrer-Airbags beim Auslösen reißen könnte.

Tesla Motors (Peking) hat bei der staatlichen Marktregulierungsbehörde einen Rückrufplan eingereicht. Ab heute werden insgesamt 91 importierte Fahrzeuge des Modells 3 mit Produktionsdatum zwischen dem 2. Februar 2019 und dem 20. Oktober 2019 zurückgerufen. Tesla teilte mit, dass die Befestigungsschrauben der Querlenker an der vorderen Hilfsrahmenbaugruppe einiger von diesem Rückruf betroffener Fahrzeuge während des Herstellungsprozesses möglicherweise nicht mit dem Standarddrehmoment angezogen wurden. Bei längerem Gebrauch können sich die Schrauben lösen oder herausfallen, was letztendlich dazu führen kann, dass der Querlenker der Vorderradaufhängung aus dem Hilfsrahmen fällt. Dies beeinträchtigt das Fahrverhalten des Fahrzeugs, erhöht das Unfallrisiko und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.

Und letzten Monat rief Tesla auch 2.800 Fahrzeuge wegen Problemen mit der Aufhängung zurück. Der Rückruf wegen des Fahrwerks betrifft einige Fahrzeuge des Modells Y, die in den Jahren 2020 und 2021 gebaut wurden, sowie einige Fahrzeuge des Modells 3, die zwischen 2019 und 2021 gebaut wurden.

Die Rückrufaktionen folgten auf zwei weitere im Juni: eine für 8.000 Fahrzeuge mit defekten Sicherheitsgurten und eine weitere wegen loser Schrauben, die den Reifendruck beeinträchtigen könnten.

Zuvor hatte das National Transportation Safety Board erklärt, es sei „zutiefst besorgt“ über Teslas Versäumnis, auf seine Sicherheitsempfehlungen zu reagieren. Angesichts der Häufigkeit von fünf Rückrufen in fünf Monaten ist jedoch unklar, ob „tiefe Besorgnis“ ausreicht, um die Sicherheitsprobleme wirksam zu lösen.

<<:  Fünf Gründe, warum Apple ein professionelles Kameraprodukt entwickeln könnte

>>:  Fahrzeugbetriebssystem: Grundlage der neu definierten Softwarearchitektur von Automobilen

Artikel empfehlen

Wie kann ich am Oberkörper abnehmen?

Menschen mit Oberkörperfett haben das Gefühl, ein...

Können Liegestütze die Brüste wirklich größer machen?

Bei Freundinnen ist Abnehmen immer ein Thema. Tat...

Ist es gut, mittags Yoga zu praktizieren?

Yoga ist ein bei Frauen sehr beliebter Indoor-Spo...

Führt Gewichtsverlust durch Sport zu einem Rebound?

Abnehmen ist etwas, das viele Menschen oft erwähn...

Die schönsten Frauen sind so „allround“

Der kurze Urlaub ist wie im Flug vorbei und Büroa...