Die Gesamteinnahmen an den Kinokassen während der siebentägigen Nationalfeiertage sanken im Vergleich zum Vorjahr um 15,30 %: Musste sich Guo Jingming auf der Toilette verstecken und weinen? !

Die Gesamteinnahmen an den Kinokassen während der siebentägigen Nationalfeiertage sanken im Vergleich zum Vorjahr um 15,30 %: Musste sich Guo Jingming auf der Toilette verstecken und weinen? !

Am Abend des 7. Oktober wurde der mit so viel Hoffnung verbundene Kinostart zum Nationalfeiertag veröffentlicht, doch der von allen erwartete Höhepunkt blieb aus.

Nach Angaben des Film Special Fund Office beliefen sich die Gesamteinnahmen an den siebentägigen Nationalfeiertagen am 7. Oktober um 22:00 Uhr an den Kinokassen auf rund 1,567 Milliarden Yuan. Das ist ein Rückgang um 283 Millionen Yuan gegenüber den 1,85 Milliarden Yuan im Vorjahr und ein Rückgang von 15,30 % im Vergleich zum Vorjahr.

Auch in diesem Jahr gibt es in mehreren Filmen bemerkenswerte Aspekte. So erreicht beispielsweise „Operation Mekong“ als kommerzieller Mainstream-Blockbuster dank seiner hervorragenden Kampfszenen und der Adaption realer Ereignisse eine Wertung von über 7,6 auf Douban. Doch der Kassenerfolg eines einzelnen Films konnte den Markt nicht retten.

Operation Mekong

Gemessen an den Filmen kann die Qualität der diesjährigen Filme im Vergleich zu „Lost in Thailand“ aus dem Vorjahr und „Charlotte’s Troubles“, „Lost in Hong Kong“ und „Nine-story Demon Tower“ aus dem letzten Jahr nur als mittelmäßig bezeichnet werden. Am zweiten Tag des Nationalfeiertags verglich ein Brancheninsider den Nationalfeiertag dieses Jahres mit dem des letzten Jahres und schrieb in seinen WeChat Moments Folgendes:

Letztes Jahr um diese Zeit stiegen die Zuschauerzahlen, und die Ticketsubventionen explodierten. In diesem großartigen Drama gab es Finanzprodukte, kleine Filme feierten ein Comeback und einige alte Hasen erlebten einen neuen Aufschwung … Doch am diesjährigen Nationalfeiertag sind die Mindesteinspielzahlen und die Ticketsubventionen auf einem Tiefpunkt angelangt, und der heiße Filmmarkt muss weiterlaufen.“

Die Kinokasseneinnahmen am Nationalfeiertag fielen dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 15,30 %

Sehen wir uns zunächst die Einspielergebnisse der einzelnen Filme während dieses Nationalfeiertags an.

„Passing by Your World“ wurde erstmals am 29. September veröffentlicht und erzielte am ersten Tag 74 Millionen Einspielergebnisse. Am zweiten Tag gingen die Kinokasseneinnahmen aufgrund der Auswirkungen von „Jade Dynasty“ leicht zurück, erholten sich jedoch am 1. Oktober. Die Kinokasseneinnahmen an einem Tag blieben stets über 50 Millionen. Die Gesamteinnahmen an den Kinokassen liegen mittlerweile über 600 Millionen.


Der dramatischste ist „Mekong“. Wie von der Außenwelt erwartet, sorgte der Film mit seiner guten Qualität und seinem guten Ruf sowie der starken patriotischen Farbe immer wieder für Gesprächsstoff und sorgte für einen Kinofieber. Damit war er der einzige Außenseiter, der an den Nationalfeiertagen zum Gegenangriff ansetzte. Am Tag seiner Veröffentlichung am 30. September erreichte der Film an den Kinokassen lediglich 38,92 Millionen Einspielergebnisse, ist seitdem jedoch gestiegen und hat „The Whole World“ und „Jade Dynasty“ überholt. Bei den Tagesvorführungen und den Kinokasseneinnahmen belegt der Film den ersten Platz. Viele Branchenkenner gehen davon aus, dass die Einspielergebnisse von „Mekong“ die Marke von einer Milliarde übersteigen werden.

Guo Jingmings „Jade Dynasty“ kam am 30. September in die Kinos und erzielte am 1. Oktober an einem einzigen Tag ein Einspielergebnis von 73,699 Millionen. Seitdem ist der Film rückläufig und die Einspielzahlen am 7. lagen bei knapp über 15 Millionen, was in starkem Kontrast zu „Mekong“ steht. Die endgültigen Einspielergebnisse werden voraussichtlich bei rund 400 Millionen liegen.

Der Zweitplatzierte „Ace vs Ace“ kam am 30. September in die Kinos und erreichte am 1. Oktober mit 46,17 Millionen Einspielergebnissen seinen Höchststand. Seitdem ist der Wert rückläufig. Derzeit sind die Einspielergebnisse an einem Tag unter 20 Millionen gefallen und haben an den Kinokassen gerade die 200-Millionen-Marke überschritten.


Insgesamt wird es nach mehreren Jahren rasanten Wachstums in diesem Jahr an den Kinokassen zum Nationalfeiertag erstmals zu einem negativen Wachstum kommen. Im Rückblick auf das letzte Jahr erreichten die Gesamteinnahmen von elf Filmen, darunter „Lost in Hong Kong“, „Nine-story Demon Tower“ und „Charlotte’s Troubles“, während der gesamten Nationalfeiertage 1,85 Milliarden Yuan. Das ist ein Anstieg um 71 % gegenüber den 1,084 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum des Jahres 2014. In diesem Jahr beliefen sich die Gesamteinnahmen an den Nationalfeiertagen auf rund 1,567 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 15,30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Von 170 Millionen Yuan im Jahr 2008 auf 1,85 Milliarden Yuan im Jahr 2015 haben die Kinokasseneinnahmen zum Nationalfeiertag eine hohe Wachstumsrate beibehalten, die über dem Jahresdurchschnitt liegt. Aufgrund des Mangels an Blockbuster-Filmen, die den Weg ebnen könnten, und der mangelnden Mundpropaganda wurde dieser Aufwärtstrend in diesem Jahr jedoch unterbrochen.

Es ist anzumerken, dass die Marktabkühlung nicht nur auf die Zeit des Nationalfeiertags beschränkt ist. Sowohl die Einspielergebnisse des Sommer- als auch des Mittherbstfests dieses Jahres gingen im Vergleich zum Vorjahr zurück. Der schleppende Markt hängt eng mit der Qualität der Filme zusammen. Sowohl was die Vielfalt und Menge der Genres als auch die Qualität der Filme betrifft, ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang zu verzeichnen.

Einige Leute verglichen „Mekong“ während der letztjährigen Nationalfeiertage mit „Saving Mr. Wu“ und glaubten, dass sich die Sehgewohnheiten des Publikums zu ändern begannen und es Genrefilme mit ernsten Themen akzeptieren könne. Manche Leute sind mit dieser Aussage jedoch nicht einverstanden. Der Handelswert von „Mr. Wu“ ist weitaus geringer als der von „Mekong“. „Mekong“ ist ein Film im klassischen Hollywood-Stil, der das Publikum im Kino richtig high machen kann.“


„Der Markt ist wirklich zu kalt!“ sagte ein Werbemitarbeiter für die Filme zum diesjährigen Nationalfeiertag. Um zum Nationalfeiertag eine Kinoatmosphäre zu schaffen, in der man gerne Filme schaut, haben verschiedene Unternehmen ihr Bestes in Sachen Werbung gegeben. Nehmen wir als Beispiel „Die ganze Welt“. Im Vergleich zur anfänglichen Veröffentlichung von ein oder zwei Titelsongs in den Vorjahren hat Guangguang beispiellose vier verschiedene Versionen von Titelsongs von Li Ronghao, Faye Wong, Deng Chao usw. herausgebracht, „um ein möglichst großes Publikum aus verschiedenen Richtungen zu erreichen.“ Darüber hinaus haben sich die Investitionen in Print- und Videomaterialien von „The Whole World“ im Vergleich zu den Vorjahren fast verdoppelt.

Wang Changtian, Präsident von Light Media, sagte, dass die Einspielergebnisse von „The Whole World“ trotz des insgesamt schwachen Marktumfelds die Erwartungen von Light Media erfüllt hätten.

Die Gewinner und Verlierer des Nationalfeiertags

Den Produzenten mehrerer Filme während des Nationalfeiertags zufolge ist dieser Nationalfeiertag ein Kampf zwischen Light Media, LeTV und Bona. Also, wer ist der große Gewinner?

„Jade Dynasty“ von LeTV gehört definitiv nicht dazu. Weder LeTV noch Guo Jingming würden das aktuelle Ende wahrscheinlich gerne sehen. Die enttäuschende Leistung von „Jade Dynasty“ war etwas unerwartet. Doch wie der Kinoleiter sagte, beruhten die Fanfilme von Guo Jingming immer auf der Popularität der letzten Tage, doch das Problem sei, dass die Popularität dieses Mal zu kurz anhielt.


Einige Analysten sagten, dass der IP-Einfluss von „Jade Dynasty“ nicht so stark sei wie der von „Tiny Times“, dass der Star-CG-Film die Fans nicht zufriedenstellen könne und dass Guo Jingmings eigene Glaubwürdigkeit und Reputation ebenfalls abnehme und das Publikum ihn nicht kaufe.

In einem früheren Artikel hieß es, dass „Jade Dynasty“ aus Kapitalsicht nicht nur mit den Gewinnen und Verlusten der Investoren bei den Kinoeinnahmen zusammenhängt, sondern auch mit LeTVs Leistungsverpflichtung für die Übernahme von LeTV Pictures und damit, wie Jia Yuetings „ökologischer Gegenangriff“, der ihm am besten gelingt, in der Film- und Fernsehbranche gefördert wird.

Am 6. Mai dieses Jahres erwarb LeTV 100 % des Eigenkapitals von LeTV Pictures für 9,8 Milliarden Yuan. LeTV Pictures verpflichtete sich außerdem dazu, dass der den Aktionären der Muttergesellschaft zustehende Nettogewinn nach Abzug einmaliger Gewinne und Verluste in den Jahren 2016, 2017 und 2018 nicht weniger als 520 Millionen Yuan, 730 Millionen Yuan bzw. 1,04 Milliarden Yuan betragen wird.

„Jade Dynasty“ ist neben „The Great Wall“ eine wichtige Einnahmequelle für LeTV Pictures, um seine Leistungsverpflichtungen im Jahr 2016 zu erfüllen. Im Internet wird gemunkelt, dass die Produktionskosten von „Jade Dynasty“ 150 Millionen Yuan betragen. Nach der aktuellen Leistung zu urteilen, ist „Jade Dynasty“ nicht nur kein Kassenschlager geworden, sondern wird voraussichtlich auch zu einer Belastung werden, die die Leistung von LeTV in diesem Jahr nach unten zieht.

"Große Mauer"

Manche sind glücklich, andere sind traurig. In scharfem Kontrast dazu steht Bonas „Operation Mekong“ (im Folgenden „Mekong“ genannt), ein Außenseiter mit schnellem Aufstieg.

„Mekong“ ist der einzige Film am Nationalfeiertag, der vorab gezeigt wurde, was zeigt, wie sehr er sich auf seinen Ruf verlässt. Mit der Qualität eines Hollywood-Action-Blockbusters und der starken patriotischen Farbe des Films sorgt er weiterhin für Aufsehen und sorgt für Kinofieber und ist damit der einzige Außenseiter am Nationalfeiertag.

Im Vergleich dazu war die Leistung von Light Media, dem Unternehmen hinter „The Whole World“, während des diesjährigen Nationalfeiertags relativ stabil. Der Erfolg von „Guangguang“ während der Nationalfeiertage ist derzeit größtenteils auf den frühen Veröffentlichungstermin zurückzuführen. Am 1. September wurde der Veröffentlichungstermin von „The Whole World“ um einen Tag auf den 29. September vorverlegt, womit der Film die erste Veröffentlichung während des Nationalfeiertags war. Die Fakten haben bewiesen, dass diese Strategie wirksam ist. Der Film spielte am ersten Tag 74 Millionen ein. Am zweiten Tag gingen die Einspielergebnisse aufgrund der Auswirkungen von „Jade Dynasty“ leicht zurück, erholten sich jedoch am 1. Oktober und blieben acht Tage lang bei über 50 Millionen Einspielergebnissen an einem Tag.

"weltweit"

Eine Wetterfahne für Pessimisten oder die Dunkelheit vor der Morgendämmerung?

Obwohl die Ergebnisse nicht so optimal waren wie im letzten Jahr, war der Kinomarkt am Nationalfeiertag im Vergleich zum diesjährigen Wochentagsmarkt mit über 30 Millionen Besuchern dennoch einige Tage lang stark. Vom 1. bis zum 6. lag die Zahl an sechs aufeinanderfolgenden Tagen über 200 Millionen.

Aber für Theatermanager ist nicht alles rosig.

In dieser Sommersaison glauben einige Kinomanager, dass sie ihre Bemühungen nun auf Hollywood-Blockbuster konzentrieren müssen, um die zu Jahresbeginn festgelegten KPIs zu erreichen. „Wenn Hollywood-Blockbuster keine Hits werden, verlieren wir definitiv unsere Jahresendboni“, seufzte ein Kinomanager in Südchina.

Unsere Leistungsbeurteilung ist in der Regel direkt mit dem Jahresendbonus verknüpft. Wenn ich den KPI nicht erreiche, bedeutet das, dass mir ein großer Teil meines Jahreseinkommens entgeht. Die Leistung im April, Mai und Juni des ersten Halbjahres lag allesamt unter dem vorgeschriebenen Durchschnitt, und die Unternehmenszentrale hat die Leistungsanforderungen nicht angepasst. Wenn die Kinokasseneinnahmen also nicht steigen, sind wir möglicherweise besorgter als die Filmgesellschaft. Der Manager eines Kinos im Bezirk Baodi in Tianjin sagte gegenüber Entertainment Capital:

In Bezug auf die Gesamtergebnisse an den Kinokassen in diesem Jahr sagte Wang Changtian, Präsident von Light Media, dass die Kinokasseneinnahmen seit September dieses Jahres, einschließlich des Nationalfeiertags, niedriger ausgefallen seien als erwartet. Seiner Meinung nach ist die gesamte Filmindustrie in diesem Jahr träge. Neben Faktoren wie der Qualität der Filme und Ticketsubventionen, die in der Branche heiß diskutiert werden, hat auch der Abwärtstrend der Gesamtwirtschaft Auswirkungen auf die Kinobegeisterung der Menschen.

Trotzdem blickt Wang Changtian weiterhin sehr zuversichtlich in die Zukunft. Er sprach über seine eigene Beobachtung: Auf dem diesjährigen Filmmarkt mangelt es zwar möglicherweise an Blockbustern, aber in der Maoyan-Bewertung ist die Anzahl der Filme mit einer Punktzahl von 8 oder höher in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr deutlich gestiegen. Dies zeigt tatsächlich, dass sich die durchschnittliche Qualität der meisten einheimischen Filme im Vergleich zum letzten Jahr deutlich verbessert hat, die Ansprüche des Publikums an qualitativ hochwertige Filme jedoch noch schneller gestiegen sind.

Er sagte, dass sich das Gesamtumfeld der chinesischen Filmindustrie weiterhin in eine positive Richtung bewege und sagte voraus, dass das nächste Jahr ein „großes Jahr“ für chinesische Filme werde. „Die Projekte, Drehbücher und sogar das Niveau der Regisseure, die ich gesehen habe, sind alle viel besser als in diesem Jahr!“ Seiner Meinung nach sei die Abschwächung des Filmmarktes in diesem Jahr nach Jahren mit einem Wachstum von über 30 Prozent eine normale Entwicklung. Auch wenn der Markt kalt ist, kann man sich dennoch auf die Einspielergebnisse des nächsten Jahres freuen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Ein langer Bericht über künstliche Intelligenz: 15.000 Wörter, um Ihnen zu sagen, wo die Probleme mit künstlicher Intelligenz liegen

>>:  Wenn Kreativität nicht ausreicht, kann dies durch böswillige Absichten ausgeglichen werden. Da die Aussichten für das iPhone 7 besorgniserregend sind, welche Tricks hat sich Apple ausgedacht?

Artikel empfehlen

Die ersten Nach-95-Jährigen leiden bereits an Gicht …

Die Schmerzen eines Gichtanfalls können selbst ei...

Möchten Sie Yue, sobald Sie sich verlieben? Was ist schiefgelaufen?

Experte dieses Artikels: Wang Li, stellvertretend...

Die beste Zeit, um Ihre Taille zu trainieren

Heutzutage streben immer mehr Frauen nach gesunde...

Kann ich Yoga praktizieren, wenn ich eine Nephritis habe?

Heutzutage hoffen viele junge Menschen angesichts...

Was sind die Vor- und Nachteile eines Spagats?

Wie wir alle wissen, ist der Spagat die grundlege...

So cool! Dieses Gefühl wird Ihr Körper auf jeden Fall in Erinnerung behalten

Auf dem Weg zur Fitness wollen 10 % der Menschen ...

Kaufen Sie nicht so eine beschissene Steckdose!

Nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Sich...

Wie lange sollten Sie Ihre Muskeln trainieren?

Wenn Sie gesunde und starke Muskeln haben möchten...