Yang Guifeis Lieblingshaltung war diese Art von Ekstase

Yang Guifeis Lieblingshaltung war diese Art von Ekstase

Die Yogastellungen, die Prominente lieben, oder die direkte Nennung einer weiblichen Berühmtheit, die „hart lernt und übt“, als Yoga-Sprecherin. Tatsächlich sind nicht alle weiblichen Stars so gut wie die Person, von der ich spreche, nämlich Yang Yuhuan, was Fleiß und Hingabe bei der Ausbildung sowie Ruhm und Qualifikationen angeht.

Ich habe vergessen, in welchem ​​Buch ich das gelesen habe, aber nicht lange nach der Geburt erholte sich Yang Yuhuans Figur und war noch charmanter als zuvor. Eines Tages besuchte der Kaiser sie in ihrem Schlafzimmer und sah die kaiserliche Konkubine mit dem Gesicht nach unten auf dem Bett liegen, ihre Füße von hinten mit den Händen festhalten, den Kopf erhoben und ihren Körper hin und her schütteln. Nachdem Yang Yuhuans Zofe es erklärt hatte, wurde dem Kaiser klar, dass seine geliebte Konkubine trainierte. Da lobte der Kaiser: „Kein Wunder, dass meine geliebte Konkubine so schnell ihre Figur wiedererlangt hat. Es stellt sich heraus, dass hier das Geheimnis liegt!“

Die Haltung, die Yang Yuhuan damals einnahm, war die „Bogenhaltung“ im Yoga. Bei dieser Bewegung liegt der Körper auf der Taille zentriert, wobei beide Enden zur Mitte hin angehoben sind. Aus der Ferne sieht es aus wie ein geöffneter Pfeil und Bogen.

Die „Bogenstellung“ ist eine der klassischen Yogastellungen. Diese Bewegung trainiert die Muskeln im ganzen Körper. Es kann die Rückenmuskulatur dehnen und die durch Überanstrengung verursachten Schmerzen und Müdigkeit beseitigen, es kann die Brust- und Bauchmuskulatur stärken, die Hüft- und Schultermuskulatur entspannen und die Gelenke beweglich machen; die Hand-, Bein- und Nackenmuskulatur wird gedehnt und gestärkt.

Es ist nur so, dass die „Bogenhaltung“ in der Yogapraxis kein Hin- und Herschwingen erfordert, und ich habe persönlich die Methode von Yang Yuhuan ausprobiert. Beim Schwingen sind die Rückenmuskeln angespannter als im Ruhezustand. Ich schlage vor, dass sie als Variation der „Bogenhaltung“ verwendet werden kann. Menschen, die regelmäßig Yoga praktizieren und über einen flexiblen Körper verfügen, können es ausprobieren.

Die Bogenhaltung kann sich auch auf innere Organe auswirken. Es kann die Durchblutung beschleunigen, die Leber- und Nierenfunktionen verbessern und hat besondere therapeutische Wirkungen bei Magen-Darm-Störungen, Verstopfung, Verdauungsstörungen und Leberfunktionsstörungen. Darüber hinaus nährt es die Bauchspeicheldrüse und kann Diabetes wirksam vorbeugen und behandeln. Die „Bogenhaltung“ kann verschiedene endokrine Drüsen, insbesondere die Schilddrüse, stimulieren und regulieren. Wirkt positiv auf den Beckenbereich und verringert die Fettansammlung um die Taille.

<<:  Wenn Sie dabei lächeln, spüren Sie das wahre „Glück“, eine Frau zu sein

>>:  Yoga kann das höchste Niveau erreichen

Artikel empfehlen

Das Nordlicht kann man in 17 Staaten der USA sehen? Danke an den Sonnensturm!

Autor: Duan Yuechu Ihr Browser unterstützt das Vi...

Welche Yoga-Übungen sind gut für die Halswirbelsäule?

Apropos Yoga: Ich glaube, viele meiner Freundinne...

Die irrationale Zerstörungskraft des „Reisnudeln“-Hypes

Xiaomi war seit seiner Gründung von Kontroversen ...

Wie schmeckt Schrödingers Kirschblütenaroma?

Science Times Reporter-Epos In letzter Zeit haben...

10 Arten von Insekten, die Sie bei Reisen im Freien vermeiden sollten

Viele Freunde reisen im Urlaub gerne ins Freie. W...

Yoga-Übungen zur Gewichtsabnahme

Abnehmen durch Yoga ist heutzutage ein sehr belie...

Das Krähen des Hahns ist so laut, warum bist du noch nicht taub geworden?

Gacker, gack, gack, gack, gack! ! ! ! ! ! Meine A...