Wenn es um die aktuellen unabhängigen Marken im Inland geht, möchte Zotye dies bewusst vermeiden, da dieser Hersteller für seine Nachahmungen bekannt ist. Obwohl Plagiate eine notwendige Phase in der Entwicklung der Automobilindustrie darstellen, begannen beispielsweise die koreanischen Autohersteller damit, europäische und amerikanische Autohändler zu kopieren. Ständiges und dreistes Kopieren ist jedoch ein wenig unvernünftig, insbesondere jetzt, wo unabhängige Hersteller Geld für Design, Forschung und Entwicklung ausgeben. Zotye kopiert jedoch immer noch gern und es handelt sich um beliebte Luxusmodelle verschiedener Marken. Kein Wunder, dass viele Leute scherzhaft sagen, dass es von Zotye abhängt, ob sie in diesem Leben einen Lamborghini fahren können. Dennoch gibt es immer noch viele Leute, die sich für die Autos von Zotye interessieren. Tatsächlich ist der Grund ganz einfach. Mit seinem niedrigen Preis hat Zotye den Traum vieler Menschen vom Fahren eines Luxusautos erfüllt. Nach so vielen Vorbereitungen muss jeder wissen, dass das Auto, über das wir heute sprechen werden, Zotye sein muss, aber der Zotye Z560 1.5T CVT, über den wir heute sprechen, bietet eine unerwartet gute Leistung. Als verbessertes Modell des Z500 weist das Zotye Z560 nur geringfügige optische Änderungen auf und sieht fast genauso aus wie das Z500. Die Front des Wagens ist dezent gestaltet und wirkt großzügig, ist aber auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Der Scheinwerferstil ist recht lebhaft, wobei in der gesamten Serie Halogenlichtquellen zum Einsatz kommen. Das Tagfahrlicht befindet sich oberhalb der Nebelscheinwerfer und die gesamte Lichtgruppe ist gut aufeinander abgestimmt. Die Form des Rückspiegels hat sich nicht verändert, allerdings gibt es eine zusätzliche Kamera für assistiertes Fahren. Die zweifarbigen Mehrspeichenräder wirken sehr filigran und die roten Bremssättel verleihen einen Hauch von Sportlichkeit. Obwohl er als Mittelklassewagen positioniert ist, hat der Z560 eine Karosserielänge von nur 4750 mm, wodurch er nicht groß, sondern eher wie ein großer Kompaktwagen aussieht. Das Z-förmige Logo wurde durch den kursiven Schriftzug „Zotye Auto“ ersetzt und an der unteren Einfassung befinden sich mehr Chromverzierungen, die einen guten optischen Effekt haben. Die Hinterradaufhängung des Z560 ist die Fortsetzung der Verbundlenkeraufhängung ohne Einzelradaufhängung des Z500, was offensichtlich auf Kostenüberlegungen zurückzuführen ist. Der Innenraum setzt den Stil des Z500 fort, aber Details wie Knöpfe und Regler sind raffinierter und die Gesamtstruktur wurde verbessert. Die gesamte Mittelkonsole besteht aus Hartplastik, was kaum zufriedenstellend ist. Das Lenkrad hat eine mittlere Größe und Dicke. Es ist mit Leder umwickelt und fühlt sich gut an, lässt sich aber nur in zwei Richtungen verstellen, nach oben und nach unten. Das Display ist zu schlicht und designlos, die Instrumentenhelligkeit ist schwach und lässt sich nicht regulieren, was die Ablesbarkeit erschwert. Das Multimediasystem ist brandneu und verfügt über Funktionen wie Handyanbindung, Fahrzeuginformationen und Navigation, Seitengestaltung und Bedienempfindlichkeit sind allerdings durchschnittlich. Auch die Bedienung des Systems erfolgt über diesen Drehknopf und die Haptik von Drehknopf und Tasten ist in dieser Preisklasse recht gut. In Bezug auf die Leistung verwendet der Z560 immer noch den gleichen 1,5-Tonnen-Motor wie der Z500 sowie zwei Getriebe: CVT und 5MT. Die Technologie des 1,5-Tonnen-Motors stammt von Mitsubishi und seine Leistungsparameter liegen auf Mainstream-Niveau. Die maximale Leistung des Automatikgetriebes beträgt 150 PS (110 kW) und das maximale Drehmoment beträgt 200 Nm. Die maximale Leistung des Schaltgetriebes beträgt 144 PS (106 kW) und das maximale Drehmoment beträgt 207 Nm. Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Autos chinesischer Marken auf den Markt. Die Kombination aus verschiedenen Buchstaben und Zahlen kann zu Abstumpfung führen und es kann schwierig sein, zu erkennen, welches Auto zu welcher Marke gehört. Das heutige Z560 lässt sich vielleicht leichter verstehen, wenn man davon ausgeht, dass es sich um ein Facelift des Z500 zur Halbzeit handelt. Gleichzeitig dürfen Sie sich auch auf ein mittelfristiges Facelift-Modell freuen. Das Upgrade des Z560 ist relativ konservativ, mit verbesserter Innenstruktur, aktualisierter Konfiguration und unverändertem Antriebssystem. Es ist stabil und anerkennungswürdig. Zumindest zeigt es, dass der Hersteller ein Gespür für den Fortschritt hat. Wer größere Veränderungen erwartet, muss möglicherweise auf eine neue Modellgeneration oder einen Nachfolger warten. Unter Berücksichtigung der Markeneigenschaften und des Preises des Z560 wird er mit seiner größeren Größe und dem größeren Platzangebot mit einigen Kompaktwagen chinesischer Marken konkurrieren, wie etwa dem Emgrand GL und dem Arrizo 7. Der Einstiegspreis von 75.800 Yuan ist recht attraktiv. Noch besser wäre es, wenn die High-End-Modelle über umfassendere Ausstattungen verfügen würden. Geräumig, komfortabel und günstig werden die Kernwettbewerbsfähigkeitsmerkmale des Z560 sein. Wir können uns genauso gut auf die Marktentwicklung freuen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Ist Xiaomis Pinecone-Prozessor auf Konkurrenten oder auf Qualcomm und MediaTek ausgerichtet?
Neuigkeiten vom 31. Mai: Nicht jeder nutzt gerne ...
Schwimmen ist nicht nur Wettkampfsport, sondern V...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Die US-Präsidentschaftswahlen haben die wichtigst...
Im Winter ist das Wetter relativ kalt und niemand...
Für Menschen, die schwimmen oder im Wasser spiele...
Heutzutage achten die Menschen immer weniger auf ...
Reisbrand, auch als „Reiskrebs“ bekannt, ist eine...
Marketing- und Vertriebsabteilungen nehmen KI und...
Laut der Drittanbieter-Beschwerdeplattform Chezhi...
Mitwirkender Autor: Su Hao (Professor an der Nort...
Wenn es um Lebewesen an der Spitze der Nahrungske...
Kürzlich erregte ein Nachrichtenereignis Aufsehen...