Ausländischen Medienberichten zufolge hat der deutsche Volkswagen-Konzern kürzlich die offizielle Ausweitung seiner Partnerschaft mit NVIDIA bekannt gegeben. Neben der Zusammenarbeit mit NVIDIA zur Entwicklung künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien im Bereich des autonomen Fahrens wird der Umfang der Zusammenarbeit auf weitere Bereiche ausgeweitet. Im Jahr 2014 richtete Volkswagen in München ein Datenlabor ein und stellte im vergangenen Jahr den berühmten Professor Patrick van der Smagt als Leiter des KI-Teams des Unternehmens ein. Die Mission des Teams besteht darin, künstliche Intelligenztechnologie auf Bereiche wie die Robotik anzuwenden oder tiefer gehende Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmensumgebungen zu finden. Durch die Zusammenarbeit mit NVIDIA hofft Volkswagen, mithilfe künstlicher Intelligenz und Deep-Learning-Technologien die Geschäftsfunktionen des Unternehmens zu erweitern und neue Möglichkeiten im Bereich „mobile Dienste“ zu erschließen. Volkswagen etwa entwickelt nach eigenen Angaben derzeit Systeme zur Optimierung des städtischen Verkehrsflusses und sieht auch Potenzial für die Zusammenarbeit mit intelligenten Robotern. „Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft des Volkswagen Konzerns, und wir wollen in der Lage sein, eigene KI-Systeme zu entwickeln und einzusetzen. Deshalb wollen wir unsere Geschäftsabdeckung erweitern, und die Kooperation mit NVIDIA stellt für Volkswagen einen wichtigen Schritt dar.“ sagte Martin Hofmann, Chief Information Officer des Volkswagen Konzerns. Neben den Automarken von Volkswagen plant das Unternehmen auch eine Zusammenarbeit mit Nvidia, um anderen Startups im Automobilbereich bei der gemeinsamen Entwicklung zu helfen. Derzeit hat das Volkswagen Data Lab ein spezielles Förderprogramm für Unternehmer gestartet, um mithilfe von NVIDIA Technologien für maschinelles Lernen und Deep Learning zu unterstützen. Berichten zufolge wird die erste Gruppe der durch den Plan geförderten Start-ups aus fünf Unternehmen bestehen und voraussichtlich im Herbst dieses Jahres ihre Geschäftstätigkeit aufnehmen. Gleichzeitig werden die beiden Unternehmen auch eine Sommercamp-Aktivität namens „Summer Code“ durchführen, um mehr Schülern bei ihrer Entwicklung zu helfen. Nvidia hat bereits zuvor mit der Volkswagen-Marke Audi zusammengearbeitet und die beiden Unternehmen planen, im Jahr 2020 selbstfahrende Autos auf den Markt zu bringen. Heute geht es bei der Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und Nvidia weniger um das Auto selbst, sondern mehr um die Förderung des zukünftigen digitalen Potenzials. Anfang des Jahres ging Volkswagen eine Partnerschaft mit Nvidia ein, um Cockpit-Dienste auf Basis künstlicher Intelligenz für die zwölf Automarken von Volkswagen zu entwickeln. Als Konkurrent von Nvidia ist Qualcomm jedoch auch Partner von Volkswagen, wenn es um das Internet der Fahrzeuge und intelligente Fahrzeugsysteme geht. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Wer erfolgreich abnehmen möchte, muss auf die Fet...
Im Norden hat es in diesen Tagen stark geschneit....
Kurz nach dem Frühlingsfest ließ BYD in der Autom...
Bewegung ist in unserem Leben unverzichtbar. Tägl...
Da die Weltmeisterschaft immer näher rückt, freue...
Nach einem Flugzeugabsturz richten sich alle Auge...
Vor Kurzem wurde die Feldmission „Betreten des Ni...
Jeder kennt den Begriff „Scar Physique“, oder? Wa...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Obwohl dieser Winter wahrscheinlich warm wird, ka...
Am 25. April 1953 wurde in Nature ein Artikel ver...
Weiße Ohrhörer werden nach längerem Gebrauch schmu...
In der traditionellen Spielzeugentwicklungsbranch...
Obwohl die Menschen heute mehr Wert auf körperlic...
In den Vereinigten Staaten liegt das durchschnitt...