Solid-State-Laufwerke erfreuen sich aufgrund ihrer schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, ihrer geringen Größe und ihrer geringen Geräuschentwicklung zunehmender Beliebtheit. Speicherhersteller, deren Hauptprodukte mechanische Festplatten sind, befinden sich mitten in einem kalten Winter. Seagate, HGST und Toshiba scheinen alle eine schwere Zeit durchzumachen. Seagate schließt Fabriken und Forschungs- und Entwicklungsabteilungen Seagate hat es schwer. Nach der Schließung des Werks in Suzhou im Januar scheinen sich die Betriebsbedingungen nicht wesentlich verbessert zu haben. Letzte Woche schloss das Unternehmen außerdem still und leise sein HDD-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Südkorea. Berichten zufolge wurde das HDD-Forschungs- und Entwicklungszentrum von Seagate Korea vor weniger als vier Jahren gegründet, hauptsächlich um für Notebooks geeignete 2,5-Zoll-Festplatten zu erforschen. Mit der rasanten Zunahme der Installationsrate von Solid-State-Laufwerken in Notebooks wurden mechanische Festplatten jedoch zunehmend verdrängt. Aufgeben scheint also eine gute Option zu sein. Da die Marktnachfrage nach Solid-State-Laufwerken weiter steigt, bin ich davon überzeugt, dass Seagate seine Investitionen in mechanische Festplatten weiter reduzieren wird. Toshiba entwickelt keine neuen Produkte mit 15.000 U/min mehr Seagate geht es nicht gut und anderen Herstellern mechanischer Festplatten geht es sicherlich nicht viel besser. Laut Golem erwägt Toshiba nicht mehr, neue 15K-HDD-Produkte auf den Markt zu bringen. Bei der sogenannten 15K HDD handelt es sich um eine mechanische Festplatte mit 15.000 U/min. Man geht davon aus, dass eine derart hohe Rotationsgeschwindigkeit ein Produkt schaffen soll, das sowohl Geschwindigkeit als auch Kapazität berücksichtigt, jedoch kann sie nicht mit der Entwicklung von Solid-State-Laufwerken und der Unbeständigkeit des Marktes mithalten. Obwohl Toshiba seine mechanischen Festplattenprodukte mit 15.000 U/min vorübergehend aufgegeben hat, investiert das Unternehmen weiterhin in Produkte mit 7.200 U/min und 10.000 U/min. Insbesondere bei den Produkten mit 10.000 U/min, die eine gute Geschwindigkeit aufweisen und eine maximale Kapazität von 1,8 TB erreichen können, besteht noch erheblicher Verbesserungsbedarf. Western Digital von HGST ist bereits auf dem Weg zu SSD Der einzige andere große Hersteller mechanischer Festplatten, der noch übrig ist, ist HGST. Mir persönlich gefällt die HGST-Maschine sehr gut. Es ist nicht nur günstig, sondern weist auch eine geringe Ausfallrate auf. Es ist eine kostengünstige und zuverlässige Wahl. Derzeit investiert HGST weiterhin in die Forschung, Entwicklung und Herstellung mechanischer Festplatten. Allerdings begann Western Digital, das HGST dominiert, nach der Übernahme von SanDisk in den Markt für Solid-State-Laufwerke einzusteigen. Die beiden großen Serien der grünen und blauen Festplatten sind nicht mehr ausschließlich mechanischen Festplatten vorbehalten. Ich denke, dass bald weitere Produktserien auf den Markt kommen werden. Aus dieser Perspektive sind die Aussichten von HGST etwas beunruhigend. Der Weg ist noch unklar Die Entscheidungen der Verbraucher sind größtenteils rational. Mittlerweile liegt der Vorteil von SSDs eher in der Leistung, während der Preis pro Speichereinheit einer mechanischen Festplatte den einer SSD bei weitem übersteigt. Daher wird nur ein Teil des Speicherplatzes mechanischer Festplatten von Solid-State-Laufwerken eingenommen. Die weitere Entwicklung ist derzeit noch unklar. Insbesondere durch den jüngsten Preisanstieg bei SSDs sind die Einzelpreise für Speichergeräte erneut gestiegen. Besonders interessant ist, ob die Vorteile mechanischer Festplatten in Zukunft zurückgehen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
In den letzten Jahren sind Smart-TVs zunehmend in...
Im Alltag sind die meisten Menschen am Arbeitspla...
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem...
„World of Warcraft“ wurde schließlich doch populä...
Gibt es für das Muskeltraining eine Zeitauswahl? ...
Der Verifizierungscode ist ein Sicherheitsmechani...
Unsere nackten Rücken wurden von der Zivilisation...
„Welchen Klang erzeugt diese Flöte, wenn sie gesp...
Am 15. Dezember wurde der Pionier-Jagd-SUV Song L...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Es gibt eine gesellschaftliche Neuigkeit, die in ...
Jeder Mann möchte männlicher wirken, damit er übe...
Heutzutage möchten ältere Menschen nicht mehr zu ...
In einer gewöhnlichen Wohnung umringten mehrere h...
Seit LeTV vor zwei Jahren erstmals das ökologisch...