Luo Yonghao, der sich strikt an die Regeln der Mobiltelefonbranche hält, hat Nut auf den Markt gebracht. Alles Weitere hängt von den Hammer-Fans ab.

Luo Yonghao, der sich strikt an die Regeln der Mobiltelefonbranche hält, hat Nut auf den Markt gebracht. Alles Weitere hängt von den Hammer-Fans ab.

Während die Mobiltelefonbranche über die nicht verfügbare oleophobe Beschichtung des Xiaomi Mi 6 und des Huawei P10 diskutierte, fehlte auch Luo Yonghaos Hammer nicht bei der Welle neuer Telefone im ersten Halbjahr dieses Jahres.

Obwohl er seit über einem Jahr kein echtes Flaggschiff mehr herausgebracht hat, wird Luo Yonghao dieses Mal möglicherweise trotzdem nicht den Hammer T3 herausbringen.

Warum Nüsse?

Daten zeigen, dass die Ausgaben für die Marke Smartisan für Mobiltelefone im Jahr 2016 fast den gesamten offengelegten Finanzierungsbetrag überstiegen. Verglichen mit Luo Yonghaos Methode, sein Eigenkapital zu verpfänden, hat der Verkauf von mehr Produkten zweifellos die höchste Priorität für die Sicherung des Lebensunterhalts eines Mobiltelefonherstellers.

Als die sogenannten Flaggschiffprodukte des Unternehmens keinen ausreichenden Markterfolg erzielten, war das Nut Phone als einziges Produkt von Hammer, dessen Verkaufsvolumen in den letzten drei Jahren in die Millionen ging, offensichtlich die beste Wahl für Luo Yonghao, der nun verkaufshungrig ist.

Andererseits ist es in der heutigen Welt, in der Mobiltelefonprodukte extrem vereinheitlicht sind, schwierig, Flaggschiff-Telefone herzustellen. Für Hammer ist es sogar noch schwieriger, ein unverwechselbares Flaggschiff zu schaffen. Zu diesem Zeitpunkt kann Nut auch als Puffer während der Produktlückenperiode angesehen werden.

Es hat nicht nur das Potenzial, erneut Millionenumsätze zu erzielen, sondern bietet auch Freiraum für die Forschung und Entwicklung des orthodoxen Flaggschiffs, das das Beste aus beiden Welten vereint.

Hinter dem neuen Telefon steht Luo Yonghao, der nach Transformation strebt

Einige Leute scherzten, dass viele der Zuschauer der Pressekonferenz von Luo Yonghao dort gewesen seien, um zu lernen, wie man Reden hält und PPTs verwendet, aber angesichts eines Mobiltelefonprodukts mit einem sehr „paranoiden“ Geist würden nicht viele Leute es kaufen.

Eine Situation, in der zwar Aufmerksamkeit, aber keine Verkäufe erzielt werden, ist sicherlich nicht Luos Wunsch, und um den Markt zu erobern, hat man beim Hammer-Telefon bereits Kompromisse in Sachen Sentimentalität gemacht.

Im vergangenen Jahr übernahm der ehemalige Leiter der Mobiltelefon-Produktlinie Honor die Leitung von Hammer. Das endgültige Hammer M1-Mobiltelefon bezeichnete sich selbst nicht mehr als „das Beste der östlichen Hemisphäre“. Es vermittelte den Menschen das Gefühl, dass man den alten Weg der „Kosteneffizienz“ einschlug, den die Menschen so liebten. Die endgültige Marktresonanz war viel besser als bei den beiden vorherigen Generationen der Hammer-Flaggschiffe.

Der diesjährige Hammer begann mit Nut, was man als Fortsetzung von Luo Yonghaos nicht mehr zwanghaftem Verständnis und Anerkennung von Produkten bezeichnen kann.

Den bisher veröffentlichten Informationen zufolge ist das Nut-Telefon mit einem 5,5-Zoll-1080P-Bildschirm, einem Snapdragon 626 Octa-Core-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher, 32/64 GB Speicher, zwei 13-Megapixel-Rückkameras und einer 4-Megapixel-Frontkamera mit großer Blende ein Hammer, der im Tausend-Yuan-Telefonmarkt weiterhin für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt.

Wird der zweite Teil von Nuts erfolgreich sein?

Das Hammer M1 vom letzten Jahr und das Nut von diesem Jahr vermitteln uns das Gefühl, dass Luo Yonghao seine Einstellung zu seinen eigenen Mobiltelefonen ändert und die Produkte mehr in die von den Benutzern erwartete Richtung gehen.

Luo Yonghao, der die Mobiltelefonbranche nach und nach durchschaut hat, kann nun die Initiative ergreifen und den Fokus auf die Produkte und die Hardware selbst legen. Allerdings gibt es hinsichtlich der Marketingkanäle und Produktionslieferketten, die für Mobiltelefonhersteller immer wichtiger werden, noch viele Probleme, die Hammer lösen muss.

Während Redmi und Meizu, die beide um die 1.000 Yuan kosten, die Strategie eines „Meeres von Maschinen“ verfolgen, ist Hammer, das sich aus verschiedenen Gründen erst jetzt für die Aktualisierung seiner Nut-Produktlinie entschieden hat, offensichtlich bereits ein Nachzügler. Es scheint daher unvermeidlich, dass es zu einem Nischenprodukt auf dem Markt für 1.000-Yuan-Maschinen wird.

Kann das neue Nut-Telefon Hammer die zweite Million verkaufter Geräte bescheren?

Jetzt hängt alles von den Fans ab!

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Der neue Emgrand startet bei weniger als 70.000 Yuan. Warten Sie nicht, wenn Sie einen 1,6-Liter-Lavida kaufen.

>>:  Die Top Ten der Automarken mit der niedrigsten Motorausfallrate werden veröffentlicht: BMW und Audi sind nicht mehr auf der Liste, und der Civic steht an erster Stelle

Artikel empfehlen

Wie man beim Yoga atmet

Wie sollten wir atmen, wenn wir Yoga praktizieren...

Laufausrüstung für Regentage

Es ist bekannt, dass Laufen viele Vorteile für di...

So trainieren Sie zu Hause

Aufgrund der Luftverschmutzung sind viele unserer...

Die beste Zeit, um Ihre Taille zu trainieren

Heutzutage streben immer mehr Frauen nach gesunde...

Welche Methoden gibt es zum Abnehmen mit Scherenbeinen?

Angesichts der aktuellen ästhetischen Anforderung...

Retail TouchPoints: Leitfaden für die Feiertage 2023

Wie wird die Weihnachtszeit 2023 aussehen? Obwohl...

Smart Routing: Der Kampf um den unübersichtlichen „Eingang“

Der Markt für intelligente Router wurde von der A...