Ein Blick auf die neue „Her Economy“ unter der Führung von Meitu Beauty AI vom Black Friday

Ein Blick auf die neue „Her Economy“ unter der Führung von Meitu Beauty AI vom Black Friday

Von dem Moment an, in dem wir geboren werden, haben wir mehr oder weniger eine rationale und eine emotionale Seite. Doch bei den meisten Frauen überwiegen beim Einkaufen oder Online-Shopping oft die Emotionen und sie neigen zu Impulskäufen. Laut den interessanten „Impuls“-Daten von Wacai Accounting und Xianyu Trading betrug der Anteil der Frauen unter denjenigen, die im vergangenen Jahr Budgetüberschreitungen erlebten, ganze 57 %. Mit anderen Worten: Im Vergleich zu Männern neigen Frauen eher zu Impulskäufen. Besonders während großer E-Commerce-Shopping-Festivals wie Double 11 und Black Friday kaufen viele Frauen aus einem Impuls heraus viele Produkte, die für sie eigentlich nicht geeignet sind. Dies alles ändert sich jedoch still und leise ...

Nach wiederholten Käufen beginnen die Menschen, ruhiger zu denken. Aus blindem Impulskonsum wird allmählich rationaler Impulskonsum.

Wechseln Sie spekulative Ausgaben mit sorgfältiger Budgetierung ab.

Bei den heutigen Double-11- und Black-Friday-Aktionen können Verbraucher, insbesondere viele weibliche Nutzer, angesichts der vielen Angebote nicht mehr alle Rabatte einstreichen. Stattdessen beginnen sie, sorgfältig zu rechnen und herauszufinden, mit welchen Coupon-Kombinationen sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Da sich die Nutzer der Online-Shopping-Festivals immer mehr bewusst werden, nimmt das rein impulsive Konsumverhalten allmählich ab.

Qualitätsbedenken ersetzen Preisbedenken.

Gemessen am Transaktionsvolumen von 167 Marken auf Tmall, das am Double 11 in diesem Jahr die 100-Millionen-Marke überschritt, begannen die Umsätze großer Marken beim gesamten Shopping-Festival einen immer größeren Anteil auszumachen. Es ist zu erkennen, dass die Nutzer während des Shopping-Festivals begannen, den Marken mehr Aufmerksamkeit zu schenken, und sich gleichzeitig auch die Konsumstruktur vom überlebensorientierten Konsum zum genuss- und entwicklungsorientierten Konsum wandelte. Verbraucher legen zunehmend mehr Wert auf „gute Produkte zu niedrigen Preisen“ und Servicequalität. Kaufentscheidungen basieren nicht mehr nur auf dem Preis, und „Kauf auf Abruf“ ist zu einem neuen Konsumtrend geworden.

Daraus lässt sich erkennen, dass der blinde Impulskonsum der Nutzer allmählich nachlässt. Allerdings fällt es jedem schwer, absolut rational zu sein, insbesondere weiblichen Benutzern. Beim Anblick von Einkaufsaktionen sind sie immer noch von Emotionen begleitet. Gepaart mit der Kauflust der Frauen wird es auch weiterhin Impulskäufe geben. Nur werden sie im Vergleich zum früheren blinden, impulsiven Konsum rationaler sein.

Allerdings stehen fast alle E-Commerce-Plattformen und Händler vor einem neuen Problem: Wie lässt sich der Widerspruch zwischen „Werbung“ und „rationalem“ Konsum ausbalancieren?

Während des Black Friday Shopping Festivals nutzte Meitu Beauty KI, um als erstes Unternehmen das schwierige Problem der Balance zwischen Feiertagsangeboten und rationalem Konsum zu lösen

Da dieser Widerspruch vielen E-Commerce-Plattformen und Händlern Sorgen bereitet, hat Meitu Beauty eine interessante und professionelle Hauttestfunktion eingeführt, die auf führender künstlicher Intelligenztechnologie und riesigen Datenmengen basiert und sich an den Übergangstrend der Benutzer vom „blinden Impulskonsum“ zum „rationalen Impulskonsum“ anpasst. In der Meitu Beauty-App können Benutzer durch das Aufnehmen von Selfies eine Reihe professioneller Lösungen für Hautprobleme erhalten. Darüber hinaus gibt die Plattform gezielte Produktkaufvorschläge basierend auf den Hautproblemen der Nutzerin, wodurch ein blinder Konsum durch weibliche Nutzerinnen weitgehend vermieden wird.

Der Vorteil des KI-Empowerment-Modells von Meitu Beauty besteht darin, dass es den Benutzern einerseits durch technologische Ermächtigung zu einem rationalen Konsum verhilft und es den Verbrauchern ermöglicht, die für sie am besten geeigneten und praktischsten Schönheitsprodukte zu kaufen. Auf der anderen Seite wird dadurch auch der Impulskonsum der Benutzer aufgrund blinder Entscheidungen über Schönheitsprodukte vermieden und das blinde Horten von Waren durch die Benutzer wirksam verhindert.

Darüber hinaus geht Meitu Beauty auch hinsichtlich Produktvielfalt und -qualität auf den Geschmack der Verbraucher ein. Die Plattform umfasst sowohl erstklassige Marken wie La Mer und SK-II als auch gut angenommene Nischenmarken wie Royal Nectar und Jinershi. Im Vergleich zu anderen E-Commerce-Plattformen werden die Produkte von Meitu Beauty nicht nur strengen Zoll- und staatlichen Kontrollen unterzogen, sondern sind auch durch ZhongAn Insurance versichert, die erste Internet-Versicherungsgesellschaft in China. Dies bedeutet, dass jedes von den Benutzern gekaufte Schönheitsprodukt die größte „Echtheitsgarantie“ genießen kann. Dank dieser Reihe aufrichtiger Aktionen gelang es Meitu Beauty, bereits kurz nach der Markteinführung eine große Zahl treuer Fans zu gewinnen. Derzeit liegt die Zahl der neuen Benutzer auf der Plattform bei über 4 Millionen pro Monat.

Aus dieser Sicht bietet das Technologie-Empowerment-Modell von Meitu Beauty eine gute Antwort auf die Frage, wie der E-Commerce in der Übergangsphase der sich ändernden Verbrauchernachfrage mit dem Widerspruch zwischen Händlerwerbung und Verbraucherrationalität umgehen sollte. Die von Meitu Beauty eingeführte KI-Hauttestfunktion löst im kleinen Maßstab das Problem der Irrationalität weiblicher Benutzer beim Konsum von Schönheitsprodukten. Im Großen und Ganzen ist dies gleichbedeutend mit der Lösung des Widerspruchs zwischen den Feiertagsangeboten der Händler und dem rationalen Konsum der Benutzer. Angetrieben von Meitus führender KI-Technologie spielt die Technologie eine immer wichtigere Rolle in der zukünftigen Entwicklung des E-Commerce.

Eine neue „She Economy“ unter Führung von KI entsteht still und leise

Von JD.coms 618 über Tmalls Double 11 E-Commerce-Karneval bis hin zum Black Friday Global Shopping Festival waren Frauen schon immer die treibende Kraft auf dem E-Commerce-Verbrauchermarkt. Der freie Konsum moderner Frauen mit mehr Einkommensunterstützung hat auch die Frauenwirtschaft angekurbelt. Doch heute, wo rationaler Impulskonsum allmählich zum Mainstream-Trend geworden ist, ist „ihre Wirtschaft“ nicht mehr der beiläufige und blinde Konsum der Vergangenheit. Angetrieben von Meitus Beauty-KI-Technologie entwickelt sich die „Her Economy“ zu einer neuen Wirtschaftsform.

In der neuen „She Economy“-Ära unterstützt KI den „rationalen Impulskonsum“

In der alten „She Economy“-Ära wussten viele Konsumentinnen angesichts der großen Produktvielfalt oft nicht, wo sie anfangen sollten und welche Produkte wirklich für sie geeignet waren. Daher tätigten sie unter dem Anreiz von Preisaktionen blinde Impulskäufe.

Im neuen Zeitalter der „She Economy“ ist die Verwendung von KI zur Produktauswahl ein neuer Erlebnismodus der „She Economy“. Im Bereich Schönheit und Kosmetik beispielsweise, wo viele Frauen die Wahl schwer haben, hilft die KI-Hauttestfunktion von Meitu Beauty den Verbrauchern, ihre Hautprobleme wirklich zu verstehen und die benötigten Schönheits- und Kosmetikprodukte gezielt zu kaufen, und bietet den Verbrauchern einen Grund und eine Grundlage für einen rationalen Konsum.

In der neuen Ära der „She Economy“ verhelfen KI und Big Data Unternehmen zu präzisem Marketing

In der alten Ära der „She Economy“ sind sich viele Unternehmen möglicherweise nicht im Klaren über die tatsächlichen Bedürfnisse weiblicher Verbraucher. In der Übergangsphase, in der sich der gesamte Konsumtrend hin zum „rationalen Impulskonsum“ bewegt, ist es schwierig, weibliche Konsumenten allein durch Niedrigpreisaktionen weiter zu beeindrucken.

Im neuen Zeitalter der „She Economy“ können E-Commerce-Plattformen und Händler mithilfe neuer Technologien wie KI und Big Data die Interessen und Hobbys von Frauen sowie ihren tatsächlichen Produktbedarf genau verstehen und ihnen so gezielt Produkte empfehlen, die wirklich für weibliche Nutzer geeignet sind. Meitu Beauty basiert auf der riesigen Menge an Daten weiblicher Benutzer, die in den Anfangstagen gesammelt wurden. Durch seine umfassenden Forschungsvorteile im Bereich Damenprodukte und den Aufbau eines Markenpools an Schönheitsprodukten bietet es den Verbrauchern professionellere und genauere Produktempfehlungsdienste.

Aus dieser Sicht führt der „rationale“ Trend der gesamten E-Commerce-Branche dazu, dass sich das Konsumverhalten bei Einkaufsfestivals vom „blinden Impulskonsum“ der Vergangenheit zum heutigen „rationalen Impulskonsum“ verschiebt, und auch die Ära des rationalen Impulskonsums ist in vollem Gange. Mithilfe der KI-Technologie hat Meitu Beauty die Führung bei der Lösung des schwierigen Problems übernommen, die Feiertagsangebote der Händler mit dem rationalen Konsum der Benutzer in Einklang zu bringen. Vom unbemannten Einzelhandel über AR-Shopping bis hin zu den heutigen Meitu Beauty AI-Hauttests: Das E-Commerce-Modell mit schwarzer Technologie wird immer ausgereifter und es entsteht still und leise eine neue „Her Economy“, die von schwarzer Technologie dominiert wird.

Liu Kuang nutzt Zen, um das Internet zu verstehen, öffentlicher WeChat-Account: liukuang110

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  „91 Zehn Artikel“ – Ein tägliches Pflichtlektüre-Briefing für die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (210309)

>>:  JDPOWERs bestes zertifiziertes Autounternehmen stürzte, eine Sicherung veranlasste Kia, 380.000 Autos zurückzurufen

Artikel empfehlen

16 Verhandlungen, um 2 Sekunden zu gewinnen! In dieser Nacht vor 25 Jahren ...

2 Sekunden, 23 Sekunden, 12 Sekunden Hinter jeder...

Ist das Laufband aerobes Training?

Aerobic-Übungen sind einer der besten Helfer beim...

Wie kann ich Seilspringen, ohne dickere Beine zu bekommen?

Seilspringen ist für viele Menschen eine Kindheit...

Was soll ich tun, wenn mein Nacken vom Sit-up schmerzt?

Sit-ups sind in unserem Leben keine Seltenheit un...