Machst du es während der Pause? Haben Sie keine Angst vor der Erschöpfung?

Machst du es während der Pause? Haben Sie keine Angst vor der Erschöpfung?

Für vielbeschäftigte Stadtfrauen ist es eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten, wenn sie ihre Zeit in abgehackter Form für Yoga nutzen. Pausen bei der Arbeit und vor dem Schlafengehen sind gute Gelegenheiten, Yoga zu praktizieren. Im Folgenden zeige ich Ihnen 9 Yoga-Übungen, die Sie in den Pausen bei der Arbeit machen können.

1 Stuhlhaltung Variation

Wesentliche Handlungsschritte: Auf die Stuhlkante setzen, das Becken zentrieren, die Hände vor der Brust verschränken, ausatmen, nach vorne drücken und die Arme strecken, beim nächsten Einatmen die Arme nach oben strecken, dabei die Hüfte fest nach unten drücken und bei jedem Einatmen die Arme nach oben strecken.

Herzliche Erinnerung: Freunde, die Schulter- und Nackenschmerzen haben, sollten ihre Ellbogen ein wenig beugen und den oberen Teil der Schulter so entspannt wie möglich halten.

2. Ochsengesicht-Handhaltung

Wesentliche Handlungsschritte: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, strecken Sie beim Einatmen Ihren rechten Arm nach oben, beugen Sie beim Ausatmen Ihren Ellbogen und drücken Sie Ihre rechte Hand zwischen Ihre Schulterblätter nach unten. Greifen Sie dann mit der linken Hand Ihre rechte Hand, verschränken Sie die Hände hinter Ihrem Rücken, halten Sie den Atem 8-10 Mal an und wechseln Sie dann die Sitzposition auf der anderen Seite.

Tipps: Wenn es dir nicht gelingt, deine Hände zu umklammern, kann dir ein Gurt als Hilfe dienen.

3. Dehnung der Hände nach hinten

Kernpunkte der Aktion: Strecke deine Hände hinter deinem Rücken zusammen und versuche, deine Schulterblätter näher zusammenzubringen. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Arme nicht gleich lang sind, versuche die kürzere Seite aktiv zu strecken. Dies entsteht vor allem durch die unterschiedlich starke Öffnung der Schultern. Halten Sie die Position für 8–10 Atemzüge.

Tipps: Bei Verspannungen im vorderen Schulterbereich können Sie zum Dehnen Ihre Hände auch etwas weiter auseinander auf die Armlehnen des Stuhls legen.

4. Einbeinige Rückendehnung

Wichtige Punkte: Beugen Sie Ihr rechtes Knie, verschränken Sie Ihre Finger und halten Sie die Sohle Ihres rechten Fußes. Versuchen Sie beim nächsten Einatmen, Ihr rechtes Bein zu strecken, halten Sie Ihre Brust hoch, strecken Sie Ihren Rücken und schauen Sie nach vorne. Halten Sie die Position für 5–8 Atemzüge und wechseln Sie dann zur anderen Seite.

Tipps: Wenn Sie Ihre Beine nicht strecken können, beugen Sie die Knie oder greifen Sie mit den Händen nach Ihren Knöcheln oder Waden und verwenden Sie einen Gurt zur Unterstützung.

5. Vorwärtsbeuge und Rückendehnung im Sitzen

Wichtige Punkte der Bewegung: Strecken Sie Ihre Beine und spreizen Sie sie leicht, atmen Sie ein, strecken Sie Ihre Arme gerade nach oben und beugen Sie sich beim Ausatmen aus den Hüftgelenken nach vorne. Sie können Ihre Finger auf den Boden drücken, Ihren Rücken vollständig strecken und Ihre Brust ausdehnen.

Tipps: Wer Verspannungen in der Oberschenkelrückseite oder im unteren Rücken hat, kann die Knie etwas beugen und versuchen, den Rücken gerade zu halten.

6 ½ Schnürsenkel

Wichtige Punkte der Bewegung: Beugen Sie Ihr linkes Knie, legen Sie Ihren linken Knöchel an die Vorderseite Ihres rechten Oberschenkels und versuchen Sie, Ihre Ellbogen auf Ihr linkes Bein zu legen. Strecken Sie Ihre Wirbelsäule beim Einatmen und drücken Sie beim Ausatmen entsprechend nach unten, um Ihre Hüftgelenke beweglich zu machen.

Guter Tipp: Wenn Ihr Oberschenkel verspannt ist und Sie Ihren Fuß nicht auf das gegenüberliegende Knie legen können, können Sie Ihren Fuß auf den Boden stellen, um einer Überlastung des Oberschenkels vorzubeugen.

<<:  Die Frau ist so "groß"! Kleiner wäre es schöner

>>:  Mit diesem Gürtel fühle ich mich immer wohler

Artikel empfehlen

Führt Seilspringen zu Gewichtsverlust?

Wenn es ums Abnehmen geht, machen sich viele Mens...

Diejenigen, die kein Yoga praktizieren sollten

Yoga ist eine gängige Methode, um im Alltag gesun...

Sind Sie den Missverständnissen über wissenschaftliche Gewichtsabnahme erlegen?

Das Körpergewicht ist ein wichtiger Indikator zur...

Beeinflusst Rauchen Ihr Aussehen? Das ist wahr!

Autor: Xiao Dan, Direktor der Abteilung für Tabak...

Kann Aerial Yoga beim Abnehmen helfen?

Es wird gesagt, dass Aerial Yoga beim Abnehmen hi...

Bericht: KI und Städte

Mila und UN-HABITAT veröffentlichen neuen Bericht...