Die Wartungskosten eines Elektroautos sind höher als die eines Gebrauchtwagens. Worauf sollten Sie außer der Autoexplosion aus Wut noch achten?

Die Wartungskosten eines Elektroautos sind höher als die eines Gebrauchtwagens. Worauf sollten Sie außer der Autoexplosion aus Wut noch achten?

Mit der rasanten Entwicklung des Marktes für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie entscheiden sich immer mehr Verbraucher für umweltfreundliche und energiesparende Elektrofahrzeuge. Allerdings bereitet die Wartung von Elektrofahrzeugen vielen Autobesitzern Kopfzerbrechen. Kürzlich entschied sich ein finnischer Tesla Model S-Besitzer, sein Auto zu sprengen, weil die Reparaturkosten zu hoch waren, was gesellschaftliche Aufmerksamkeit und Diskussionen auslöste.

Berichten zufolge hatte das Model S des finnischen Besitzers eine Panne und wurde zur Reparatur geschickt. Der Beamte sagte, dass der gesamte Akku ausgetauscht werden müsse, was bis zu 22.600 US-Dollar kosten würde, also fast die Hälfte des ursprünglichen Preises. Der Kauf eines gebrauchten Model S mit voller Funktionalität kostet nur etwa 30.000 US-Dollar.

Aus diesem Grund hat sich der Besitzer letztendlich gegen eine Reparatur des Autos entschieden. Stattdessen befestigte er 30 Kilogramm Sprengstoff an dem defekten Auto und sprengte es zusammen mit einer Attrappe mit Musks Porträt darauf in den Himmel.

Der Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben hat in den letzten Jahren ein explosionsartiges Wachstum erlebt. Gleichzeitig haben jedoch die hohen Kosten und der Wartungsaufwand für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bei vielen Autobesitzern für große Besorgnis gesorgt.

Warum ist die Wartung von Fahrzeugen mit neuer Energie so teuer? Wie können Autobesitzer Risiken und Kosten reduzieren? Was sind die Lösungen?

Ein wichtiger Grund für die hohen Reparaturkosten von Fahrzeugen mit neuer Energie liegt zunächst darin, dass die beschädigten Teile selbst teuer sind. Beispielsweise ist die Antriebsbatterie grundsätzlich die teuerste und am schwierigsten zu reparierende Komponente eines reinen Elektrofahrzeugs. Laut den Ergebnissen der 16. Ausgabe der C-IASI-Studie zum Verhältnis von Teilen zum Gesamtgewicht bei Kraftfahrzeugen beträgt das durchschnittliche Verhältnis von Teilen zum Gesamtgewicht eines einzelnen Akkupacks für Fahrzeuge mit neuer Energie 48,85 %.

Mit anderen Worten: Bei einem Fahrzeug mit neuer Antriebsenergie kann der Preis der Antriebsbatterie im Durchschnitt fast die Hälfte des Gesamtpreises des Fahrzeugs ausmachen. Die Preise für andere Sensortypen bei reinen Elektrofahrzeugen, wie beispielsweise Lidar, sind im Allgemeinen hoch. Dies liegt auch daran, dass es sich bei der Komponente wahrscheinlich um patentierte Kerntechnologie handelt, wodurch es schwierig wird, die Komponentengleichheit und niedrigere Preise wie bei Kraftstofffahrzeugen zu erreichen.

Ein weiterer Grund für die hohen Wartungskosten von Fahrzeugen mit neuer Energie liegt darin, dass die Integration entsprechender Technologien den Austausch von Teilen erschwert. Beispielsweise integrierter Druckguss, Karosserie-Batterie-Integration usw., da die Batterie, das Fahrgestell oder die Karosserie ein integraler Bestandteil ohne andere Teile sind. Sobald ein schwerwiegender Schaden auftritt, ist es oft notwendig, die gesamte Komponente, Batterie usw. auszutauschen. Dies erhöht nicht nur die Materialkosten für die Wartung, sondern auch die Arbeits- und Zeitkosten für die Wartung.

Ein Hauptgrund für die hohen Wartungskosten von Fahrzeugen mit neuer Energie ist der Mangel an Wartungsstandorten, Personal und Bedingungen. Für die Wartung von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie sind professionelle Ausrüstung, Werkzeuge und Techniker erforderlich. Dieser Aspekt ist in China jedoch noch unterentwickelt. Die in diesem Jahr in Kraft getretenen „Spezifikationen für den Kundendienst für Elektro-Personenkraftwagen“ legen Anforderungen an Wartungsstandorte, Wartungspersonal und Arbeitsbedingungen für Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie fest.

Beispielsweise müssen Wartungstechniker mit Sicherheitsschutzausrüstung ausgestattet sein, elektrische Wartungsplätze müssen frei von Fett, Metallspänen, auslaufender Flüssigkeit und Funkenflug sein und der Boden muss isoliert sein usw. Dies bedeutet, dass es für allgemeine Autoreparaturwerkstätten und sogar 4S-Werkstätten schwierig ist, die entsprechenden Bedingungen zu erfüllen. Die Wartung von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie erfolgt noch immer überwiegend durch offiziell betriebene oder autorisierte Servicezentren.

Kan Youbo, Direktor der China Transportation Education Research Association, schätzte einmal, dass von den 500.000 Autowerkstätten im Land nicht mehr als 10.000 tatsächlich Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie reparieren können. Darüber hinaus besteht eine große Lücke bei den inländischen Fachkräften für die Autoreparatur mit alternativen Antrieben. Gemäß den „Leitlinien zur Planung der Talententwicklung im Fertigungsbereich“ des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie wird die Gesamtzahl der Talente im Bereich der energiesparenden und mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge bis 2025 voraussichtlich 1,2 Millionen erreichen, die Talentlücke dürfte jedoch 1,03 Millionen betragen. Unter anderem wird es im Bereich der Wartung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu einem Fachkräftemangel von 80 % kommen.

Wie können Autobesitzer angesichts der hohen Kosten und Schwierigkeiten bei der Wartung von Fahrzeugen mit neuer Antriebsart Risiken und Kosten senken? 91che hat folgende Vorschläge:

Erstens müssen Sie beim Kauf eines Fahrzeugs mit neuer Energie die Garantiebestimmungen und den Kundendienst des Fahrzeugs genau verstehen. Beispielsweise Garantie- oder Reparaturservice für das gesamte Fahrzeug, lebenslanger Garantieservice für drei Elektrofahrzeuge usw. Diese Services können die Rechte und Interessen der Autobesitzer bis zu einem gewissen Grad schützen und übermäßige Kosten durch Reparaturen vermeiden.

Zweitens achten Sie bei der Nutzung von Fahrzeugen mit neuer Energie auf die tägliche Wartung und sicheres Fahren. Überprüfen Sie beispielsweise regelmäßig den Zustand von Batterien, Motoren, elektronischen Steuerungen und anderen Komponenten, ersetzen Sie beschädigte Teile rechtzeitig, vermeiden Sie gefährliches Fahrverhalten wie zu schnelles Fahren, plötzliches Bremsen und scharfes Abbiegen und minimieren Sie das Auftreten von Unfällen wie Kollisionen und Kratzern. Diese können die Lebensdauer von Fahrzeugen mit neuer Energie verlängern und die Häufigkeit und den Umfang der Wartung reduzieren.

Drittens sollten Sie bei der Versicherung von Fahrzeugen mit neuer Energie eine geeignete Gewerbeversicherung wählen. So können beispielsweise Haftpflichtversicherung, KFZ-Haftpflichtversicherung, Zusatzversicherungen etc. je nach Bedarf ausgewählt werden. Im Falle einer unerwarteten Situation können dadurch auch Ihre eigenen Kosten und Risiken reduziert werden. Derzeit haben einige Versicherungsunternehmen exklusive Versicherungen für Fahrzeuge mit neuer Energie auf den Markt gebracht, die besondere Situationen wie das Risiko einer Selbstentzündung und einer Batterieschädigung abdecken und den Autobesitzern einen umfassenderen und rücksichtsvolleren Schutz bieten können.

Viertens müssen Sie bei der Reparatur von Fahrzeugen mit neuer Energie regelmäßige Wartungsorganisationen und -kanäle auswählen. Beispielsweise ein offiziell betriebenes oder autorisiertes Servicecenter oder eine qualifizierte und erfahrene professionelle Reparaturwerkstatt. Diese Institutionen können professionellere und standardisiertere Wartungsdienste anbieten und so Folgeschäden oder Sicherheitsrisiken durch mangelhafte Wartungsqualität vermeiden.

Kurz gesagt: Der Markt für die Wartung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben befindet sich noch in der Entwicklungsphase und erfordert gemeinsame Anstrengungen und die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Ich bin davon überzeugt, dass sich mit dem technologischen Fortschritt, der Verbesserung von Standards, dem Marktwettbewerb, der Ausbildung von Fachkräften und anderen Faktoren die Kosten und der Aufwand für die Wartung von Fahrzeugen mit neuer Energie in Zukunft schrittweise verringern werden, was den meisten Autobesitzern ein besseres Fahrerlebnis bieten wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  BYD brachte den Song L auf den Markt und positionierte ihn als Jagd-SUV mit einem Vorverkaufspreis ab 220.000 Yuan. Er wurde für sein niedriges Preis-Leistungs-Verhältnis kritisiert.

>>:  Chinesischer Verband der Automobilhersteller: Kurze Analyse der Zollein- und -ausfuhrsituation im September 2022

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit zum Muskeltraining?

Wenn Menschen Sport treiben, müssen sie außerdem ...

Welche Übungen können Ihnen helfen, Bauchfett zu verlieren?

Heutzutage sitzen viele Menschen den ganzen Tag b...

Was sind die Dehnbewegungen im Yoga

Yoga für Frauen kann ihnen helfen, ihren Körper u...

Was ist der beste Weg, durch Laufen Gewicht zu verlieren?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensb...

Juniper: Weltweite Smartphone-Auslieferungen erreichen dieses Jahr 1,2 Milliarden

Am 17. September veröffentlichte das Marktforschu...

Ozeanakustik - Der Rhythmus des tiefen Blaus

Produziert von: Science Popularization China Auto...