Das regelmäßige Ausführen dieser Übung kann die Nieren nähren, die Essenz festigen, die Taille und die Knie stärken und die Meridiane reinigen. Zeigen Sie Ihr Können und werden Sie ein richtiger Mann. (1) Setzen Sie sich aufrecht hin, die Beine sind schulterbreit auseinander. Beugen Sie die Ellbogen und heben Sie die Hände seitlich an, die Finger zeigen nach oben, auf Ohrhöhe. Heben Sie dann beide Hände, bis Sie eine Dehnung in Ihren Rippen spüren, und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Machen Sie dies 3–5 Mal hintereinander, und Sie können es je nach Bedarf 3–5 Mal am Tag machen. Bevor Sie mit einer Übung beginnen, sollte Ihr ganzer Körper entspannt sein. Atmen Sie ein, wenn Sie Ihre Hände heben, und atmen Sie aus, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an und drücken Sie nicht zu fest. Diese Bewegung kann Muskeln und Knochen lockern, die Meridiane entlasten und gleichzeitig das Qi zum Dantian zurückführen. Sie hat eine lindernde Wirkung auf ältere, schwache und kurzatmige Menschen. (2) Setzen Sie sich aufrecht hin, beugen Sie den linken Arm und legen Sie ihn auf Ihre Beine. Beugen Sie den rechten Arm, legen Sie die Handfläche nach oben und führen Sie die parabolische Bewegung drei- bis fünfmal aus. Werfen Sie bei der parabolischen Bewegung Ihre Hände in die Luft. Die Bewegung kann etwas schneller sein. Atmen Sie beim Hochwerfen der Hände ein und beim Erholen aus. Diese Aktion hat die gleiche Wirkung wie Aktion (1). (3) Sitzen Sie aufrecht und lassen Sie Ihre Beine locker herabhängen. Drehen Sie Ihren Körper langsam 3-5 Mal nach links und rechts. Schwingen Sie Ihre Füße dann mehr als 10 Mal nach vorne. Sie können die Anzahl der Wiederholungen je nach Ihrer körperlichen Stärke erhöhen oder verringern. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper während der Übung. Die Bewegungen sollten natürlich und sanft sein. Beim Drehen des Körpers sollte der Oberkörper aufrecht bleiben und sich nicht nach vorne oder hinten beugen. Diese Bewegung kann die Taille und die Knie bewegen, ist gut für die Nieren und stärkt die Taille. Das häufige Ausführen dieser Bewegung kann die Taille und die Knie trainieren, was sich positiv auf die Nieren auswirkt. (4) Setzen Sie sich aufrecht hin, lockern Sie Ihren Gürtel, ziehen Sie sich aus, reiben Sie Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, legen Sie sie auf Ihre Taille und reiben Sie sie auf und ab, bis Sie eine Wärme in Ihrer Taille spüren. Diese Methode kann die Nieren wärmen und die Taille stärken. Es gibt den Mingmen-Punkt des Du-Meridians an der Taille sowie die Shenshu-, Qihaishu- und Dachangshu-Punkte des Fuß-Taiyang-Blasen-Meridians. Wenn Sie sie reiben, werden Sie am ganzen Körper Wärme spüren. Es hat die Wirkung, die Nieren zu erwärmen und die Taille zu stärken, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu aktivieren. (5) Stelle deine Füße zusammen, kreuze deine Hände und hebe sie über deinen Kopf. Beuge dich dann nach vorne, sodass deine Hände den Boden berühren. Gehe dann in die Hocke, umfasse deine Knie mit deinen Händen und sage lautlos das Wort „pusten“, ohne ein Geräusch zu machen. Diese Bewegung kann mehr als 10 Mal hintereinander ausgeführt werden. |
<<: Männer mit perfektem Unterkörper sind am beliebtesten
>>: Wie können ältere Menschen ohne sie ihr Leben verlängern?
Abnehmen ist heutzutage ein sehr beliebtes Wort. ...
Wenn Menschen Muskeln aufbauen möchten, müssen si...
01. Populärwissenschaft und Marktgröße Organoide ...
Muskeln aufbauen und gleichzeitig viele Kalorien ...
Viele Menschen ekeln sich vor überschüssigem Fett...
In unserem täglichen Leben machen manche Menschen...
In unserem Leben gibt es viele Möglichkeiten, Spo...
Das größte Ereignis in der Fernsehbranche der ver...
Viele Menschen sind sich möglicherweise nicht sic...
Mithilfe von Millionen von Android-Smartphones au...
Viele Freundinnen benutzen Hula Hoop in ihrem täg...
Beim Yoga gibt es viele Tabus. Yoga ist eine Art ...
Wissenschaft populär machen und der Öffentlichkei...
Da die Diskussion um „Privatwagen“ immer weiter e...
Für Filmfans ist das wahre Erlebnis das Wichtigst...