Am 9. Mai machten auf dem Automobilmarkt viele Gerüchte die Runde, dass das Joint Venture von Toyota in China in den nächsten zwei bis drei Jahren Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt bringen werde. Die Technologiequelle dieser Plug-in-Hybridmodelle könnte das Superhybrid-DM-i-System von BYD sein. Wenn die Nachricht stimmt, kann man wirklich von dreißig Jahren im Osten und dreißig Jahren im Westen sprechen. Wissen Sie, die erste Limousine von BYD, der F3, ist eigentlich eine High-End-Imitation des Toyota Corolla. Warum also sind die Positionen von Toyota und BYD zwanzig Jahre später vertauscht? Akzeptiert Toyota sein Schicksal, indem es die Technologie von BYD nutzt? Über die Stärke von Toyota muss man nicht viele Worte verlieren. Mit einem Jahresabsatz von über 10 Millionen Fahrzeugen ist das Unternehmen seit vier Jahren der weltweite Automobil-Verkaufschampion. Da Volkswagen nicht die Absicht hat, den Kampf fortzusetzen, und die chinesischen Autohersteller sich kollektiv neuen Energien zuwenden, kann kein Hersteller Toyota kurzfristig von seiner Spitzenposition verdrängen. Die „Krone“ errang Toyota jedoch auf dem Markt für Kraftstofffahrzeuge. Auf dem boomenden Markt für neue Energien kann man seine Leistung als katastrophal bezeichnen. Das meistverkaufte Fahrzeugmodell mit alternativer Antriebstechnologie von Toyota in China ist bislang der Toyota bZ3, der dank Online-Bestellungen über Car-Hailing kaum einen durchschnittlichen Monatsabsatz von 3.000 Fahrzeugen erreicht hat. Die durchschnittlichen monatlichen Verkaufszahlen des von Toyota sorgfältig entwickelten Toyota bZ4X liegen sogar im einstelligen Bereich. Ironischerweise verwendet der Toyota bZ3 die Blade-Batterien und -Motoren von BYD. Mit anderen Worten: Toyota hat weder in technologischer noch in produktbezogener Hinsicht etwas vorzuweisen. Manchmal muss sogar guter Wein versteckt werden, wenn er nicht bekannt ist, aber Toyota hat wirklich keinen Wein. Tatsächlich ist das nicht das Schlimmste. Der Aufstieg der mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge hat einen großen Teil des Marktes für Kraftstofffahrzeuge eingenommen. Im April 2024 verkaufte Toyota in China nur 108.700 Fahrzeuge, ein Rückgang von 26,4 % gegenüber dem Vorjahr, und viele seiner Hauptmodelle wurden von BYD belagert. An Fahrzeugen mit neuer Energie ist niemand interessiert und Fahrzeuge mit Kraftstoffantrieb werden „gestohlen“. An diesem Punkt wäre es zu naiv von Toyota, Fahrzeuge mit neuer Energie weiterhin zu verachten. Der beste Weg, diese Situation zu ändern, besteht darin, möglichst schnell Modelle von Fahrzeugen mit neuartigem Antrieb auf den Markt zu bringen, die sich in großen Stückzahlen verkaufen lassen. Doch die miserable Leistung des Toyota bZ4X beweist, dass Toyota wirklich nichts vorzuweisen hat. Es bleibt also nur ein Weg: einen chinesischen Hersteller mit der entsprechenden Technologie zu finden und eine technische Zusammenarbeit anzustreben. Abgesehen von der Frage des guten Rufs muss Toyota zunächst in kürzester Zeit ein ausgereiftes Fahrzeugmodell mit neuer Antriebstechnologie auf den Markt bringen. Um es in einem Satz zusammenzufassen: Toyota hat sein Schicksal akzeptiert. Es muss neue Energie entwickeln, kann dies jedoch nicht allein gut schaffen. Daher ist es für das Unternehmen naheliegend, sich an den Technologieriesen BYD zu wenden. Wie werden Toyota und BYD zusammenarbeiten? Tatsächlich gibt es für eine Zusammenarbeit zwischen Toyota und BYD kein Hindernis. Bereits im April 2020 wurde das Joint Venture zwischen Toyota und BYD gegründet. Der Toyota bZ3 wurde gemeinsam von FAW, BYD und Toyota entwickelt. BYD ist einer Zusammenarbeit mit Toyota aufgeschlossen. Bereits 2017 beschloss Wang Chuanfu, das bisherige vertikale Integrationsmodell von BYD aufzubrechen und sich auf die externe Versorgung mit Ersatzteilen zu konzentrieren. Toyota war bereit, die Batterien, Motoren und Superhybrid-DM-i-Systeme von BYD zu kaufen, und BYD war mehr als erfreut darüber. Ist Toyota also aufrichtig genug, um zu kooperieren? Wir wissen, dass Toyota über eine große Anzahl von Hybridmodellen verfügt und über eine umfassende Hybridtechnologiesammlung verfügt. Allerdings handelt es sich bei diesen Hybridmodellen von Toyota um verbesserte Versionen herkömmlicher Kraftstofffahrzeuge. Sie können nicht aufgeladen werden, können keine neuen Energiekennzeichen tragen und verfügen über eine relativ geringe Intelligenz. Auf dem chinesischen Markt werden sie von der Außenwelt nicht als neue Energiemodelle angesehen. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass Toyota diese Hybridmodelle vollständig aufgibt und auf Plug-in-Hybridmodelle umsteigt. Die größere Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien besteht darin, dass Toyota ein oder zwei Schwergewichtsmodelle entwickelt, sie mit dem Superhybrid-DM-i-System von BYD ausstattet und sie mit Toyota-Logos verkauft. Dies ist eigentlich immer noch das Modell des Toyota bZ3, aber der Toyota bZ3 verwendet nur die Batterien und Motoren von BYD und bereitet dieses Mal die Einführung eines vollständigen Plug-in-Hybridsystems vor. Toyota befindet sich derzeit in einer schwierigen Situation und seine Hybridmodelle genießen weltweit großen Einfluss. Selbst wenn Toyota Plug-in-Hybridmodelle entwickeln möchte, ist es unwahrscheinlich, dass dies die beherrschende Stellung der Hybridmodelle brechen wird. Können wir mit dem Superhybriden DM-i bestehen? Objektiv betrachtet schließt Toyota eine Zusammenarbeit mit chinesischen Herstellern nicht aus. Neben BYD kooperiert Toyota auch mit Huawei. Der vor einiger Zeit auf den Markt gebrachte Toyota Camry der neunten Generation verwendet Huawei HiCar als Fahrzeugsystem, und auch das intelligente Spracherkennungssystem wurde gemeinsam mit Huawei entwickelt, was beweist, dass Toyota nicht starr ist. Die Frage ist nun: Kann Toyota mit seinem Superhybrid DM-i mithalten? Ich fürchte, ich bin nicht so optimistisch. Zunächst einmal ist es unwahrscheinlich, dass Toyota die neueste Version des Superhybriden DM-i erhält, da BYD das Wettbewerbsverhältnis zwischen den beiden berücksichtigen wird. Wie Toyota ist auch BYD ein riesiger Hersteller mit großer Präsenz. Da die beiden Hersteller in verschiedenen Marktsegmenten direkte Konkurrenten sind, wird BYD nur noch die Superhybrid-DM-i-Technologie verkaufen, die demnächst an Toyota ausgemustert wird. Vor dem Aufstieg der inländischen Automobile übertrugen ausländische Marken veraltete Technologien an chinesische Automobilhersteller. Dann wird die Möglichkeit, dass Toyota die veraltete Technologie von BYD übernimmt und erstklassige Produkte herstellt, erheblich verringert. Zweitens: Selbst wenn BYD es wirklich ernst meint und bereit ist, die neueste Version der Superhybrid-DM-i-Technologie mit Toyota zu teilen, ist Toyota möglicherweise nicht in der Lage, ein mit BYD vergleichbares Automodell auf den Markt zu bringen. Der Grund ist einfach. Das Antriebssystem ist zwar wichtig, aber es ist nicht das gesamte Auto. Auch bei Smart-Cockpits, Smart-Driving und anderen Aspekten weist Toyota erhebliche Defizite auf. Das Superhybrid-DM-i-System kann nicht alle Probleme lösen. Natürlich kann Toyota auch die Zusammenarbeit mit anderen chinesischen Herstellern anstreben, aber wenn alle Kernkomponenten von chinesischen Herstellern gekauft werden, ist Toyota dann noch Toyota? 91che ist der Ansicht, dass ausländische Marken wie Toyota angesichts der zunehmenden Bedeutung im Inland produzierter Autos auf dem Markt für erneuerbare Energien nur wenig Spielraum haben. Wenn Toyota die Superhybrid-DM-i-Technologie von BYD tatsächlich übernimmt, kann das Unternehmen möglicherweise einen Teil seiner Stärke wiederherstellen, aber letztendlich ist dies nur eine vorübergehende Lösung und keine grundlegende Lösung. Wenn nichts Unerwartetes passiert, wird es für Toyota schwierig werden, auf dem chinesischen Markt für erneuerbare Energien ein Comeback zu feiern. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: 5,5-Zoll-iPhone 6 ist nicht verfügbar, auch wenn Sie Geld haben
Dies ist der 3866. Artikel von Da Yi Xiao Hu Am 2...
Der russisch-ukrainische Konflikt verdeutlicht di...
Heutzutage gehen viele junge Leute gerne ins Fitn...
Am 8. Januar berichtete Reuters, dass zwei mit de...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Eine Tonne Mondboden kann 50 Menschen einen Tag l...
Beim Schwarm handelt es sich um ein Gruppenverhal...
Als „Herzstück“ von Elektrofahrzeugen haben die A...
Yoga hat einen sehr guten Fitnesseffekt. Obwohl d...
Anhang: Dieser Artikel wurde überprüft von: Pa Li...
Seilspringen ist eine relativ einfache und sehr b...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Autonomes Fahren ist die zukünftige Entwicklungsr...