Nachdem der Weg für internationale Spielkonsolen wie die Xbox One auf den chinesischen Markt geebnet war, waren auch die einheimischen Hersteller begierig darauf, Spielkonsolen auszuprobieren, ein völlig neues Feld für den heimischen Markt. In diesem Jahr haben viele Hersteller intelligenter Hardware, Haushaltsgeräteunternehmen und sogar Internetunternehmen ihre eigenen Spielekonsolenprodukte auf den Markt gebracht. Aufgrund des Mangels an Quellen für Spielinhalte und der Tatsache, dass die Produkte selbst nicht aus dem Schatten der Fernsehboxen heraustreten können, ist es für echte Spieler jedoch immer noch schwierig, das Gesamterlebnis mit Heimspielkonsolen attraktiv genug zu gestalten. Kürzlich machte auch die Nachricht große Runde, dass Xiaocong Games und der heimische Internetgigant 360 gemeinsam eine Spielkonsole auf den Markt gebracht hätten. Nun ist als erstes diese Spielkonsole mit dem Namen „Big Chief“ eingetroffen. Kann die Big Chief-Spielekonsole als Endgerät, bei dem das Spielerlebnis stärker im Vordergrund steht, die heimischen Android-Spielekonsolen aufmischen? Exterieurdesign: eine Hommage an die Klassiker Die Umverpackung der Big Chief Spielkonsole fällt zumindest vom Volumen her recht massiv aus und ist deutlich größer als bei Spielkonsolen aus TV-Boxen. Die Oberfläche der Verpackung ist mit Mustern verziert, die dem Spielbildschirm ähneln, und enthält fast keine Textlogos. Der Kreis aus roten Flammen oben ist das Logo von Xiaocong Games. Der visuelle Stil dieser Verpackungsbox unterscheidet sich etwas von herkömmlichen Spielekonsolen, bei deren Verpackungen schon immer der Akzent auf Technologie gelegt wurde. Außerdem sieht das Produkt dadurch eher wie ein Derivat eines bestimmten Spiels aus, was eher dem Geschmack der Spieler entsprechen dürfte. Bei genauerem Hinsehen wirkt der Musterdruck allerdings dennoch etwas weniger raffiniert. Im Inneren der Verpackung sorgt der präzise positionierte Schaumstoff für einen hervorragenden Schutz der Maschine. Die Big Chief-Spielkonsole besteht aus fünf Hauptteilen: der Spielkonsole, der Kamera, dem Griff, der Fernbedienung und dem Stromkabel. Der Verpackungsinhalt ist recht reichhaltig. Was das Design des Produkts selbst betrifft, sieht jedes Teil der Big Chief-Spielkonsole eher so aus, als hätte es die Erscheinungselemente der „Vorgänger“ in der Spielekonsolenbranche übernommen. Zunächst einmal ähnelt die Konsole selbst mit ihrem kantigen Korpus und der Lichtführung an den Nähten Sonys neuester Konsole PS4, in puncto Details und Verarbeitung ist die Materialverarbeitung jedoch noch nicht hochwertig genug. Die Big Chief-Konsole kann nur vertikal aufgestellt werden und an der Unterseite der Maschine befinden sich Gummipolster, um das Gehäuse zu stabilisieren. Die Gesamtform ähnelt der Nintendo Wii und auch das 360-Logo ist an auffälliger Stelle auf der Maschine zu finden. In Bezug auf Schnittstellen sind für die Big Chief-Spielkonsole drei USB-Anschlüsse reserviert, aber die Zufallskamera und der Griffadapter müssen beide USB-Anschlüsse belegen, sodass nur ein USB-Anschluss übrig bleibt, der für externe Speichergeräte verwendet werden kann. Darüber hinaus ist das Gerät auch mit einer Netzwerkkabelschnittstelle und einem HDMI-High-Definition-Ausgangsanschluss ausgestattet. Obwohl der Controller der Big Chief-Spielkonsole den schönen Namen „Butterfly Controller“ trägt, ist sein Design fast identisch mit dem von Microsofts Vorgängerkonsole Xbox 360. Der einzige Unterschied besteht möglicherweise darin, dass das „X“-Logo durch eine Flamme ersetzt wurde. Darüber hinaus ist der Controller hinsichtlich der Verbindungsmethode nicht auf LAN oder Bluetooth angewiesen, sondern benötigt einen USB-Empfänger, ähnlich wie die oben erwähnte kabellose Maus. Neben dem Griff ist auch die „Ruyi Wand“-Fernbedienung der Big Chief-Spielkonsole eine Hommage an das Handheld-Peripheriegerät der Nintendo Wii-Konsole. Die beiden sind sich in Größe und Form sehr ähnlich und verfügen sogar über zusätzliche Bedientasten auf der Rückseite. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Fernbedienung des Big Chief hinsichtlich der Tastenanordnung eher einem vereinfachten Gamecontroller ähnelt, der für die Spielbedienung horizontal gehalten werden kann. Vielleicht liegt es daran, dass die Big Chief-Spielkonsole, die wir in den Händen halten, nicht die endgültige Version auf dem Markt ist, dass die Zufallskamera noch etwas grob ist. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass die Stromversorgung der Maschine über ein Netzteil erfolgt, das dem eines Laptops ähnelt. In der endgültigen Massenproduktionsversion, die mit dem NVIDIA Tegra K1-Chip ausgestattet ist, ist meiner Meinung nach eine ausreichende Stromversorgung die Garantie dafür, dass der Prozessor mit voller Geschwindigkeit läuft. Interface und Systemaufbau: Spielinhalte dominieren Als „reines“ Gaming-Gerät, bei dem das Spielerlebnis im Mittelpunkt steht, ist das System des Big Chief zweifelsohne auf Gaming ausgerichtet, und zwar so sehr, dass dies beim Einschalten des Computers intuitiv auf der Startseite angezeigt wird. Das Homepage-Layout der Big Chief-Spielekonsole ähnelt dem aktueller Smart-TV-Produkte und die Funktion „Film- und Fernsehwelt“ im Klassifizierungsbereich ist noch nicht geöffnet, sodass derzeit nur reine Spieleprojekte auf dem Gerät zu erleben sind. Der allgemeine Schnittstellenstil der Big Chief-Spielkonsole entspricht der Außenverpackung der Maschine. Ob die Stilelemente von „The Elder Scrolls“ gut aussehen oder nicht, ist eine Frage der persönlichen Meinung. Im Spielebereich können derzeit rund 150 Spiele durchsucht werden, wobei es sich ausnahmslos um Spiele handelt, die zuerst auf mobilen Plattformen erschienen sind. Im systemeigenen „Game Center“ werden die vom Produkt bereitgestellten Spiele zudem in Form von Kategorien aufgelistet. Auch einige beliebte Spiele und Meisterwerke werden in Form von Covers präsentiert. Allerdings weisen die Coverbilder verwandter Spiele offensichtliche Fehler auf. Aus „Asphalt 8“ wurde das PC-Rennspiel „Race to the Finish Line“ und aus dem Cover von „Era 2“ wurde „Halo“… Auch wenn es die Nutzung nicht beeinträchtigt, empfinden es professionelle Gamer dennoch als unangenehm. Vielleicht wissen die Ingenieure, die die Benutzeroberfläche erstellt haben, nicht viel über Spiele. Auch die Systemeinstellungsmöglichkeiten der Big Chief Spielkonsole sind denkbar einfach. Neben den grundlegendsten Systemaktualisierungselementen können Benutzer nur die beiden Optionen Netzwerkverbindung und Bildschirmanpassung anpassen. In Bezug auf die Skalierbarkeit unterstützt das System das Lesen des Inhalts mobiler Speichergeräte, eröffnet jedoch keine Installationsberechtigungen für APK-Dateien von Drittanbietern. Auch die APK-Dateien auf dem USB-Stick können nicht direkt angezeigt werden, sodass wir keine Hardware-Erkennungstools verwenden können, um relevante Parameter des Produkts zu erhalten, was relativ bedauerlich ist. Darüber hinaus gibt es einige Dinge im Systemdesign des Great Chief, die Benutzer im Voraus verstehen müssen. Wenn der Benutzer beispielsweise die verbleibende verfügbare Kapazität des Geräts überprüfen möchte, kann er relevante Informationen nur in der Spieleinstallationsoberfläche abrufen, sodass wir immer davon ausgegangen sind, dass das System nicht über die Funktion zum Abfragen der verfügbaren Kapazität verfügt. Diese Bedienlogik unterscheidet sich deutlich von anderen Geräten, die auf Basis des Android-Systems entwickelt wurden. Spielbetriebserfahrung: Somatosensorisches Gameplay hat Vorteile Es muss betont werden, dass Big Chief sich viele Gedanken über die Bedienung der Spielkonsole gemacht hat, im Gegensatz zu den meisten einheimischen Spielkonsolenherstellern, die einfach nur einen Griff anbringen und es dabei belassen. Die Funktion des „Schmetterlingsgriffs“ muss nicht erklärt werden. Zusätzlich zum integrierten Schwerkraftsensor kann die mitgelieferte „Ruyi-Stick“-Fernbedienung auch mit der Kamera für Körperverfolgungsvorgänge zusammenarbeiten, was sehr spannend klingt. In der eigentlichen Spielesitzung haben wir vier gängige und gängige Spiele zum Testen ausgewählt: „Shadow Blade“, „Fruit Ninja“, „Drift Racing“ und „Asphalt 8“. Schon beim Öffnen des Spiels ist es nicht schwer zu erkennen, dass die Spielquelle der Big Chief-Spielkonsole auch „Mozhiwan“ und andere gängige inländische Download-Sites für Android-Spiele sind. Vor dem Betreten des Spiels werden auch entsprechende Bedienaufforderungen angezeigt. Zunächst einmal laufen und funktionieren sowohl Shadow Blade als auch Drift Racing perfekt und beide Spiele können direkt über die Ruyi Stick-Fernbedienung gesteuert werden. In Shadow Blade wird die „Ruyi Stick“-Fernbedienung zu einem horizontal gesteuerten Gamecontroller. Die Echtzeit-Reaktionsgeschwindigkeit im Spiel ist sehr schnell und das Gesamterlebnis steht herkömmlichen Konsolen in nichts nach. Beim Spielen von „Drift Racing“ wird die „Ruyi Stick“-Fernbedienung zu einem externen Schwerkraftsensor. Benutzer können die Richtung des Autos steuern, indem sie die Fernbedienung nach links und rechts neigen, genau wie bei der Steuerung eines Rennspiels auf einem Mobiltelefon. Dieses Gefühl ist durch den großen Fernsehbildschirm immer noch sehr interessant. Zudem ist eine direkte Eingabe von „Asphalt 8“ bei bestehender Internetverbindung des Geräts nicht möglich, da eine Datenaktualisierung notwendig ist. Die zuständige Person von Xiaocong Games gab außerdem an, dass die Spielversion in naher Zukunft aktualisiert wird. Natürlich können Spieler das Spiel auch weiterhin offline spielen. Das Gameplay von „Fruit Ninja“ unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, was wir auf Mobiltelefonen und Tablets kennen. Der größte Vorteil des Ersetzens der Fingerberührung durch eine somatosensorische Fernbedienung besteht jedoch darin, dass der Bewegungsbereich des Körpers vergrößert wird, das Sichtfeld des Spiels breiter ist und es sich besser für das Wohnzimmer der Familie als beliebtes Spiel eignet, an dem die meisten Familienmitglieder teilnehmen können. Obwohl die Spiele auf der Big Chief-Spielkonsole derzeit nicht als „neu“ gelten, kann eine Änderung der Anzeigemethode und der Bedienungsform das Spielerlebnis dennoch unterhaltsamer machen. Die besten Android-Spielekonsolen kommen noch Wir haben uns immer darauf gefreut, dass Android-Spielekonsolen endlich richtig glänzen können und wir die Vorteile dieser Art von Produkten nicht nur im Preis, sondern auch in anderen Aspekten erkennen können. Zhang Weiming, CEO von Xiaocong Games, sagte einmal, dass traditionelle Spielkonsolen auf dem Rückzug seien und Sony die PS5 nicht einmal mehr entwickeln werde. Die Zukunft der Unterhaltungsgeräte im Wohnzimmer wird unweigerlich von Android-Spielkonsolen dominiert werden. Die meisten Menschen stimmen dieser Ansicht möglicherweise nicht vollständig zu. Die aktuell auf dem Markt befindlichen Android-Spielekonsolen sind hinsichtlich der Spielqualität und Marktpositionierung nicht mit den Xbox- oder PlayStation-Konsolen mit längerer Geschichte vergleichbar. Doch vom Chiphersteller NVIDIA über den Spiele-Engine-Anbieter Unity bis hin zum Spieleentwickler Gameloft treiben alle Beteiligten die Entwicklung von Android-Spielgeräten voran, und niemand kann die zukünftige Situation vorhersagen. In Zukunft wird auch die Massenproduktionsversion der Big Chief-Spielkonsole mit dem leistungsstärkeren NVIDIA Tegra K1-Chip ausgestattet sein, der den Benutzern mehr exklusive Spiele auf Top-Hardwareplattformen bietet und damit zum eigentlichen Wettbewerbsvorteil des Produkts wird. Daher hat Big Chief mit der Konsole, dem Griff, der Fernbedienung und der Kamera bereits genug getan, aber wie man das Produkt auf der Grundlage dieser High-End-Hardware „gut“ genug machen kann, steht möglicherweise noch bevor. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Laut der New York Times wurde iOS 8 am 19. Septem...
Zu den heißesten Themen der Gaming-Branche im Jah...
Anfang der 1960er Jahre kam es in 46 Ländern welt...
Die inneren Oberschenkelmuskeln sind sehr verstec...
Kürzlich veröffentlichte die russische Armee ein ...
In letzter Zeit ist das Thema „rohen Knoblauch es...
In jüngster Zeit haben viele Investmentbanken ihr...
Anhang: 1. Viele Menschen neigen dazu, gereizt un...
Die „Schönheit“ der Pflanzenwelt geht oft mit ein...
Die Branche der Leihfahrräder war in letzter Zeit ...
Yoga wurde aus Indien nach China eingeführt und w...
Kurz nach den Nachrichten über den „Batterieskanda...
Am 25. Juli kam es aufgrund von Problemen mit der...
Heutzutage achten viele Männer immer mehr auf ihr...
Bauchmuskeln sind sehr attraktiv, insbesondere fü...