Dieses Ding kann die Gebärmutter einer Frau ernähren

Dieses Ding kann die Gebärmutter einer Frau ernähren

Das Praktizieren von Yoga-Bewegungen ist gut für die Gebärmutter der Frau. Es kann die Durchblutung der Gebärmutter fördern, den Stoffwechsel der Gebärmutter ausgleichen, die Östrogenausschüttung fördern und gleichzeitig die Drüsensekretion des Körpers ausgleichen und Frauen helfen, den Alterungsprozess zu verzögern. Richtiges Yoga kann die Wirbelsäule aktivieren, Gebärmuttervorfälle und Gebärmutterverschiebungen korrigieren, Gebärmutterkälte vorbeugen usw. Das Praktizieren von Yoga vor und nach der Geburt wird der Gebärmutter noch mehr nützen.

1. Tiger

Beginnen Sie, indem Sie sich hinknien und mit gerader Wirbelsäule auf Ihre Fersen setzen. Strecken Sie Ihre Hände nach vorne, legen Sie sie auf den Boden und heben Sie Ihre Hüften in eine Kriechposition. Schauen Sie geradeaus, atmen Sie ein und strecken Sie Ihr rechtes Bein nach hinten. Halten Sie den Atem an, ohne auszuatmen, beugen Sie Ihr rechtes Knie und richten Sie es in Richtung Ihres Kopfes. Blicken Sie nach oben und halten Sie diesen Blick 5 Sekunden lang in dieser Position. Atmen Sie aus, legen Sie die gebeugten Knie wieder unter die Hüfte, nahe an die Brust, die Zehen höher als der Boden, die Augen schauen nach unten, die Nase nahe an den Knien, die Wirbelsäule sollte gewölbt sein. Strecken Sie Ihr rechtes Bein nach hinten und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung fünfmal mit jedem Bein.

2. Taillendrehung

Beginnen Sie in einer sitzenden Position mit geschlossenen Beinen, nach vorne gestreckten Zehen und natürlich an den Seiten geöffneten Händen. Beugen Sie Ihr linkes Bein und bringen Sie es zurück zum Boden, wobei Sie es natürlich auf der Außenseite Ihres rechten Knies platzieren, und spannen Sie Ihren Bauch an. Drehen Sie Ihre Taille langsam nach links, drücken Sie Ihren rechten Ellbogen so weit wie möglich gegen die Außenseite Ihres linken Knies, berühren Sie den Boden so weit wie möglich mit Ihren Fingerspitzen, drehen Sie Ihren Kopf nach links und schauen Sie geradeaus nach links. Atmen Sie aus, bringen Sie Ihren Körper langsam in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die obigen Schritte in die entgegengesetzte Richtung.

3. Flach liegend mit hochgelegten Beinen

Legen Sie sich flach auf den Rücken, heben Sie das Becken an und stützen Sie Ihre Taille mit den Händen. Heben Sie langsam Ihr rechtes Bein an, halten Sie dabei Ihre Wade parallel zum Boden, ziehen Sie das Kinn ein und schauen Sie geradeaus. Heben Sie Ihre Beine um 90 Grad an, legen Sie Ihre Hände auf Ihren unteren Rücken, strecken Sie Ihren Rücken langsam, senken Sie Ihre Beine in Richtung Boden, berühren Sie den Boden mit Ihren Zehen, halten Sie Kopf und Schultern ruhig, ziehen Sie Ihr Kinn ein, strecken Sie Ihre Beine auf natürliche Weise und drücken Sie mit den Handflächen nach unten auf den Boden. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht bleibt.

4. Acht-Zeichen-Entgiftung

Legen Sie sich flach auf den Rücken, heben Sie die Beine langsam um 90 Grad an, greifen Sie mit beiden Händen Ihre Fersen, spreizen Sie die Beine so weit wie möglich, heben Sie langsam den Kopf und schauen Sie nach vorne und halten Sie diese Position 20 Sekunden lang. Setzen Sie sich im Schneidersitz hin und legen Sie die Hände vor der Brust zusammen. Atme ein, strecke langsam deine Hände nach oben, öffne deine Schultern und Brust, strecke deinen Bauch und Rücken und lasse deinen Kopf fallen. Sobald die Bewegung ausgeführt ist, verharre ein paar Augenblicke und konzentriere dich auf die Atmung in deinem Unterbauch.

5. Schmetterlingspose

Setzen Sie sich hin, wobei Ihre Knie möglichst nah am Boden sind, Ihre Fußsohlen aneinander liegen und Ihre Fersen möglichst weit in Richtung Damm gezogen sind. Einatmen, Oberkörper aufrichten und einen Moment halten; ausatmen, Oberkörper langsam in der Taille nach vorne beugen, Ellenbogen auf die Waden legen, Rückenmuskulatur entspannen und strecken und schließlich mit dem Kopf den Boden berühren. Halten Sie die Position und wiederholen Sie die Übung dreimal.

6. Aufgehen

Setzen Sie sich im Schneidersitz hin, legen Sie die Hände vor der Brust zusammen, atmen Sie ein, strecken Sie die Hände langsam nach oben, öffnen Sie Schultern und Brust, strecken Sie Bauch und Rücken und lassen Sie den Kopf fallen. Sobald die Bewegung sitzt, bleiben Sie eine Weile und konzentrieren Sie sich auf die Atmung im Unterbauch. Die Bauchatmung wird verstärkt und die Bewegung des Endometriums wird durch die Atmung angetrieben.

7. Birnenhaltung

Heben Sie Ihre Beine um 90 Grad an, legen Sie Ihre Hände auf Ihren unteren Rücken, strecken Sie Ihren Rücken langsam, senken Sie Ihre Beine in Richtung Boden, berühren Sie den Boden mit Ihren Zehen, halten Sie Kopf und Schultern ruhig, ziehen Sie Ihr Kinn ein, strecken Sie Ihre Beine auf natürliche Weise und drücken Sie mit den Handflächen nach unten auf den Boden. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht bleibt.

<<:  Wenn Yoga damit kombiniert wird, kann der Effekt verdoppelt werden

>>:  Der "Frühling" der Mütter kommt so schnell

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet langfristiges Laufen am Abend?

Laufen ist ein Sport, den wir häufig betreiben, u...

Warum müssen bei starkem Schneefall die Weichen gereinigt werden?

kürzlich Nordostchina von extremer Kältewelle hei...

„Internet +“ gestaltet Smart Home neu

1. Zusammenfassung des Berichts: Smart Home ist e...

So führen Sie Ganzkörper-Stretching-Übungen durch

Ganzkörper-Stretching ist eine sehr gute Übung, d...

Seien Sie nicht neidisch! Die Schönheiten haben dieses Ding in ihren Häusern

Schwestern wollen eine gute Figur haben, sind abe...

Was ist die effektivste Fitnessübung?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Was sind die Aufwärmübungen für den Tanzunterricht?

Tanzen ist der beste Sport, um die Schönheit des ...

Welche Aerobic-Übungen können Sie zu Hause machen?

Outdoor-Sport und Fitnessstudio-Übungen sind die ...

Wie wird der Spanngurt verwendet?

Aufgrund der arbeitsreichen Zeit und des Alltags ...