Der KPMG-Bericht zeigt, dass Unternehmen trotz Investitionen in eine breite Palette von KI-Technologien den größten Nutzen aus maschinellem Lernen, Deep Learning und generativer KI ziehen und für diese Technologien einen ROI melden, der die Erwartungen erfüllt oder übertrifft. Der Einsatz von KI nimmt weiter zu, und die nächste Generation von KI ist eine zentrale Priorität für die Zukunft. 71 % der Organisationen nutzen KI in gewissem Umfang in ihren Finanzgeschäften. Derzeit nutzen 41 % der Unternehmen KI in mittlerem oder großem Umfang, und dieser Anteil dürfte in den nächsten drei Jahren auf 83 % steigen. Nur sechs Monate nach der ersten Forschungswelle ist die Verbreitung der KI bereits sichtbar. Bis April 2024 nutzen 40 % der Organisationen in den ursprünglichen zehn Ländern traditionelle KI in ihren Finanzgeschäften in mäßigem oder großem Umfang, ein Anteil, der auf 45 % gestiegen ist. Auch der Einsatz generativer KI nimmt zu. Der Anteil der Unternehmen, die keine Nutzung der nächsten KI-Generation planen, ist heute von 6 % auf 1 % gesunken. Die KI der nächsten Generation ist zu einem zentralen Schwerpunkt und einer Priorität für die Zukunft geworden: 95 % der Führungskräfte und 39 % der anderen Unternehmen gehen davon aus, dass sie in den nächsten drei Jahren KI selektiv oder umfassend in die Finanzberichterstattung einführen werden. Globale Akzeptanz Die Studie unterstreicht auch das Ausmaß, in dem KI in Ländern auf der ganzen Welt eingesetzt und aktiv erforscht wird, obwohl es erhebliche Unterschiede gibt. Unternehmen in den USA, Deutschland und Japan sind bei der Einführung von KI weit vorne, andere große Volkswirtschaften wie Italien und Spanien hinken jedoch hinterher. Dieselbe Dichotomie ist auch in den Schwellenländern zu beobachten: China und Indien sind bei der Einführung von KI führend, während Saudi-Arabien und die afrikanischen Länder weit zurückliegen. Betrachtet man Branchen und Sektoren, so hat sich das Bild seit der ersten Welle der Studie ausgeglichen, da die Unternehmen ihre Anstrengungen verstärken – mit ähnlichen Prozentsätzen an führenden Unternehmen in den meisten Branchen, wobei die Finanzdienstleistungen an der Spitze liegen (29 %) und das Gesundheitswesen zurückliegt (16 %). Unternehmen mit größeren Umsätzen sind tendenziell weiter fortgeschritten.
|
<<: Warum wird die Präsenz von Acer in China immer geringer? Drei große Mängel führten zum Rückstand
>>: So lässt sich die Akkulaufzeit des neuen MacBook Pro von Apple überprüfen
Apple-Produkte wurden schon immer von Menschen au...
Der Aufstieg chinesischer Mobiltelefonhersteller ...
Perfekte und attraktive Bauchmuskeln zu haben, is...
Dieses Jahr könnten einheimische Touristen eine C...
Beim Online-Kauf von Gemüse gibt es jetzt die Mög...
Autor: Zhao Ping, Chefarzt des Air Force Specialt...
Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden V...
Die Schmerzen einer Geburt können für diejenigen,...
Männliche Freunde, die ihre Rückenmuskulatur trai...
Laut ausländischen Medienberichten erklärte der b...
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung...
Zuletzt sorgten Inhalte zur „Giftigkeit“ von Flee...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, zu laufen,...
Heutzutage gibt es viele Fitnessstudios um uns he...
Dies ist der 4798. Artikel von Da Yi Xiao Hu Jod ...