Andreessen Horowitz: DeepSeek katapultiert sich bis 2025 auf den zweiten Platz im weltweiten Ranking der generativen KI-Verbraucheranwendungen

Andreessen Horowitz: DeepSeek katapultiert sich bis 2025 auf den zweiten Platz im weltweiten Ranking der generativen KI-Verbraucheranwendungen

In nur wenigen Monaten wurde die globale KI-Landschaft für Verbraucher neu geschrieben: Einige Produkte haben sich rasant entwickelt, andere stagnierten und einige unerwartete Akteure haben die Branchenlandschaft über Nacht neu geschrieben.

Andreessen Horowitz (a16z), ein weltbekannter Investmentfonds und Beratungsunternehmen, hat das globale Ranking der 100 besten generativen KI-Verbraucheranwendungen für 2025 veröffentlicht. KI-Anwendungen aus China wie DeepSeek, Doubao, Dark Side of the Moon, Conch Video und Kuaishou Keling glänzen auf der Liste.

Die Popularität von KI-Modellen in China wächst rasant

Dieses Consumer-KI-Ranking von a16z listet die 50 weltweit beliebtesten webbasierten Anwendungen für generative KI (basierend auf monatlichen Einzelbesuchen von Similarweb) und die 50 besten mobilen Anwendungen für generative KI (basierend auf monatlich aktiven Benutzern von Sensor Tower) auf.

Der schillerndste Neuling auf dieser Liste ist zweifellos der Geheimtipp unter den generativen KI-Modellen Chinas: Deepseek. In nur zwei Monaten hat sich DeepSeek aus der Versenkung zu einem starken Herausforderer von ChatGPT entwickelt und belegt den zweiten Platz unter den webbasierten KI-Anwendungen.

Erwähnenswert ist, dass auch andere bekannte chinesische Models schnell wuchsen und in die Rangliste einstiegen: Doubao von ByteDance belegte den 10. Platz; Dark Side of the Moon belegte den 11. Platz; Conch Video belegte den 12. Platz; Kuaishou Keling belegte den 20. Platz und übertraf damit Sora, Midjourney, Runway und andere bekannte Produkte im gleichen Bereich.

In der mobilen Rangliste belegte Baidu AI Search den 4. Platz; Quark AI belegte den 6. Platz; Doubao belegte den 7. Platz; DeepSeek belegte den 14. Platz; und Meitu belegte den 17. Platz.

Das Benutzerwachstum von DeepSeek ist erstaunlich

DeepSeek ist zweifellos der auffälligere Schwerpunkt dieser Liste. Obwohl der KI-Chatbot von DeepSeek erst am 20. Januar auf den Markt kam, konnte er in nur 10 Tagen so viel Verkehr anhäufen, dass er in diesem Monat weltweit den zweiten Platz unter allen KI-Produkten einnahm.

Laut Daten vom Januar 2025 kommen 21 % der DeepSeek-Benutzer aus China, 9 % aus den USA und 8 % aus Indien.

Das Benutzerwachstum von DeepSeek hat nach seiner Einführung das der meisten anderen allgemeinen LLMs deutlich übertroffen. Das Unternehmen meldete das Erreichen der Marke von einer Million Benutzern in 14 Tagen. Dies war allerdings langsamer als ChatGPs Rekord von einer Million in 5 Tagen. DeepSeek übertraf die Marke von 10 Millionen Benutzern in nur 20 Tagen und übertraf damit ChatGPTs 40-Tage-Meilenstein.

Auf der mobilen Seite brachte DeepSeek seine mobile Version am 25. Januar auf den Markt und benötigte nur 5 Tage, um den 14. Platz in der monatlichen Rangliste der aktiven Benutzer zu erreichen. Im Februar sprang DeepSeek auf den zweiten Platz in der monatlichen Rangliste der aktiven Benutzer auf Mobilgeräten. Aus politischen Gründen wurde DeepSeek jedoch in den USA, Indien, Australien und anderen Ländern verboten und die Zahl der Benutzer begann zu sinken.

In Bezug auf das Benutzerengagement ist das Engagement der DeepSeek-Benutzer auf Mobilgeräten laut den Überwachungsdaten von Sensor Tower, basierend auf der durchschnittlichen Anzahl von Sitzungen und der Nutzungsdauer pro Benutzer pro Woche, etwas höher als bei Perplexity und Claude, aber immer noch schlechter als bei ChatGPT.

Die erstaunliche Leistung von DeepSeek hat offensichtlich große Aufmerksamkeit erregt. Laut Google Trends-Daten war die globale Suchpopularität von DeepSeek am 27. Januar mit der von ChatGPT vergleichbar und übertraf letzteres in den USA sogar!

Hai Luo und Ke Ling kamen im Vincent-Videomarkt von hinten

In den letzten sechs Monaten hat das KI-Videomodell Wensheng endlich erhebliche Fortschritte hinsichtlich Qualität und Steuerbarkeit erzielt und ein schnelles Wachstum bei den Benutzern erzielt.

Drei Wensheng-Videoanwendungen – Conch AI (Nr. 12), Keling AI (Nr. 17) und Sora (Nr. 23) von OpenAI – erschienen gemeinsam in der Webversion des KI-Anwendungsrankings.

Conch AI (MiniMax) und Keling AI (Kuaishou) kommen beide aus China, aber ihre Benutzerwachstumsleistung hat Sora übertroffen, das im Februar letzten Jahres für Aufsehen sorgte. Keling AI wird im Juni 2024 eingeführt, gefolgt von Conch AI im September 2024. Seit Januar 2025 haben beide Unternehmen mehr monatliche Besuche als Sora.

Es wird erwartet, dass es in den nächsten Monaten weitere Änderungen im KI-Video-Track geben wird. Beispielsweise könnten Modelle wie Googles Veo 2 (noch nicht öffentlich veröffentlicht) für mehr Wettbewerb in der Branche sorgen und die Industriestandards anheben. Mit einem Preis von 0,50 US-Dollar pro Sekunde ist Veo 2 jedoch wahrscheinlich eher auf die Nutzung durch Unternehmen als durch Massenverbraucher ausgerichtet.

ChatGPT behauptet Spitzenplatz mit Funktionsupdates

Natürlich steht ChatGPT in dieser Liste immer noch auf dem Thron der weltweit beliebtesten KI-Anwendung. Es ist erwähnenswert, dass ChatGPT in den letzten sechs Monaten seine zweite Welle schnellen Wachstums eingeläutet hat.

Nach seiner Erstveröffentlichung im November 2022 wurde ChatGPT zur am schnellsten wachsenden Verbraucher-App aller Zeiten und erreichte in nur zwei Monaten 100 Millionen Nutzer. Das Nutzerwachstum stagnierte jedoch bald, und die weltweiten monatlichen Besuche blieben zwischen März 2023 und April 2024 nahezu unverändert.

In letzter Zeit hat das Wachstum von ChatGPT wieder stark zugenommen. Von August 2024 bis Mitte Februar dieses Jahres, also in weniger als sechs Monaten, verdoppelte sich die Zahl der monatlich aktiven Nutzer von 200 Millionen auf 400 Millionen, wodurch das Unternehmen seinen Spitzenplatz behaupten konnte.

ChatGPT-Benutzerwachstumstrend

Was ist der Grund für dieses Wachstum? Einer Analyse von a16z zufolge war der anfängliche Wachstumsboom von ChatGPT auf seinen anfänglichen Neuheitsfaktor zurückzuführen: Viele Verbraucher fanden es interessant und probierten es mit Begeisterung aus, doch da es damals noch keine überzeugenden Anwendungsfälle für den Alltag gab, stagnierte das Wachstum eine Zeit lang. Nach der Veröffentlichung von GPT-4o Mitte 2024 führte OpenAI jedoch weiterhin neue Funktionen und Modi ein und verlieh GPT damit eine neue Wachstumsdynamik.

Von Cailianshe

<<:  Unendliche „Initialisierung“ beim Windows 10-Update: Die Lösung ist hier

>>:  16 GB kleinen Speicher sparen: Apples neues Dateisystem APFS verstehen

Artikel empfehlen

Wie sieht eine Kleinsche Flasche aus, die nie voll ist? |Expo-Tageskarte

Wie sieht eine Kleinsche Flasche aus, die nie vol...

Warum stecken Katzen ihre Hände immer in die Taschen?

Seit wir eine Katze zu Hause haben, geht mir stän...

Ich möchte Ihnen einen Meister des Wasserballetts vorstellen: den Haubentaucher

(Die Bilder in diesem Artikel wurden alle vom Aut...

Sind unsere Häuser im Falle eines Erdbebens wirklich sicher?

Apropos Erdbeben: Jeder kennt sie, aber wissen Si...

Bitte stellen Sie Ihren Wecker, der Mars wird Ende des Monats rückläufig!

30. Oktober 2022: Der rote Planet Mars beginnt he...

Wie kann Bewegung die Nieren stärken?

Langfristige übermäßige Müdigkeit kann bei vielen...

GM wird Manipulation der US-Gesetzgebung zum autonomen Fahren vorgeworfen

In diesem Jahr haben mindestens fünf Bundesstaate...

Was ist der schönste Sport im Sommer?

Wir alle kennen das Sprichwort: „Das Leben liegt ...

Die größte Glücksspielstadt der Welt: Ich rate Ihnen vom Glücksspiel ab

Heute Auf nach Las Vegas, bekannt als „Tempel des...