Yoga ist für die Menschen von heute keine unbekannte Aktivität. Viele Menschen wissen, dass Yoga nicht nur den Körper trainiert, sondern auch für Gleichgewicht und Stabilität sorgt, die Durchblutung fördert und für einen normalen Hormonhaushalt sorgt. Aufgrund seiner zahlreichen positiven Auswirkungen erfreut sich Yoga auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und ist die erste Wahl zur Erhaltung der Gesundheit. Um die Gesundheit besser zu erhalten, wollen wir verstehen, worauf wir beim Praktizieren von Yoga achten sollten. Dinge, die Sie nach dem Yoga-Training beachten sollten ① Warten Sie 0,5–1 Stunde, bevor Sie essen. Während der Yoga-Übungen werden die Verdauungsorgane umfassend massiert und benötigen eine gewisse Ruhe- und Anpassungspause, um den Schutz und die Verbesserung der Organfunktionen zu maximieren. ② Ruhen Sie sich 0,5–1 Stunde aus, bevor Sie ein Bad nehmen. Nach der Yoga-Praxis reagiert der Körper sehr scharf und man sollte plötzliche Temperaturschwankungen innerhalb kurzer Zeit vermeiden, um einen geordneten Energiefluss im Körper sicherzustellen. Gleichzeitig kann eine übermäßige Talgproduktion durch eine übermäßige Erweiterung der Poren vermieden werden und so die natürliche Schutzschicht der Haut erhalten werden. Verwandte Tabus Tabu 1: Es ist nicht ratsam, Yoga zu praktizieren, wenn Sie unter Stimmungsschwankungen leiden. Yoga ist eine Übung, die die Koordination von Körper, Geist und Seele erfordert. Wenn Sie wütend, ängstlich oder nervös sind, sind Ihre Muskelgruppen angespannt und es ist am besten, kein Yoga zu praktizieren, um Verletzungen zu vermeiden. Nur wenn Ihre Muskeln weich sind, können Sie Yoga gesünder und sicherer praktizieren. Tabu 2: Nach einigen Stunden habe ich Schmerzen in Gelenken und Sehnen und bin möglicherweise nicht für Yoga geeignet. Manche Menschen sind von Geburt an mit mangelnder Körperflexibilität ausgestattet. Yoga ist eine Möglichkeit, die Flexibilität des Körpers zu trainieren und die Muskelkraft zu steigern. Wenn Sie nach dem Üben von Yoga jedes Mal Gelenkschmerzen oder Sehnenentzündungen verspüren, kann es sein, dass Ihr Körper nicht flexibel genug ist und nicht für Yoga-Bewegungen geeignet ist. Menschen mit Osteoporose sollten beim Training vorsichtig sein, da falsche Übungen zu Knochenbrüchen führen können. Nachdem ich die oben genannten Punkte gelesen habe, auf die man beim Praktizieren von Yoga achten sollte, glaube ich, dass jeder sie verstanden hat. Freunde, die gerne Yoga praktizieren, sollten auf die Flexibilität ihres Körpers achten und Haltungen wählen, die zu ihnen passen. Sie sollten nicht blind der Masse folgen und ihrem Körper Schaden zufügen. Im Allgemeinen schadet Yoga dem Körper jedoch nicht, es sei denn, Ihre Haltung ist sehr falsch. |
<<: Welche Gefahren birgt das Fahren mit einem Spinning-Bike?
>>: Was sind die klassischen Yoga-Stellungen?
Die Ergebnisse der 16. jährlichen Weihnachtseinka...
Heutzutage gibt es zu viele unternehmerische Proj...
Während der Periode der geringeren Hitze sind die...
Beim Training der Beinexplosivität übersehen viel...
Alle Jungen wünschen sich relativ gut entwickelte...
Taifun Saura, der neunte Taifun dieses Jahres Heu...
Die Größe ihrer Kinder bereitet vielen Eltern Sor...
Bei der Eröffnungszeremonie der 19. Asienspiele i...
Autor: Hu Zhongdong, stellvertretender Chefarzt, ...
Seilspringen ist eine sehr gute Aerobic-Übung. Es...
In jüngster Zeit kam es in vielen Orten der Provi...
Jeder von uns möchte einen perfekten Körper haben...
Die Körperteile Taille und Bauch sind die Stellen...
Ich glaube, dass viele Freunde Fitness mögen. Bew...
Überall in unserem Alltag lauern gefährliche Karz...