Wie wir alle wissen, machen schwangere Frauen normalerweise einige Übungen, um die Schmerzen während der Geburt zu lindern. Yoga ist beispielsweise eine gute Wahl. Wir empfehlen schwangeren Frauen im dritten bis siebten Schwangerschaftsmonat Yoga, da dies für eine normale Geburt und die Entwicklung des Babys am besten geeignet ist. 1. Zeit: Schwangere sollten sich in den ersten 1-3 Monaten am besten ausruhen. Im dritten bis siebten Schwangerschaftsmonat ist es besser, Yoga zu praktizieren, da dies die normale Geburt und die Entwicklung des Babys fördert. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft befindet sich der Fötus noch im Embryonalstadium und schwangere Frauen sollten nicht zu aktiv sein, um eine Fehlgeburt zu vermeiden. In den ersten drei Monaten ist Spazierengehen die bevorzugte Aktivität. Die physiologischen Merkmale schwangerer Frauen in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft sind unterschiedlich, daher sollten die Fitnessmethoden entsprechend angepasst werden. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft ist die fetale Implantation stabil. Schwangere können die Trainingsmenge entsprechend ihrer persönlichen körperlichen Verfassung und früheren Trainingsbedingungen angemessen steigern und Übungen im Rahmen ihrer Fähigkeiten durchführen, wie z. B. Schwangerschaftsgymnastik, Schwangerschaftsyoga usw. Sie sollten jedoch trotzdem daran denken, keine anstrengenden Übungen wie Laufen und Springen durchzuführen, bei denen Sie leicht das Gleichgewicht verlieren könnten. Ab dem dritten Schwangerschaftsmonat ist mit der Ausübung von Yoga begonnen werden. 2. Tipps Der Puls schwangerer Frauen sollte beim Yoga nicht zu hoch sein. Es ist am besten, die maximale Herzfrequenz nicht zu überschreiten. Maximale Herzfrequenz = (220-Alter) * 60 %. Wenn einer schwangeren Frau beim Training schwindelig, übel oder müde wird, sollte sie das Training sofort abbrechen; bei Bauchschmerzen oder Scheidenblutungen sollte sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Schwangere sollten beim Yoga außerdem auf Folgendes achten: Tragen Sie lockere und bequeme Kleidung sowie gut sitzende und leichte Schuhe. Trinken Sie rechtzeitig, um Erschöpfung vorzubeugen. Halten Sie sich warm, um Erkältungen vorzubeugen. Wählen Sie am besten ein Yogastudio mit relativ gleichmäßiger Luftzirkulation, da dies der körperlichen und geistigen Gesundheit von Mutter und Fötus zuträglich ist. Kurz gesagt: Jeder Mensch hat eine andere Situation. Daher sollten Sie vor der Planung geeigneter Übungen am besten einen Geburtshelfer konsultieren. 3. Was ist Schwangerschaftsyoga? Schwangerschaftsyoga bezeichnet eine Reihe von Übungen, die Frauen während der Schwangerschaft durchführen, um ihre körperliche Kraft, ihren Muskeltonus und ihren Gleichgewichtssinn zu steigern. Schwangerschaftsyoga unterscheidet sich von normalem Yoga. Der Hauptzweck von pränatalem Yoga besteht darin, Körper und Geist zu entspannen, was für die zukünftige Geburt und die Erholung schwangerer Frauen nach der Geburt sehr vorteilhaft ist. Schwangere sollten beim Yoga auf Intensität und Amplitude achten, da sie sich selbst und dem Fötus in ihrem Bauch sonst schaden können. 4. Was beinhaltet Schwangerschaftsyoga? Auch die Inhalte des Schwangerschaftsyoga unterscheiden sich vom normalen Yoga. Beim Schwangerschaftsyoga müssen Sie zur Ruhe kommen und üben. Wenn schwangere Frauen Yoga praktizieren, stärken sie hauptsächlich ihren Bauch und ihre Taille, um sich auf eine spätere, problemlose Geburt vorzubereiten. Beim Üben sollten Schwangere auch auf die Stärkung ihrer Atemübungen achten. Tiefes und langsames Atmen kann Schwangeren auch dabei helfen, energiegeladen zu bleiben. Im Hinblick auf die Kernpunkte dieser Übungen umfassen die Trainingsinhalte des Schwangeren-Yoga vor allem folgende Aspekte: 1. Üben Sie Yoga mit ruhigem Geist. 2. Atemübungen intensivieren. 3. Behalten Sie eine fröhliche Stimmung. 4. Übungen zur Stärkung der Taillen- und Bauchmuskulatur. 5. Entwickeln Sie regelmäßige Essgewohnheiten. |
<<: Kann Seilspringen den Armumfang reduzieren?
>>: Welche Yoga-Sitzhaltung dient der Gewichtsabnahme?
Abnehmen ist der Traum fast jeder Frau und jede F...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...
Anmerkung des Herausgebers Im Sommer ist Baden zu...
Ein Massenaussterben klingt nach einer ernsten Sa...
Möchten Sie einen aktiven Lebensstil führen, der ...
Mit dem Einzug des Herbsts und Winters hat die Za...
Wir alle wissen, dass Hanteln eine Trainingsform ...
Solche Fragen sehe ich oft im Internet. Ich finde...
Heutzutage achten viele Menschen immer mehr auf i...
Kann Ozon zur Entfernung von Formaldehyd verwende...
Mit der Eröffnung von immer mehr Fitnessstudios i...
Vor dem Kauf eines Laufbandes möchte man wissen, ...
Als international bekannte Lifestyle-Marke für Lu...
Liquidität Wir konzentrieren uns auf drei Branche...
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...