Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit. In ihrer Freizeit treiben sie Sport, um ihren Körper zu stärken. Wenn die Übungen jedoch zu intensiv sind oder Sie sich vor dem Training nicht richtig aufwärmen, kommt es recht häufig zu Sportverletzungen und die Betroffenen erleiden häufig äußere Abschürfungen, Muskelzerrungen usw. Wie können wir uns also möglichst schnell von einer solchen Sportverletzung erholen? Akute Verletzung Wechseln Sie 3-5 Tage lang zwischen heiß und kalt Akute Verletzungen werden häufig durch ein Trauma verursacht. Nach einer akuten Verletzung treten lokale Blutungen, Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen auf und müssen sofort behandelt werden. Eine sofortige Kaltkompresse kann die Gewebetemperatur senken, den Stoffwechsel und die Nervenleitgeschwindigkeit verringern sowie die umliegenden Blutgefäße verengen und dadurch Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Die Anwendung von Kaltkompressen sollte sich nach der Größe und Tiefe der Verletzung richten und die Anwendungsdauer der Kaltkompresse sollte im Allgemeinen 20 Minuten nicht überschreiten. Wenden Sie die kalte Kompresse alle 2 bis 3 Stunden erneut an. Während der ersten 3 bis 5 Tage einer akuten Verletzung können Sie, sobald die Blutung unter Kontrolle ist und keine weitere Entzündung auftritt, zwischen kalten und heißen Kompressen wechseln. Legen Sie 10 Minuten lang eine kalte Kompresse auf, dann 10 Minuten lang eine warme Kompresse. Beim Anlegen einer kalten Kompresse ziehen sich die Blutgefäße zusammen. Beim Wechsel zu einer heißen Kompresse öffnen sich die Blutgefäße jedoch und es fließt eine große Menge Blut in den verletzten Bereich, was die Heilung des geschädigten Gewebes fördert. Stellen Sie jedoch vor dem Anlegen abwechselnd heißer und kalter Kompressen sicher, dass die verletzte Stelle aufgehört hat zu bluten. Chronische Verletzungen Unter chronischen Verletzungen versteht man im Allgemeinen Verletzungen, die sich langsam über einen langen Zeitraum hinweg ohne plötzliches Trauma aufgrund wiederholter Überlastung und Überbeanspruchung entwickeln. Natürlich können auch aufgrund einer nicht rechtzeitigen oder falschen Behandlung akuter Verletzungen chronische Verletzungen entstehen. Bei chronischen Verletzungen erfolgt die Wärmeanwendung im Allgemeinen für 15 bis 20 Minuten mit einer Wärmflasche, einem heißen Handtuch, durch Wärmemassage oder handelsübliche Wärmekissen. Bei der Verwendung von Wärmflaschen etc. müssen diese in Handtücher oder Tücher eingewickelt werden, um Hitzeverbrennungen vorzubeugen. Die Anwendung von Wärme nach einer chronischen Verletzung kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern, die Elastizität von Bändern und Sehnen zu erhöhen und die lokale Blutversorgung zu verbessern. Die Wärmeanwendung auf chronischen Verletzungen vor dem Training kann beim Aufwärmen helfen und die Beweglichkeit und Flexibilität des Gewebes erhöhen. Bei einer Sportverletzung können Sie bei einer akuten Verletzung abwechselnd heiße und kalte Kompressen verwenden, um die Symptome zu lindern. Bei einer chronischen Verletzung können Sie heiße Kompressen verwenden, um die Symptome zu lindern. Achten Sie jedoch darauf, keine zu hohen Temperaturen anzuwenden, um Hautverbrennungen zu vermeiden. Wenn das Problem schwerwiegend ist, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. |
<<: Welche Vorteile haben Krabbelübungen?
>>: Wird man durch das Trinken von Wasser nach dem Training dick?
Am zweiten Tag des Nationalfeiertags und Mittherb...
Sit-ups sind eine sehr gesunde Übung. Sit-ups kön...
Einige Audiophile fragten, warum sie Tannoy und K...
Muskeln sind unverzichtbar, um einen gesunden Kör...
Stand heute 09:31 Die Besatzung der Shenzhou 16 f...
In jüngster Zeit wurden im ganzen Land mehrere ne...
Generell ist beim Muskeltraining die Nutzung von ...
Wie wir alle wissen, wirken sich die Umweltbeding...
Dieser Artikel wurde vom offiziellen Account der ...
Yoga ist eine Sportart, die sich sehr gut zum Abn...
Wenn ein Kader über einen langen Zeitraum in eine...
Bewegung ist in unserem Leben unverzichtbar, denn...
↑Eine Gruppe von National Geographic-Fans, die si...
Während einer so lebhaften Zeit wie dem Frühlings...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...