Tatsächlich sind viele Leute nicht sehr gut im Laufen und können beim Laufen stürzen oder sich sogar die Bänder verstauchen. Laufen hat jedoch viele Vorteile, daher müssen Sie im Allgemeinen einige kleine Anpassungen an Ihrer Laufhaltung vornehmen, um das Risiko von Stürzen zu verringern. Lassen Sie uns nun lernen, wie man das Laufen übt. Es besteht kein Zweifel, dass Laufen viele Vorteile hat, und solange Sie leichte Anpassungen an Ihrer Laufhaltung und -technik vornehmen, können Sie noch mehr Vorteile aus dem Laufen ziehen! Beim Laufen kann man Fett verbrennen. Eine Person mit einem Körpergewicht von 61 kg kann durch 45-minütiges Joggen mehr als 2009 Kalorien verbrauchen. Außerdem kann man Muskeln aufbauen, was sich besonders auf die Beine und das Gesäß auswirkt, und Stress im ganzen Körper und Geist abbauen. Allerdings wird das Laufen von 4 bis 5 Kilometern pro Tag zwangsläufig langweilig und es ist schwierig, lange durchzuhalten. Um die Langeweile beim Laufen zu überwinden und auch körperlich und geistig mehr Vorteile aus dem Laufen zu ziehen, Experten geben folgende Tipps: 1. Gruppenlaufen hilft gegen Langeweile Das Laufen mit Freunden macht nicht nur mehr Spaß, sondern verbessert auch die Laufmentalität. Das Laufen mit einem Begleiter kann die Moral, das Selbstvertrauen, die Kreativität und das Glücksgefühl steigern. Wenn möglich, können Sie auch einem Joggingclub beitreten. Dort können Sie nicht nur Sport treiben, sondern auch neue Freunde finden. 2. Je stärker Ihre Muskeln sind, desto leichter fällt Ihnen das Laufen. Der effektivste Weg, die Beinkraft zu steigern, ist das Laufen auf einer Steigung. Am besten wählst du zu Beginn eine Piste mit geringerer Steigung (beim Training auf einem Indoor-Laufband kannst du die Steigung um 4 bis 5 % steigern), wiederholst den Steigungslauf 3 Mal und machst zwischendurch jeweils 2 Minuten Pause. Beim Laufen an einer Steigung sollten Sie Ihre Schrittlänge verkürzen, Ihren Armschwung verstärken und auf das Aufwärmen am Anfang und das Abkühlen am Ende achten. Auch Gewichthebeübungen sind effektiv. Studien haben gezeigt, dass Gewichtheben die Laufökonomie verbessern kann. Die sogenannte Laufökonomie bezeichnet eine Bewertung der Laufeffekte und der Hauptparameter ist der Sauerstoffverbrauch während des Laufens. Zu den Zusatzübungen, die Ihre Laufergebnisse verbessern können, gehören: Hantelheben, Sprinten und auf Zehenspitzen stehen, um Ihre Wadenmuskulatur zu trainieren. 3. Schnelleres Laufen kann einen erheblichen Einfluss auf Körper und Geist haben. Schnelleres Laufen kann dazu führen, dass Sie sich stärker und selbstbewusster fühlen. Für Anfänger eignet sich folgender Laufgeschwindigkeits-Trainingsplan sehr gut: In der Mittelphase einer 30-minütigen Laufübung kannst du deinen Lauf dreimal für jeweils 1 Minute beschleunigen und nach jeder Beschleunigung wieder zur normalen Laufgeschwindigkeit zurückkehren. Dieser Plan kann einmal wöchentlich umgesetzt werden. Dabei sollte die Geschwindigkeit schrittweise erhöht und die Dauer und Häufigkeit der Beschleunigung schrittweise erhöht werden. 4. Laufen im Freien ist effektiver. Laufen im Freien ist für den Körper vorteilhafter als Laufen in Innenräumen. Die ständig wechselnde Landschaft im Freien kann die Laufzeit oft verlängern. Natürlich ist die schöne Landschaft nicht der einzige Vorteil. Studien haben gezeigt, dass unter gleichen körperlichen Bedingungen und bei gleicher Laufdistanz die Herzfrequenz von Outdoor-Läufern höher ist als die von Indoor-Läufern. 5. Ändern Sie Ihre Laufmethode häufig. Um Ihre Ausdauer, Geschwindigkeit und Kraft zu steigern, sollten Sie Ihre Laufmethode mindestens einmal pro Woche ändern, z. B. indem Sie die Intervalldistanz des Beschleunigungslaufs ändern, die Anzahl der Bergläufe erhöhen, langsamer werden, um die Laufdistanz zu erhöhen (1 km bis 3 km mehr als üblich) usw. Wenn Sie immer die gleiche Strecke im gleichen Tempo laufen, ist es schwierig, Ihre Fortschritte zu erkennen. Die beste Möglichkeit, sich selbst herauszufordern, besteht darin, häufig Ihre Laufform zu ändern. In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie das Laufen üben. Generell können Sie Ihre Laufmethode häufig ändern, um Ihre Laufgeschwindigkeit zu verbessern. Sie können sie mindestens einmal pro Woche ändern und versuchen, im Freien zu laufen. Der Effekt ist dann besser. |
<<: Warum juckt mein Körper, wenn ich laufe?
>>: Hilft Laufen in der Nacht dabei, größer zu werden?
Jeder äußere oder innere Faktor, der übermäßigen ...
Wenn Sie fragen, welche Technologiebegriffe im In...
Aus technischen Gründen ist das 4G-Netz ein strom...
[Anmerkung der Redaktion von Tencent Technology] ...
Hanteln sind ein wichtiges Fitness-Trainingsgerät...
Muss ich beim Motorradfahren einen Helm tragen? N...
Jetzt ist die Saison für Litschis auf dem Markt 1...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete chronisch...
Am 15. November gab das Ministerium für Ökologie ...
In letzter Zeit mehren sich die Kritiken am Preis...
Obwohl Sie durch Laufen die Beinmuskulatur traini...
Für uns Jungs gilt: Je mehr Muskeln, desto besser...