Stretching-Yoga macht schlanker!

Stretching-Yoga macht schlanker!

Stretching-Yoga ist auch eine gängige Yoga-Übungsmethode. Regelmäßige Übungen wie diese können Ihnen nicht nur dabei helfen, Gewicht zu verlieren und Ihren Körper zu formen, sondern auch Ihr Körpergleichgewicht zu verbessern. Insbesondere können Sie damit die Flexibilität Ihres Körpers trainieren und Ihre Bänder dehnen. Es gibt viele Trainingsmethoden, wie z. B. die Dreieckshaltung, die Kuhhaltung, die Brückenhaltung usw., die alle gängige Stretching-Yoga-Übungsmethoden sind.

1. Dreieckshaltung

1. Bereiten Sie sich auf die Berghaltung vor.

2. Stellen Sie Ihre Füße etwa doppelt schulterbreit auseinander, platzieren Sie den Yogablock an der Außenseite des Knöchels Ihres vorderen Fußes (linker Fuß), drehen Sie Ihren linken Fuß um 90 Grad nach außen, drehen Sie Ihren rechten Fuß um etwa 30 Grad nach innen und heben Sie Ihre Hände horizontal auf Schulterhöhe.

3. Spüren Sie beim Einatmen, wie sich Ihre Wirbelsäule in Richtung Kopf streckt. Beim Ausatmen strecken Sie Ihren Oberkörper nach links. Sie können Ihre linke Hand auf den Boden oder auf Ihre linke Wade legen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, können Sie Ihre Hand auf einen Yoga-Stein legen und Ihre rechte Hand auf Ihre Taille legen. Spüren Sie, wie das linke Becken nach innen und Ihre Hüften nach rechts drücken. Zum Schluss strecken Sie die rechte Hand nach oben, halten sie dabei auf einer Linie mit der Schulter und richten den Blick, wenn möglich, auf die Fingerspitzen Ihrer rechten Hand. Nach Abschluss der Übung die Seite wechseln.

2. Kuhgesichtspose

1. Ihre Füße können in einer knienden Position oder einer Sitzposition mit gekreuzten Beinen stehen.

2. Beugen Sie Ihren rechten Arm und legen Sie ihn hinter Ihren Kopf. Halten Sie Ihren rechten Ellbogen mit der linken Hand und strecken Sie Ihren rechten Arm nach rechts, nach unten und nach rechts unten.

3. Versuchen Sie abschließend, die rechte Hand von oben nach hinten zu bewegen und anschließend mit der rechten Hand die linke Hand von unten nach oben zu fassen.

4. Manche Menschen sind von Geburt an mit einer unterschiedlichen Beweglichkeit der linken und rechten Hand ausgestattet und können Bewegungen auf einer Seite oft schwerer ausführen. Sie können diesmal anstelle Ihrer Hände ein Stretchband verwenden, sodass Sie Ihre Hände zum Abschließen der Kuhgesichtshaltung einfach hinter Ihrem Rücken verschränken können. Üben Sie nach dem Abschluss.

3. Brücke

1. Legen Sie sich mit dem Rücken auf die Yogamatte, beugen Sie die Knie, bringen Sie die Fersen so nah wie möglich an Ihr Gesäß und legen Sie zur Vorbereitung die Hände an die Seiten. Berühren Sie mit dem Hinterkopf leicht den Boden, um die normale Krümmung der Halswirbelsäule beizubehalten. Denken Sie daran, die Halswirbelsäule nicht gerade werden zu lassen.

[Hinweis]: Versuchen Sie, Ihre Finger unter Ihren Hals zu schieben. Wenn „absolut“ kein Platz vorhanden ist, denken Sie daran, Ihr Kinn leicht anzuheben.

2. Spannen Sie Ihren Bauch an, spannen Sie Ihr Gesäß an und heben Sie Ihr Gesäß langsam mit den Oberschenkeln vom Boden ab. Öffnen Sie Ihre Brustwirbelsäule und bewegen Sie Ihre Brust in Richtung Gesicht, anstatt Ihr Kinn zu bewegen, um Ihre Brust zu finden, da dies Ihre Halswirbelsäule steif macht. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Kraft in Ihren Oberschenkeln beim Anheben der Hüfte verteilt wird, können Sie zur Unterstützung einen Yogablock zwischen Ihre Oberschenkel legen.

4. Baby-Pose – Unterstützte Pose

1. Knien Sie in der Rautenposition, wobei Ihr Gesäß auf Ihren Fersen sitzt. Wenn Sie sich unwohl fühlen, können Sie ein kleines Handtuch unter Ihr Gesäß legen.

2. Bereiten Sie ein Yogakissen oder mehrere in lange Streifen gefaltete Decken (in passender Größe) vor und legen Sie sie vor. Lege deinen Oberkörper auf das Yogakissen und lege deine Hände locker an den Seiten ab. Sie können diese Position eine Weile länger halten, da sie hilft, Stress und Müdigkeit abzubauen. Sie können diese Übung am Ende als lange Pause machen, nachdem Sie alle Bewegungen für den Tag geübt haben.

<<:  Fitness- und Muskelaufbaumethoden für Anfänger

>>:  Wie erstellt man einen Trainingsplan für die Bauchmuskulatur?

Artikel empfehlen

Wie man beim Yoga atmet

Heutzutage werden die Lebensbedingungen der Mensc...

Was soll ich tun, wenn mein Kind nicht Seilspringen kann?

Seilspringen ist eine sehr geeignete Sportart für...

In unserem Mund befindet sich eine „mikrobielle Stadt“

Mit der Erfindung des Mikroskops wurde die Sicht ...

So machen Sie Dehnübungen vor und nach dem Seilspringen

Für viele Frauen, die Schönheit lieben, ist das A...

Kann Yoga dabei helfen, die Brüste zu vergrößern?

Viele Frauen sind wegen ihrer unschönen Brustform...

Etwas Neues gelernt! „Pflaster“ ist kein „Pflaster“! ! !

Vor kurzem erregte ein Thema auf Weibo mit dem Ti...

Die effektivste Trainingsmethode für die Sprungfähigkeit

Viele Menschen legen großen Wert auf ihre Sprungf...

Wenn man über Su Shi spricht, kann man nicht nur Dongpo-Schweinefleisch kennen

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Brustschwimmen?

Im Sommer geht jeder gerne schwimmen. Es gibt ver...

Wie löst Uber das Identitätsproblem in den USA?

Heute sprechen wir nicht über Hangzhou, sondern w...

Wie viele Minuten Seilspringen pro Tag können beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist ein Thema, über das die Leute immer ...