So trainieren Sie im Büro

So trainieren Sie im Büro

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitsbelastung der Menschen durch die kontinuierliche Entwicklung der Informationstechnologie nicht verringert, sondern sogar erhöht. Deshalb haben immer mehr Büroangestellte keine Zeit, ins Fitnessstudio zu gehen, um zu trainieren. Wenn Sie keinen Sport treiben, fühlt sich Ihr Körper unwohl; wenn Sie Sport treiben, haben Sie nicht genügend Zeit dafür. Wie bleiben Sie im Büro fit? Im Folgenden werde ich ausführlich darüber sprechen, wie man im Büro fit bleibt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

1. Umgekehrte Bauchatmung.

Sie können stehen oder sitzen. Atmen Sie langsam durch die Nase ein, während Sie Ihren Bauch einziehen, Ihren Brustkorb anheben und Ihr Zwerchfell nach unten bewegen. Nachdem Ihre Lungen mit Luft gefüllt sind, atmen Sie langsam aus. Beim Ausatmen wölbt sich Ihr Bauch langsam und kehrt allmählich in seine ursprüngliche Form zurück. Jeder Atemzug dauert etwa 7–9 Sekunden und jede Übung sollte 5–8 Minuten dauern.

2. Heben Sie die Arme und strecken Sie sich.

Stehen Sie mit geöffneten Beinen, strecken Sie die Arme nach oben und hinten, strecken Sie die Brust und beugen Sie die Taille, atmen Sie tief ein, um die Muskeln Ihrer Schultern, Ihres Rückens und Ihrer Taille zu dehnen, halten Sie diesen statischen Zustand 3–5 Sekunden lang, strecken Sie dann langsam Ihren Oberkörper und atmen Sie aus. Wenn Sie sich müde fühlen, stehen Sie von Ihrem Stuhl auf und strecken Sie sich ein paar Mal. Sie werden sich sofort entspannt und gedehnt fühlen.

3. Nutzen Sie Ihren Schreibtisch als Trainingsgerät.

Stützen Sie Ihren Körper mit den Händen auf der Tischkante ab, halten Sie die Beine zusammen und gerade und bilden Sie einen schrägen Winkel zwischen Ihrem gesamten Körper und dem Tisch (kontrollieren Sie den Neigungswinkel zwischen Ihrem Körper und dem Tisch entsprechend Ihrer eigenen Kraft); beugen Sie dann Ihre Ellbogen, um Ihren Körper abzusenken, verlagern Sie das gesamte Körpergewicht auf Ihre Arme und nutzen Sie dann die Kraft Ihrer Arme, um Ihren Körper abzustützen. Wiederholen Sie diese Übung 15–20 Mal hintereinander.

4. Drücken Sie gegen die Wand.

Stellen Sie sich mit schulterbreit gespreizten Beinen 40-50 cm von der Wand entfernt hin, beugen Sie sich nach vorne, beugen Sie die Ellbogen und stützen Sie sich mit den Händen an der Wand ab. Drücken Sie dann mit beiden Händen gegen die Wand, um Ihren Körper aufzurichten und in die Ausgangsposition zurückzukehren. Wiederholen Sie dies 15-20 Mal.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder ein gewisses Verständnis davon haben sollte, wie man im Büro trainiert. Tatsächlich muss Fitness nicht zwangsläufig im Fitnessstudio stattfinden, es kann auch im Büro praktiziert werden. Im Büro kann jeder ein wenig Aerobic machen, um seine Muskeln und Knochen zu dehnen und so zusätzlich einen Fitnesseffekt zu erzielen. Gleichzeitig müssen sich Frauen mit Kindern keine Sorgen machen, dass ihnen die Zeit für Sport fehlt, denn sie können im Büro arbeiten und Sport treiben.

<<:  So trainieren Sie die Brustmuskulatur im Fitnessstudio

>>:  So erstellen Sie einen Fitnessplan für Anfänger

Artikel empfehlen

So nutzen Sie ein Fahrrad-Trainingsgerät, um fit zu werden

Viele Menschen haben eine Mitgliedschaft im Fitne...

Können Sit-ups Bauchfett reduzieren? Können Sit-ups Bauchfett reduzieren?

Was ist der effektivste Weg, um Bauchfett zu verl...

Wie gehe ich mit Wadenschmerzen nach dem Training um?

Wenn der menschliche Körper anstrengende Übungen ...

Ein Selbsthilfeleitfaden für Verwandtenbesuche während des Frühlingsfestes

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Das industrielle Ökosystem von LeEco: Störungen sind überall

Als Chinas einziges Filmunternehmen, das auf dem ...

Kaufen Sie nicht so eine beschissene Steckdose!

Nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Sich...

Hilft Radfahren wirklich beim Abnehmen?

Heute hat sich das Leben vieler Menschen verbesse...

Wie kann man effektiv trainieren und abnehmen?

Zu viel Gewicht wirkt sich zwangsläufig auf die F...

Welche Trainingsmethoden gibt es für den hinteren Deltamuskel?

Der Deltamuskel ist ebenfalls ein Teil des Muskel...