So verbessern Sie die Sprint-Explosivität

So verbessern Sie die Sprint-Explosivität

Beim Sprinten wird die explosive Kraft eines Sportlers auf die Probe gestellt. Daher absolvieren viele Sprinter spezielle Trainingsprogramme für explosive Kraft. Wenn normale Menschen ihre explosive Kraft fürs Sprinten trainieren möchten, sollten sie mit den Grundlagen beginnen, wie etwa Hantelheben, Sprinten, Kniebeugenübungen usw. Wenn Sie Schüler sind, sollten Sie im Sportunterricht jede vom Lehrer zugewiesene körperliche Übung sorgfältig ausführen. Dadurch können Sie auch Ihre Sprintfähigkeit verbessern.

Beim Sprinten ist eine hohe explosive Kraft aus Beinen und Hüften erforderlich. Um Ihre Sprintfähigkeit zu verbessern, müssen Sie zunächst die Kraft dieses Muskelteils steigern. In der Regel sind rund um das Sportfeld Stufentribünen angebracht, die sich für diese einfache Sportart sehr gut eignen. Sie können mit beiden Füßen oder mit einem Fuß die Stufen hinaufhüpfen. Auf den Tribünen befinden sich in der Regel mindestens 7–8 Stufen hintereinander, so dass ein Hochspringen in der Gruppe 7–8 Sprünge hintereinander bedeutet. Es wird empfohlen, täglich 4 Sätze Sprünge mit beiden Füßen durchzuführen, 3–4 Sätze für jeden Fuß.

Die Stufen der Stadiontribünen sind in der Regel nur etwa 20–30 Zentimeter hoch, weshalb Profisportler beim Training auch höher springen können. Wenn Sie Ihre Schnelligkeit noch weiter verbessern möchten, können Sie auch eine einzelne hüfthohe Stufe verwenden, auf der Sie wiederholt auf und ab springen können. Achten Sie dabei jedoch unbedingt auf die Sicherheit.

Darüber hinaus ist auch das Treppensteigen mit Gewichten (Langhantel-Step-Ups im Fitnessstudio) eine Möglichkeit, die explosive Kraft der Beine und des Gesäßes zu trainieren. Wenn Sie die Schrittsprung-Trainingsmethode abgeschlossen haben, sollte Ihr nächster Schritt darin bestehen, auf die Laufbahn zu gehen und ein kontinuierliches Schrittsprungtraining abwechselnd mit dem linken und dem rechten Bein durchzuführen. Durch das Über-den-Körper-Springen werden die Schnelligkeit der Beine und die Schwungkraft des Oberarms verbessert sowie die allgemeine Koordination verbessert. Es wird empfohlen, 4 Sätze aufeinanderfolgender Sprünge von 50 m oder 100 m durchzuführen.

Das Sprint-Krafttraining kann durch die Aufteilung der 100-Meter-Strecke in drei Etappen absolviert werden. Die Etappe von 0 bis 30 Metern ist die Startetappe. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den geduckten Start verwenden, mit dem Sie die schnellste Startgeschwindigkeit erreichen können. Die 30- bis 50-Meter-Phase ist die Phase der vollständigen Beschleunigung. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie alle Körperteile mobilisieren und mit aller Kraft sprinten. Die 50- bis 100-Meter-Etappe ist die Geschwindigkeitserhaltungsphase, bei der vor allem die Ausdauer der Menschen getestet wird.

<<:  So trainieren Sie, um Gewicht zu verlieren

>>:  So bauen Sie schnell Muskeln auf

Artikel empfehlen

Wie schlucken Frösche ihre Nahrung? Drücken Sie mit Ihren Augäpfeln!

Anmerkung des Herausgebers: Nach der Abschlussprü...

Fünf Möglichkeiten, den Intimbereich eines Mannes immer sexyer zu machen

Wenn das Wetter wärmer wird und es immer weniger ...

Warum keuche ich beim Laufen so stark?

Starkes Keuchen beim Laufen kann sowohl physiolog...

Gilt Tai Chi als Aerobic-Übung?

Bewegung ist das Leben. Heutzutage sind viele Bür...

Drei Lügen über Smartphones

Wenn wir von 1965 an rechnen, als das Mooresche G...

Einfache Aerobic-Tanzübungen

Freundinnen, die keine Tanzerfahrung haben, möcht...

Ursachen von Golfverletzungen

Beim Golfen sollte der erste Eindruck sein, weiße...

Vorteile des Widerstandsbandtrainings

Widerstandsbänder sind eine Art von Trainingsgerä...