So führen Sie Übungen zur Gewichtsabnahme durch

So führen Sie Übungen zur Gewichtsabnahme durch

Auch Frauen, die nicht sehr dick sind, müssen oft Abnehmübungen machen, um eine gute Figur zu behalten. Viele Übungen zur Gewichtsabnahme sind ziemlich anstrengend und für Frauen aufgrund ihres empfindlichen Körpers oft schwer zu ertragen. Wissenschaftliche und sinnvolle Übungen zur Gewichtsabnahme können den Stoffwechsel des Körpers anregen, Fett verbrennen und den Körper der Frau schlanker machen. Hier sind einige relativ einfache Übungen zum Abnehmen.

Stehen Sie mit gestreckten Beinen und eingezogener Brust und Bauch. Halten Sie die Wasserflasche mit beiden Händen waagerecht vor Ihrer Brust und heben Sie dann die Hantel hoch, bis Ihre Hände vollständig nach oben ausgestreckt sind. Bleiben Sie 3 bis 5 Sekunden still und senken Sie dann Ihre Arme langsam in die Ausgangsposition.

Stellen Sie sich mit natürlich gespreizten Beinen hin und gehen Sie in die Hocke, bis Sie eine Pferdestellung einnehmen. Halten Sie die Wasserflasche mit beiden Händen und lassen Sie sie an beiden Seiten des Körpers herabhängen. Heben Sie dann Ihre Arme gerade zur Seite und nach oben, bis Ihre Arme vollständig nach oben ausgestreckt sind. Bleiben Sie dabei 3 bis 5 Sekunden lang auf Schulterhöhe und am höchsten Punkt.

Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, beugen Sie sich um 90 Grad nach vorne, halten Sie die Wasserflasche mit beiden Händen und lassen Sie die Arme gerade unter Ihren Schultern hängen. Heben Sie dann die Hanteln mit gestreckten Armen vor sich an, bis sie parallel zum Boden sind, halten Sie diese Position 3 bis 5 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

Stellen Sie sich mit locker gespreizten Beinen hin, gehen Sie in die Hocke, nehmen Sie die Pferdestellung ein und halten Sie die Wasserflasche mit den Händen hinter Ihrem Rücken und legen Sie sie an Ihre Seiten. Heben Sie die Hantel dann so weit wie möglich nach hinten und oben, ruhen Sie sich 3 bis 5 Sekunden aus und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

Setzen Sie sich auf einen Hocker, sodass Ihre Waden senkrecht zum Boden stehen, Ihre Füße in die Wasserflasche eingehakt sind und Ihre Waden und Oberschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden. Dann strecken Sie Ihre Knie und heben Ihre Waden nach oben. Ruhen Sie sich 3 bis 5 Sekunden aus und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden oder eine Matte, halten Sie die Wasserflasche mit Ihren Knöcheln fest und heben Sie dann Ihre Waden so weit wie möglich nach hinten bis zum höchsten Punkt. Bleiben Sie drei Sekunden lang ruhig und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Achten Sie darauf, dass Ihre Beine immer gerade und zusammen bleiben.

Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Übungen zum Abnehmen durchzuführen, z. B. flach auf dem Boden liegen, die Beine leicht beugen und dann die Waden anheben. Halten Sie Ihren Körper während dieses Vorgangs stabil, während Sie Ihren Kopf mit beiden Händen halten und ihn nach oben heben. Versuchen Sie, diese Position etwa 20 Sekunden lang beizubehalten, und wiederholen Sie sie dann. Sie können einen Satz 20 bis 30 Mal wiederholen. Solche Übungen können Ihnen auch beim Abnehmen helfen.

<<:  Warum bauen Sie durch Training keine Muskeln auf?

>>:  Welche Übungen gibt es gegen Muskelschwund in den Beinen?

Artikel empfehlen

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt – Cang! Kuppel! riesig! Geist!

Der 22. Mai ist der Internationale Tag der biolog...

Was tun bei einer sportbedingten Muskelzerrung?

Sport kann uns körperlich und geistig glücklich m...

Ist es besser, vor oder nach dem Abendessen zu laufen?

Laufen ist eine effektive Methode, um die körperl...

Zehn gefährliche Zeichen, auf die Sie beim Training achten sollten

In den letzten Jahren sind Bewegung und Fitness z...

Was sollte man zum Wandern mitnehmen?

Wandern ist eine gute Möglichkeit, sich zu entspa...

Diese Tiere bleiben mir in Erinnerung...

Kürzlich aktualisierte die Weltnaturschutzunion i...

So trainieren Sie als Gymnasiast

Gymnasiasten lernen jeden Tag sehr hart und müsse...