Jeden Sommer gehen viele Menschen gerne am Strand schwimmen. Der Hauptzweck besteht darin, einen Hitzschlag zu vermeiden und sich abzukühlen. Beim Schwimmen müssen Sie jedoch lernen, unter Wasser den Atem anzuhalten. Vielen Menschen fällt es schwer, das Anhalten des Atems zu üben. Im Allgemeinen können die meisten normalen Menschen etwa 3 Minuten bis Minuten lang den Atem anhalten. Wie lange können Sie also unter Wasser am längsten den Atem anhalten? Diese Frage ist für viele Menschen ein spannendes Thema. Schauen wir sie uns gemeinsam an! Der Weltmeister im Freitauchen, Gianluca Ginoni, übte 18 Minuten und 3,69 Sekunden lang die Schildkröten-Atemtechnik im Schwimmbecken und brach damit den Weltrekord für das längste Anhalten der Luft unter Wasser! Gianluca Ginoni startete die Herausforderung in einem Schwimmbad in Evansville, Mantua, Italien. Unter den Augen von Offiziellen des italienischen Zeitnehmerverbandes nahm Ginoni zunächst Sauerstoffpräparate ein, setzte eine Maske auf und atmete 30 Minuten lang reinen Sauerstoff. Dann Er wurde wie ein Henker auf den Boden des Beckens hinabgelassen und hielt sich dort 18 Minuten, 3 Sekunden und 69 Sekunden auf, bevor er unter dem Applaus und Jubel der Menge wieder auftauchte. In diesem Moment war sein Gesicht vor Schmerz verzerrt und seine Lippen waren aufgrund des Sauerstoffmangels violett verfärbt. Anschließend unterzog der Arzt Ginoni einer umfassenden körperlichen Untersuchung und stellte fest, dass sein Körper nahezu bis zum Äußersten erschöpft war. Die meisten Menschen gehen davon aus, dass 30 bis 60 Sekunden normal sind, während ausgebildete Fachleute auf drei bis fünf Minuten und in einigen Sonderfällen sogar noch länger kommen können. Um das Anhalten des Atems unter Wasser zu üben, erhöhen Sie die Tauchzeit. Zuerst sollten Sie Ihre körperliche Fitness trainieren, mehr Übungen mit negativem Sauerstoff machen, Ihre Lungenkapazität verbessern und dann unter Wasser üben. Wenn Sie zum ersten Mal im Wasser üben, sollten Sie nicht zu viel trainieren und nicht zu viel Zeit investieren, sondern es schrittweise tun. Für normale Menschen ist es sehr einfach, 3–4 Minuten lang zu üben. Beim Training müssen Sie jedoch darauf achten, den Atem anzuhalten, da sich Ihr Körper nach dem Training tatsächlich in einem sehr sauerstoffarmen Zustand befindet und Sie offensichtlich kein Unbehagen verspüren, als ob Sie überhaupt nicht atmen möchten. Wenn Sie also nicht aufpassen oder Ihre Herz- und Lungenfunktionen nicht gut sind, können Sie leicht sterben, was wir oft als Atemnot bezeichnen. Auch gute Freistil-Taucher und Meister des Apnoeanhaltens sind ständig solchen Lebensgefahren ausgesetzt. Wenn Sie das Apnoeanhalten also nach dieser Methode üben, müssen Sie vorsichtig sein und dürfen sich nicht dazu zwingen, die Zeit zu verlängern. Die richtige anfängliche Übungsmethode besteht darin, zuerst tief einzuatmen, einzuatmen, bis Sie nicht mehr können, und auszuatmen, bis Sie nicht mehr können. Der gesamte Vorgang sollte ruhig und gleichmäßig sein. Von dem Moment an, in dem Sie ein leichtes Schwindelgefühl oder Schläfrigkeit verspüren, bis dieses Gefühl vollständig verschwindet, vergehen etwa 5 Minuten. Beginnen Sie zu diesem Zeitpunkt, den Atem anzuhalten und schauen Sie auf die Uhr. Sie werden feststellen, dass es sehr einfach ist, den Atem eineinhalb bis zwei Minuten lang anzuhalten, selbst wenn Sie dies zum ersten Mal tun. Wenn Sie sich unwohl fühlen, z. B. wenn Sie den Atem nicht mehr anhalten können oder Ihnen schwindelig wird, hören Sie sofort auf und zwingen Sie sich nicht. Üben Sie einfach ein paar Mal am Tag, aber der Abstand zwischen den Übungen sollte mindestens 1 Stunde betragen. Sie werden sich bald auf etwa 3 Punkte verbessern. Wenn das Gefühl von Schläfrigkeit und Schwindel jedoch zunimmt, sollten Sie die Übungen nicht weiter durchführen, um einen Sauerstoffmangel im Gehirn zu vermeiden. Und zwinge dich nicht dazu, die Zeit oder das Trainingsvolumen zu steigern. Schließlich wollen wir keine Wunder vollbringen. Wir wollen lediglich unsere Herz-Lungen-Funktion angemessen verbessern und unsere Neugier befriedigen. Aus dem Obigen können wir ersehen, dass die längste Zeit, in der man unter Wasser den Atem anhalten kann, mehr als zehn Minuten beträgt, was für normale Menschen unerreichbar ist. Generell gilt: Wenn Sie diesen Effekt erzielen möchten, müssen Sie sich an einen Fachmann wenden, also sollten wir uns nicht zwingen. Das Anhalten des Atems unter Wasser sollte ebenfalls schrittweise und langsam geübt werden. |
<<: Was ist der beste Weg, um Beine und Arme schlanker zu machen?
>>: Wann kann ich nach einem Kaiserschnitt wieder Sit-ups machen?
Sit-up-Technik: So geht’s richtig Legen Sie sich ...
Der Vorstand von Alibaba Pictures gab bekannt, da...
Der Radiantpunkt während des Höhepunkts des Lyrid...
Kürzlich wurde eine beliebte Fernsehserie, die de...
Wer abnehmen möchte, muss mehr Sport treiben. Das...
Hochsprung ist ein sehr beliebter Sport und nicht...
Viele Menschen gehen gerne jeden Morgen und Abend...
Was hat BYD in den letzten drei Jahren so stark g...
Ich glaube, dass die meisten Menschen in ihrer Fr...
Angesichts des beispiellosen Wandels bei Elektrof...
Am 3. Oktober gab die russische staatliche Raumfa...
Jedes Mal, wenn Astronauten die Kabine verlassen,...
Im heißen Sommer ist der Verzehr einer Litschi sü...
Der 3. Juni jeden Jahres ist der Weltfahrradtag. ...
Das Konzeptfahrzeug BMW X2 wurde im September auf...