Ich glaube, die meisten Menschen wissen, dass wir vor dem Sport entsprechende Aufwärmübungen machen müssen, damit die Übungen besser verlaufen. Natürlich ist es gerade dieses Verständnis, das die meisten Menschen dazu veranlasst, vor dem Sport entsprechende Aufwärmübungen zu machen. Doch in Wirklichkeit macht nicht jeder vor dem Training Aufwärmübungen, hauptsächlich, weil die Leute nicht wissen, wie das geht. Was sind also die Vorbereitungen für Sportgeld? Die Antwort auf diese Frage ist ziemlich umfangreich. Lassen Sie es uns unten vollständig verstehen. 1. Nackenübung: Dehnung der Nackenmuskulatur, Kopf senken, Kopf heben, nach links, nach rechts und schließlich den Kopf von links nach rechts oder von rechts nach links kreisen lassen. 4×8 Schläge, Anforderungen: Amplitude von klein bis groß, volle Bewegung. 2. Übung für die oberen Gliedmaßen: Machen Sie mit dem linken Fuß einen schulterbreiten Schritt nach links. 1–2 Schläge: Beide Arme flach vor der Brust beugen und dann mit nach unten gerichteten Handflächen vibrieren. 3–4 Schläge: Beide Arme strecken und öffnen, mit nach oben gerichteten Handflächen. 5–6 Schläge: Beide Arme seitlich zum Körper heben und dann mit nach vorne gerichteten Handflächen vibrieren. 6–8 Schläge: Beide Arme senken und dann mit nach hinten gerichteten Handflächen vibrieren. 4×8 Schläge, Anforderungen: Arme gerade ausstrecken, bei jedem Schlag auf die Richtung der Handflächen achten, Bewegungen koordinieren und entsprechende Kraft anwenden. 3. Übung für Taille und Bauch: Windmühle. Wenn Sie das Kommando „Bereit“ hören, setzen Sie Ihren linken Fuß etwa einen Meter nach links, strecken Sie Ihre Beine, strecken Sie Ihre Arme mit den Handflächen nach unten zur Seite, behalten Sie Ihre Oberkörperhaltung unverändert bei und halten Sie Ihren Oberkörper 1 Schlag lang parallel zum Boden. Berühren Sie abwechselnd mit der rechten Hand die linke Zehe und beim zweiten Schlag die rechte Zehe mit der linken Hand. 4×8 Aufnahmen. Voraussetzungen: Drehen Sie sich mit großem Bewegungsradius nach links und rechts und halten Sie dabei Ihre Beine gerade und vollständig gestreckt. 4. Ausfallschritt und Beinstrecker: Auf das Kommando „Fertig“ mit dem linken Fuß einen großen Schritt nach vorne machen, so dass die ganze Fußsohle den Boden berührt und der Oberschenkel parallel zum Boden ist; rechtes Bein strecken, so dass die Vorderseite des Fußes den Boden berührt, Oberkörper aufrecht, Hände hinter dem Kopf verschränken, Ellenbogen nach hinten strecken, Kopf und Brust anheben und Körper auf und ab bewegen. 3. 4×8: Gleiche Bewegungen, aber in entgegengesetzte Richtungen. Halten Sie Ihren Körper ruhig, Kopf hoch und Brust raus, Ellbogen nach hinten und Oberschenkel parallel zum Boden. 5. O-Bein-Stretching: Wenn Sie das Kommando „Bereit“ hören, setzen Sie Ihren linken Fuß ein angemessenes Stück nach links, beugen Sie die Knie und gehen Sie in die Hocke, wobei der Schwerpunkt des Körpers auf dem rechten Fuß liegt, der linke Fuß senkrecht zum Boden steht und die gesamte Sohle des rechten Fußes auf dem Boden liegt. Verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf, öffnen Sie die Ellbogen, halten Sie den Oberkörper aufrecht und lassen Sie Ihren Körper auf und ab gehen. 3. 4×8: Gleiche Bewegungen, aber in entgegengesetzte Richtungen. Voraussetzungen: Oberkörper aufrecht halten, Kopf und Brust anheben und langsam steigern Schwierigkeit: volle Dehnung. Die oben vorgestellten fünf vorbereitenden Aktivitäten sind im Allgemeinen das, was wir vor dem Sport tun. Ich hoffe, dass das jeder im Hinterkopf behält, denn wenn man beim Sport keine Aufwärmübungen macht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man seinem Körper schadet. Mit anderen Worten: Nur durch die Erledigung dieser notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen vor Beginn des Sports kann ein normaler Trainingsverlauf gewährleistet werden. |
<<: So bereiten Sie sich vor dem Training vor
>>: Ursachen für Müdigkeit nach dem Training
Café-au-lait-Flecken sind ein häufiges Muttermal....
Obwohl sich immer mehr Menschen dafür entscheiden...
Viele Männer hoffen, durch Liegestütze ihre Arm- ...
Während des Wachstums ihrer Kinder müssen Eltern ...
Willkommen in der Kolumne „Nature Trumpet“ . In d...
Der Regenbogen ist seit der Antike ein Symbol der...
Wenn Sie Muskeln in verschiedenen Körperteilen tr...
Laut einem Bericht von Android Central, einer bek...
Wandern ist ein Sport und auch ein Outdoor-Sport,...
Als größtes iPhone aller Zeiten hat das 5,5 Zoll ...
Es gibt zwei Hauptgründe, warum viele Menschen Fi...
Bewegung tut jedem gut, allerdings sollte die Art...
Beim Sport lassen sich bestimmte Situationen wie ...
Am 14. Mai wurde die Nachricht, dass „ein wunders...
Am 22. September hielt Zhang Cong, General Manage...