Es gibt tatsächlich einen gewissen Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training. Laufen wird auch in Sprinten und Langstreckenlauf unterteilt. Manche Leute sprinten gerne, aber ist Sprinten ein anaerobes Training? Als Nächstes möchte ich Ihnen erklären, dass Sprinten ein anaerobes Training ist. Sie können es gut lernen. Tatsächlich ist es meiner Meinung nach egal, ob Sprinten zu den aeroben oder anaeroben Übungen gehört, solange Sie gut trainieren, ist es gut für unseren Körper. Anaerobes Training bedeutet, dass Herz und Lunge bei intensiver körperlicher Betätigung den erforderlichen Sauerstoff nicht rechtzeitig bereitstellen können und das Training durch den in der Lunge vorübergehend gespeicherten Sauerstoff unterstützt wird. Anaerobe Übungen trainieren vor allem die explosive Kraft und die Sauerstoffversorgungskapazität der Menschen. Langzeittraining kann die Gruppentrainingszeit und die körperliche Fitness der Menschen verlängern, beispielsweise durch schnelles Laufen über 100 Meter. Anaerobes Training ist anstrengendes Training, das ohne Sauerstoffversorgung der Muskeln durchgeführt wird. Typische anaerobe Übungen sind 100-Meter- und 200-Meter-Läufe und einige hochintensive Sportarten, bei denen Sie für kurze Zeit den Atem anhalten und explosive Kraft einsetzen müssen, wie etwa Hochsprung, Gewichtheben und Werfen. Beim Sprinten ist eine schnelle Atmung erforderlich. Anaerobe Übungen haben nichts mit dem Anhalten des Atems zu tun und haben nur einen geringen Effekt auf das Training der Herz-Lungen-Funktion. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei aerobem Training um langfristiges, regelmäßiges Training (mindestens 10 Minuten). Sprinten wird als anaerob eingestuft, da es kurz ist und nicht die Wirkung von aerobem Training erzielt. Außerdem verstehe ich nicht, was Sie über die Vorteile anaerober Übungen für das Sprinten gesagt haben. Es ist mechanisch, oder? Kniebeugen mit Gewichten gelten ebenfalls als anaerob und sind für den Kraftaufbau beim Sprinten unerlässlich. Wenn Sie nach dem Training lokaler Muskelgruppen fragen, z. B. unter Verwendung bestimmter Geräte, was soll ich sagen? Es gibt definitiv Vorteile, aber man sollte sie in Maßen ausführen. Wenn man es über einen langen Zeitraum macht, werden die Muskeln „tot“. Beim Sprinten müssen die Muskeln so elastisch wie möglich sein. Es ist gut, es zwei- oder dreimal pro Woche zu machen, aber es wird nicht empfohlen, es über einen längeren Zeitraum zu machen. Es kann für die Taille und den Bauch gemacht werden. Sprinten ist für viele Menschen eine sehr gängige Übung. Es erfordert zwar nicht die Ausdauer und Beinkraft des Langstreckenlaufs, ist aber ein sehr guter Sport. Haben Sie nach dem Lesen der obigen Informationen darüber, dass Sprinten eine anaerobe Übung ist, viel gelernt? Sie sollten während des Trainings Aufwärmübungen machen, um Ihren Körper während des Trainings nicht zu überanstrengen. |
<<: Welche Übungen sind am besten zum Abnehmen?
>>: Kann Gehen beim Abnehmen helfen?
Welche Sportarten sind Ballsportarten? Viele Mens...
In der letzten Ausgabe haben wir darüber berichte...
Salz ist für den menschlichen Körper sehr wichtig...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft, der arbeits...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Hier ist eine wenig bekannte Tatsache, die Ihre W...
Können Sie die Bedeutung der Rufe Ihres Haustiers...
Viele Menschen sind bereits in diese Situation ge...
Kürzlich erregte die Nachricht, dass zwei Mittels...
Heutzutage schenken die Menschen der Gesundheitsv...
Neues interstellares Navigationssystem Künstleris...
Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichten die ...
Wir alle treiben in unserem Alltag Outdoor-Sport ...
Das Leben liegt in der Bewegung. Diese Aussage ha...
„Komm her und nimm etwas davon. Du kommst nicht h...