Was ist die richtige Laufhaltung zum Abnehmen?

Was ist die richtige Laufhaltung zum Abnehmen?

Normalerweise machen wir oft Aerobic. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Neben Schwimmen, Bergsteigen, Tanzen und Gymnastik laufen viele Menschen auch alleine. Im Vergleich zu anderen Formen der Bewegung ist Laufen eine sehr einfache Übung, aber bei einer so einfachen Übung sind tatsächlich einige Vorsichtsmaßnahmen und richtige Methoden erforderlich. Was ist also die richtige Laufhaltung?

Das Laufen kann man in Morgenlauf und Abendtraining unterteilen, ich bevorzuge jedoch den Abend. Essen Sie abends nicht zu viel. Wärmen Sie sich etwa eine Stunde nach dem Essen auf, aber treiben Sie nicht zu viel Sport. Wenn Sie noch nie gelaufen sind, beginnen Sie langsam. Zügiges Gehen und anschließend Joggen.

Dann gibt es noch den Atemrhythmus und die Atemmethode. Beim Laufen sollte die Zunge dicht am Gaumen bleiben, der Mund geschlossen sein und die Atmung sollte durch die Nase erfolgen. Passen Sie Ihr Tempo langsam an, sodass Ihr Atemrhythmus mit der Geschwindigkeit Ihrer Schritte übereinstimmt. Auf diese Weise gewöhnen Sie sich nach und nach daran.

Wenn Sie sich nach einem Lauf unwohl fühlen, laufen Sie am nächsten Tag noch einmal. Überstürzen Sie nichts. Fünf Kilometer, zehn Kilometer, lassen Sie sich Zeit. Wenn Ihr Körper nach dem Laufen noch heiß ist, können Sie einige Liegestütze, Kniebeugen und Sit-ups machen. Sie werden langsam einen guten Muskelkörper aufbauen. Normalerweise dauert es 3 Monate, bis Ergebnisse sichtbar werden. Der Weg zum Muskelerhalt besteht darin, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Empfohlen werden sechs Mal am Tag, vorausgesetzt, Sie haben die Zeit und Ihr Magen ist in guter Verfassung.

Wichtige Hinweise zur Oberschenkel- und Kniebewegung: Schwingen Sie Ihre Oberschenkel und Knie nach vorne, anstatt sie hochzuheben. Jede seitliche Bewegung des Beins ist unnötig und kann leicht zu Knieverletzungen führen. Der Vorwärtsschwung des Oberschenkels sollte daher gerade sein. Dynamisches Dehnen: Beugen Sie sich nach vorne. Stellen Sie sich hüftbreit hin. Legen Sie die Hände hinter den Kopf. Beugen Sie den Körper vom Hüftgelenk aus nach vorne. Halten Sie den Rücken gerade, bis Sie eine Spannung im Musculus biceps femoris spüren.

Tatsächlich ist die empfohlene Zeit zum Laufen nachts oder um 16 oder 17 Uhr, da der Sauerstoffgehalt in der Luft zu dieser Zeit höher ist, das Laufen leichter ist, weniger Schwindelgefühle auftreten und man länger laufen kann. Außerdem kann das Laufen nachts den Körper etwas ermüden, was dem Schlafen förderlich ist.

<<:  Wie trainiert man die innere Brustmuskulatur?

>>:  Welche Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen bietet Yoga?

Artikel empfehlen

International Federation of Robotics: Weltrobotikbericht 2020

Der neue „World Robotics 2020 Industrial Robots“-...

Der N-te Fehlschlag des „Drei-Körper“-IP

Es dauerte nur einen halben Monat, bis der Animat...

Das bärtige Sedum ist da! Ist Sedum eine Sukkulente?

Kürzlich veröffentlichte die international renomm...

Was ist der effektivste Weg, durch Bewegung Gewicht zu verlieren?

Schlank zu werden ist der Traum eines jeden überg...

So wählen Sie einen Tennisschläger aus

Tennisschläger sind im Leben weit verbreitet. Die...

Warum ist die seltene Yunnan-Paulownia gefährdet?

Kürzlich entdeckten Wissenschaftler in Guoditangz...