Wann sollte man postnatales Yoga machen?

Wann sollte man postnatales Yoga machen?

Wenn wir nach der Geburt ein wenig Yoga machen, können wir unsere aufgeblähte Figur effektiv loswerden und eine schlankere und attraktivere Figur formen. Das ist der Traum vieler unserer Freundinnen geworden. Yoga ist eine sehr gute Übung zum Abnehmen. Es ist auch eine aerobe Übung, die die Lungenkapazität effektiv verbessern kann. Es hat viele Vorteile für unseren Geist. Wie praktizieren also Menschen, die gerade entbunden haben, Yoga?

1. Yoga-Asanas können zwei bis drei Monate nach einer natürlichen Geburt oder mehr als sechs Monate nach einem Kaiserschnitt praktiziert werden. Nach der Entbindung können Atem- und Meditationsübungen durchgeführt werden. Auch Kniebeugen und Katzendehnungen können während der Entbindungszeit durchgeführt werden, um der Gebärmutter zu helfen, möglichst schnell wieder ihre ursprüngliche Position einzunehmen. Sie können die Übungen der Qufeng-Reihe auch für Finger, Handgelenke, Arme, Schultergelenke, Zehen und Knöchel praktizieren, um die Durchblutung im gesamten Körper zu fördern. Es gibt auch Kieferbandha, Bauchbandha, Dammbandha und so weiter. Vorbeugung oder Linderung von Harninkontinenz; Förderung der Erholung des Geburtskanals nach der Entbindung; Vorbeugung und Linderung von Störungen des Fortpflanzungssystems.

2. Generell wird jungen Müttern in den ersten beiden Monaten nach der Entbindung nicht empfohlen, mehr körperliche Betätigung auszuüben. Bei manchen Frauen sind Schwangerschaft und Geburt schwieriger und komplizierter, z. B. durch Kaiserschnitt, Risse oder verlängerte Wehen. Diese Frauen sollten sich auf Ruhe konzentrieren. Im Gegenteil: Wenn Schwangerschaft und Geburt normal verlaufen und keine Beschwerden auftreten, können Sie schon früher mit dem Training beginnen.

Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit körperlichen Aktivitäten beginnen. Mit der Zustimmung Ihres Arztes können Sie mit den Übungen beginnen, allerdings sollten Sie dabei trotzdem sorgfältig auf die Reaktionen Ihres Körpers achten und sich nicht zu viel Mühe geben. ”

3. Üben Sie vor dem Frühstück, etwa um 7:30 Uhr, was die angenehmste Tageszeit ist. Wählen Sie am besten einen Ort mit Rasenflächen oder Seen. Wenn es im Winter zu kalt ist, empfiehlt es sich natürlich, zu Hause zu üben. Im Allgemeinen erfordert das Praktizieren von Yoga mehr frische Luft, daher empfehle ich, an einen Ort mit Rasenflächen oder Seen zu gehen!

Wenn wir nach der Geburt Yoga machen, müssen wir den wissenschaftlichen Zeitrahmen kennen, damit wir mit halbem Aufwand doppelt so gute Ergebnisse erzielen. Gleichzeitig kann Yoga zur falschen Zeit auch eine Reihe negativer Auswirkungen auf uns haben. Gleichzeitig müssen wir beim Yoga besonders auf unsere eigenen Bewegungen und unsere Kraft achten, damit wir effektiver sind. Nutzen Sie die positiven Auswirkungen von Yoga auf Ihren Körper.

<<:  Dauer des Stehens

>>:  Wie spielt man Badminton?

Artikel empfehlen

Werden die Waden durch Treppensteigen dünner?

Ich glaube, dass viele Freundinnen wegen der Unvo...

Kann das Smart-Home-Layout von JD.com langfristig Bestand haben?

In der dritten Märzwoche unternahm JD.com, das ei...

Warum können Hähne pünktlich krähen? Haben sie einen Wecker in ihrem Körper?

Diese Frage mag etwas lächerlich erscheinen, denn...

Wie macht man Yoga-Halswirbelübungen?

In den letzten Jahren hat sich das Leben der Mens...

Wie praktiziert man Yoga?

Die Entwicklung in der heutigen Gesellschaft schr...

Was ist die Seilspring-Zerlegungsaktion

Wenn die Methode des Seilspringens nicht richtig ...