Viele Frauen, insbesondere schwangere Frauen, leiden häufig unter Harninkontinenz. Viele verstehen nicht, warum dies geschieht, da sie noch jung sind und keine Krankheiten haben. Eigentlich ist diese Situation sehr verständlich. Der Grund, warum Frauen in eine solche Situation geraten, hat viel mit ihrem Becken zu tun. Es ist eng mit dem weiblichen Harnsystem verbunden. Wenn die weiblichen Beckenmuskeln sehr stark sind, kommt es nicht zu einer ähnlichen Harninkontinenz. Daher ist es sehr wichtig, die Beckenbodenmuskulatur zu trainieren. Lassen Sie uns darüber sprechen, was Beckenbodenmuskelübungen sind. 1. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, einen Furz zurückzuhalten, während Sie beim Urinieren Ihren Urinstrahl unterbrechen. Es ist ein „straffendes und hebendes“ Gefühl – Straffung und Anhebung der Vagina und des Anus. (Tipp: Sie können einen sauberen Finger in Ihre Vagina einführen. Wenn Ihr Finger während der Übung das Zusammendrücken spürt, bedeutet dies, dass die Übungsmethode richtig ist. Oder versuchen Sie beim Sex Beckenbodenmuskelübungen und fragen Sie Ihren Mann, wie er sich dabei fühlt. Wenn Sie es richtig machen, wird er spüren, dass Ihre Vagina seinen Penis fest „umschließt“.) 2. Beim Anspannen und Anheben müssen Sie darauf achten, dass andere Körperteile entspannt bleiben. Spannen Sie Bauch, Oberschenkel und Gesäß nicht an und halten Sie nicht den Atem an. Das heißt, während der gesamten Übung arbeitet ausschließlich Ihre Beckenbodenmuskulatur. Obwohl es für Sie am Anfang vielleicht nicht einfach ist, diese Muskeln einzeln zu mobilisieren, wird Ihnen das Training Ihrer Beckenbodenmuskulatur mit zunehmender Übung leichter fallen. Wenn Sie beim Üben Ihre Hände auf den Bauch legen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Bauch entspannt bleibt. 3. Spannen Sie beim Beckenbodentraining Ihre Beckenbodenmuskulatur an, zählen Sie bis 8 bis 10 Sekunden, entspannen Sie sich einige Sekunden und spannen Sie die Muskeln dann erneut an. Wenn Sie Probleme mit Harninkontinenz haben, versuchen Sie, beim Niesen oder Husten Ihre Beckenbodenmuskulatur anzuspannen. Möglicherweise können Sie dadurch einer Enuresis vorbeugen. 4. Wenn Sie mit Beckenbodenmuskelübungen beginnen, können Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur mehrmals täglich trainieren. Mit zunehmender Stärkung Ihrer Muskeln können Sie die Anzahl der täglichen Übungen schrittweise erhöhen und die Zeit, in der Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur anspannen, jedes Mal verlängern. Sie können es dreimal täglich machen, jeweils drei bis vier Mal, jeweils zehnmal. Was sind Beckenbodenmuskelübungen? Nach dem Lesen der obigen Einführung sollten Sie ein tieferes Verständnis davon haben. Ein kräftigendes Training der Beckenbodenmuskulatur kann die Durchblutung in Ihrem Unterkörper fördern, Hämorrhoiden vorbeugen, Ihnen bei der Kontrolle Ihrer Blase helfen, die Elastizität Ihrer Vagina verbessern und Ihr Sexualleben nach der Geburt angenehmer gestalten. |
<<: Experten verraten Ihnen, wie Sie effektiv Muskeln aufbauen
>>: Übungen zur Reduzierung der Beinmuskulatur
In weniger als zwei Monaten haben Oculus Rift und...
Dem jüngsten Bericht von Counterpoint zufolge wer...
Wir haben einen neuen Jangtse-Flusselfen kennenge...
Tatsächlich ist es gut, wenn wir in unserem Leben...
In letzter Zeit gab es endlose Diskussionen über ...
Am 31. Mai hat Xiaomi im Shenzhen Universiade Cen...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Grün glasierte Lotusziegel, blau glasierte Quadra...
Im heißen Sommer möchten die Menschen immer einen...
Mit der 30er-Serie hat Nvidia eine Atombombe auf ...
Der dritte Pol Bevor es zu dem wurde, was es heut...
Laut der offiziellen Messung des China Earthquake...