Kann Aerobic-Training beim Muskelaufbau helfen?

Kann Aerobic-Training beim Muskelaufbau helfen?

Aerobic-Übungen helfen Ihnen nicht unbedingt beim Muskelaufbau. Das liegt hauptsächlich daran, dass Sie denken, Aerobic-Übungen fördern die Fettverbrennung. Was das Muskeltraining betrifft, können Sie es durch anaerobe Übungen erreichen. Wenn es um aerobes Training geht, sind unsere Trainingszeit und -menge relativ kurz, sodass der Muskelzuwachs relativ gering ist. Es wird empfohlen, dass männliche Freunde, die Muskeln aufbauen möchten, sich über Trainingsmethoden für Muskelaufbau informieren.

Aerobic-Übungen führen nicht unbedingt zu Muskelaufbau. Aerobic-Übungen sind ein effektiver Weg, um Fett zu verbrennen, aber langfristiges Aerobic-Training verbrennt nicht nur Fett, sondern auch Muskeln. Studien haben ergeben, dass zwei Stunden moderates Aerobic-Training 90 % des körpereigenen Leucins verbrauchen können, eine Aminosäure, die für das Muskelwachstum sehr wichtig ist. Normalerweise verhindern normale Leucinwerte den Muskelabbau, der durch übermäßiges Training verursacht wird.

Zu den aeroben Übungen zählen: Gehen, zügiges Gehen, Joggen, Gehen, Skaten, Langstreckenschwimmen, Radfahren, Tai Chi, Aerobic, Seilspringen/Rhythmische Sportgymnastik, Ballspiele wie Basketball, Fußball usw. Aerobic-Übungen zeichnen sich durch geringe Intensität, Rhythmus sowie ununterbrochenes und kontinuierliches Training über einen langen Zeitraum aus. Im Vergleich zu explosiven nicht-aeroben Übungen wie Gewichtheben, Laufen, Hochsprung, Weitsprung und Werfen ist aerobes Training ein konstantes Training, das mit übriger Energie länger als 5 Minuten dauern kann.

Dichtes Training und Gewichtssteigerung haben den gleichen Effekt. Eine Steigerung der Trainingsdichte ohne Gewichtssteigerung kann ebenfalls das Ziel des Muskelwachstums erreichen. Manche Menschen lassen zwischen den Trainingssätzen mehr als eine Minute verstreichen oder chatten oder telefonieren sogar während des Trainings, was das Muskelwachstum beeinträchtigen kann. Denn nur durch eine kontinuierliche Durchblutung der trainierten Körperpartie ist eine Nährstoffversorgung der Muskulatur der trainierten Körperpartie gewährleistet.

Das Obige ist eine Einführung darüber, dass Aerobic-Übungen nicht unbedingt zum Muskelaufbau beitragen. Freundinnen müssen sich nach dem Training keine Sorgen um Muskelaufbau machen. Wenn Sie in Ihrem Leben Sport treiben, müssen Sie darauf achten, Ihre Waden nach dem Training zu massieren. Dadurch bleiben Ihre Wadenmuskeln entspannt, Muskelwachstum wird verhindert und der Effekt der Gewichtsabnahme sichergestellt.

<<:  Übungen zum Muskelabbau

>>:  Wie intensiv ist Aerobic-Training?

Artikel empfehlen

Was kann man mit Liegestützen üben?

Heutzutage sieht man im Fernsehen und in Filmen i...

Wie lange ist gut zum Joggen und seine Vorteile

Laufen ist eine sehr leistungsfähige körperliche ...

Wandern in den Flüssen des Ali-Plateaus

Die Schönheit der Harmonie und Ausgewogenheit, di...

Diese Aktion wird den größten Nutzen haben, wenn Sie die Frequenz beherrschen

Forscher haben herausgefunden, dass Elite-Langstr...

Was ist der Unterschied zwischen Bodyshaping und Muskelaufbau?

Muskelaufbau und Körperformung sind gängige Begri...

Welche Nebenwirkungen hat Spinning?

Spinning ist ein beliebter Sport im Fitnessstudio...

Lamborghini präsentiert den neuen Urus SE in Shanghai

[Shanghai, 25. Mai 2024] Nach seinem weltweiten D...

Wie kann man zu Hause Muskeln aufbauen?

Die meisten jungen Männer wollen Muskeln trainier...

Darauf solltest du bei der Yoga-Praxis nach dem Essen achten

Jede Sportart, die wir betreiben, stellt viele An...

Was sind die Einführungstechniken für Yoga?

Ich glaube, jeder kennt Yoga. Wir sehen oft, wie ...