Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?

Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?

Weil regelmäßiges Yoga den Körper einer Frau symmetrischer und schöner macht und auch das allgemeine Temperament deutlich verbessert, ist Yoga mittlerweile zu einem weltweit beliebten Sport geworden. Aus diesem Grund sind überall Yogastudios entstanden. Manche Anfänger sind sich jedoch der Vorsichtsmaßnahmen beim Praktizieren von Yoga nicht bewusst und fühlen sich daher möglicherweise sehr unwohl.

1. Für die Ernährung der Praktizierenden bestehen keine besonderen Vorschriften. Sie können Ihren Magen zur Hälfte mit Nahrung füllen, zu einem Viertel mit Wasser und das restliche Viertel leer lassen. Das heißt, essen Sie nicht zu viel, damit Sie sich nicht schwer und träge fühlen. Essen Sie eine Stunde vor oder nach der Yoga-Praxis nichts und vermeiden Sie die Praxis innerhalb von zwei Stunden nach einer Mahlzeit.

2. Sechs Monate nach der Operation und während der Menstruation ist es nicht ratsam, schwierige Bewegungen auszuführen.

3. Patienten mit Bluthochdruck, Asthma und schwangere Frauen sollten nur einfache Bewegungen ausführen;

4. Es ist besser, barfuß zu gehen und lockere und bequeme Kleidung zu tragen, damit sich der Körper frei bewegen kann;

5. Es ist nicht ratsam, auf einem harten Boden oder einem zu weichen Bett zu üben. Sie sollten beim Üben eine Matte auf den Boden legen.

6. Wenn Sie sich beim Beibehalten einer bestimmten Haltung erschöpft fühlen oder Krämpfe bekommen, sollten Sie die Übung sofort abbrechen und eine Massage durchführen;

7. Es empfiehlt sich, in einem ruhigen, gut belüfteten Raum zu üben. Die Raumluft sollte frisch sein und Sauerstoff frei eingeatmet werden können. Sie können auch im Freien üben, die Umgebung sollte jedoch angenehm sein, beispielsweise ein Garten, und es sollte kein starker Wind, keine Kälte oder unsaubere, rauchige Luft herrschen. Um Unfälle zu vermeiden, üben Sie nicht in der Nähe von Möbeln, Öfen oder anderen Orten, die Sie beim Üben behindern könnten, insbesondere beim Kopfstand. Üben Sie nicht unter einem elektrischen Ventilator.

8. Sie können die Übung mit offenen oder geschlossenen Augen durchführen und sich auf die Empfindungen in Ihrem Körper konzentrieren.

9. Vermeiden Sie wenn möglich das Wasserlassen und den Stuhlgang, um die Belastung zu verringern.

Nur wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen bei der Yoga-Praxis befolgen, können Sie bessere Ergebnisse erzielen, frei atmen und sich körperlich und geistig glücklich fühlen. Wenn Sie Yoga-Anfänger sind, sollten Sie sich am besten an einen professionellen Trainer wenden, damit Sie die Yoga-Bewegungen präziser ausführen und mit halbem Aufwand doppelte Ergebnisse erzielen können.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Pilates und Yoga?

>>:  Kann ich vor dem Yoga-Training essen?

Artikel empfehlen

Ist es gut, nachmittags zu laufen?

Generell gehen viele Menschen heute morgens laufe...

Heiratsvermittler erfreuen sich großer Beliebtheit, die Einnahmen steigen um 259 %

Der jüngste von Jiayuan.com veröffentlichte Finan...

So trainieren Sie die unteren Bauchmuskeln und so trainieren Sie die Bauchmuskeln

Alle Männer wollen Bauchmuskeln haben. Sie müssen...

Welche Muskeln werden beim Ziehen trainiert?

Der Puller ist eigentlich eine Art Fitnessgerät. ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Ausübung von Yoga zu beachten?

Yoga kann dabei helfen, den Charakter zu kultivie...

Welche Nebenwirkungen hat Yoga?

Heutzutage sind immer mehr Menschen daran interes...

Werden die roten Umschläge von QQ den Gegenangriff von Alipay stoppen können?

In etwas mehr als 30 Tagen ist Silvester, auf das...

Ich bin so gierig. Kann man beim Anschauen von Food-Videos den Duft riechen?

Leckeres Essen ist das ewige Paradies für alle, d...

Dürfen schwangere Frauen Taglilien essen?

Nach der Geburt eines Babys beginnt für eine Frau...