Wir alle wissen, dass wir beim Trainieren bestimmte Methoden beherrschen müssen. Wenn wir Sport treiben, entscheiden wir uns oft für Joggen. Viele Menschen verbrauchen jedoch beim Sport mehr Energie, da sie falsch atmen. Damit jeder seinen Körper besser schützen kann, ist es wichtig, die Atemtechnik beim Joggen zu kennen. Diese zu kennen, ist für uns alle sehr hilfreich. Wie sieht also die Atemtechnik beim Joggen aus? Werfen wir einen Blick auf die Erklärung des Herausgebers weiter unten. 1. Lauf-Atemmethode Jetzt beginne ich jeden Morgen mit dem Langstreckenlauf und habe daher viele Atemtechniken fürs Laufen nachgeschlagen, um wissenschaftlich zu trainieren. Sorgen Sie dafür, dass sich das Laufen leicht und nicht ermüdend anfühlt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, beim Laufen zu atmen: 1. Atmen Sie beim Laufen durch Mund und Nase ein und durch den Mund aus. 2. Verwenden Sie die Atemmethode mit drei Schritten, einmal Ausatmen, drei Schritten, einmal Einatmen für langsames Laufen (geeignet für Langstreckenlauf über 1.600 Meter) 3. Verwenden Sie beim Laufen mit mittlerer Geschwindigkeit die Atemmethode, bei der alle zwei Schritte ausgeatmet und alle zwei Schritte eingeatmet wird (geeignet für Mittelstreckenläufe über 800 Meter). 4. Verwenden Sie beim schnellen Laufen die Atemmethode „Ausatmen mit einem Schritt“ und „Einatmen mit einem Schritt“ (geeignet für Kurzstreckenläufe über 60 Meter). 5. Atemfrequenz: zwei kurze Atemzüge und ein langes Ausatmen oder ein langes Einatmen und zwei kurze Ausatmen. 2. Atme beim Laufen nicht nur durch die Nase 1. Beim Laufen erhöht sich der Sauerstoffbedarf des Körpers. Wenn Sie beim Laufen nur durch die Nase atmen, können Sie den Sauerstoffbedarf des Körpers nicht decken. Zu diesem Zeitpunkt werden die Atemmuskeln zwangsläufig gezwungen, ihre Aktivität zu verstärken und die Atemfrequenz zu beschleunigen, um das Belüftungsvolumen der Lunge zu erhöhen und den Sauerstoffbedarf des Körpers zu decken. Die Folge ist eine schnellere Ermüdung der Atemmuskulatur und eine Beeinträchtigung der Sauerstoffversorgung. Deshalb achten die Menschen beim Laufen oft auf ihren Atemrhythmus und öffnen den Mund entsprechend, um die Nasenatmung zu unterstützen. 2. Untersuchungen zufolge kann durch die gleichzeitige Atmung durch Mund und Nase das Lungenventilationsvolumen von 80 l/min (bei ausschließlicher Atmung durch die Nase) auf 173 l/min gesteigert werden. Da die Atemfrequenz nicht zu hoch ist, wird auch das Auftreten einer Ermüdung der Atemmuskulatur verzögert. Über den Mund kann es außerdem dazu beitragen, die beim Training im Körper entstehende Wärme abzuleiten. Achten Sie beim Laufen im strengen Winter jedoch darauf, den Mund nicht zu weit zu öffnen. Auf diese Weise kann die eingeatmete kalte Luft beim Durchströmen des Mundes erwärmt werden und so die Belastung der Atemwege und der Lunge verringert werden. Oben ist eine spezielle Einführung in die Atemmethode zum Joggen. Ich glaube, dass sie für jeden hilfreich sein wird. Nachdem wir gute Atemtechniken erlernt haben, sollten wir entsprechend dieser Methoden trainieren. Neben diesem Bewusstsein sollten wir auch den Aufwärmübungen und Schutzmaßnahmen beim Training mehr Aufmerksamkeit schenken. Abschließend hoffe ich, dass wir alle gesund und glücklich sein und ein glückliches Leben führen können! |
<<: Kann ich während des Stillens Yoga praktizieren?
>>: Wie hoch ist das richtige Joggingtempo zum Abnehmen?
Am 21. Dezember 1823 wurde in der südfranzösische...
Als Pionier und Marktführer im Bereich Elektrofah...
Verbraucher entscheiden schnell, ob sie auf einer...
Lager sind wichtige Kernkomponenten in mechanisch...
Wenn Neulinge ins Fitnessstudio gehen, folgen sie...
Das Qingming-Fest ist da Die Zahl der Menschen, d...
Ich glaube, dass jede Frau eine sexy und charmant...
Viele Menschen trainieren morgens um fünf oder se...
„Knoten“, „Polypen“, „Zysten“ … Diese Wörter sche...
In diesem Jahr hat unser nationales Spiel „Black ...
Internen Informationen von Dongfeng Nissan zufolg...
Wenn Muskeln an den Armen vorhanden sind, wirken ...
kürzlich Auf einigen sozialen Plattformen Einige ...