Das Kniegelenk ist ein wichtiges Gelenk, das das Gewicht unseres gesamten Körpers trägt. Daher ist der Schutz unserer Kniegelenke eine grundlegende Voraussetzung für unsere normale Bewegungsfreiheit. Dennoch gibt es immer noch viele Freunde, die aus dem einen oder anderen Grund allmählich kleinere Probleme mit ihren Kniegelenken entwickeln. In dieser Zeit wird das Training der Kniegelenke äußerst wichtig. Welche Übungen können Sie also für Ihr Kniegelenk machen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Grundbewegungen des Kniegelenkes: Beugung und Streckung. Bewegungseigenschaften des Kniegelenkes: (1) Bei vollständig gestrecktem Kniegelenk ist die Eminenz des Schienbeins mit der Fossa intercondylaris femoris verbunden, das Seitenband ist angespannt und das Femorotibialgelenk kann außer Beugung und Streckung keine anderen Bewegungen ausführen. (2) Bei der Beugung des Knies dringen die hinteren Anteile der Femurkondylen beider Seiten in die Gelenkpfanne ein, die Sperrwirkung wird gelöst, die Seitenbänder entspannen sich und das Femorotibialgelenk kann eine leichte Drehbewegung um die Hochachse ausführen. (3) Bei Bewegungen des Kniegelenks kann sich der Meniskus bei Beugung des Knies nach hinten und bei Streckung des Knies nach vorne bewegen. Bei Rotation der Wade bewegt sich der Meniskus mit der Femurkondyle, wobei eine Seite nach vorne und die andere nach hinten gleitet. Wenn das Knie gebeugt wird und sich der Meniskus nach hinten bewegt, berührt der stärker gekrümmte hintere Teil des Femurkondylus den verdickten äußeren Rand des Meniskus. Wenn Sie Ihr Knie in diesem Moment plötzlich strecken, z. B. beim Treten eines Balls, hat der Meniskus keine Zeit, sich zurückzuziehen, und es kann zu einer Quetschung oder einem Riss kommen. (4) Das Kniegelenk befindet sich zwischen den beiden längsten Hebelarmen des menschlichen Körpers und kann bei Belastungen und sportlicher Betätigung leicht verletzt werden. Die breiten medialen und lateralen Kondylengelenkflächen von Femur und Tibia vergrößern die Kontaktfläche des Gelenks, was die Stabilität des Gelenks verbessern und den Druck verringern kann. Selbstprävention: 1. Versuchen Sie, Fettleibigkeit zu vermeiden, um eine erhöhte Belastung der Kniegelenke zu vermeiden. Sobald Sie übergewichtig sind, sollten Sie aktiv abnehmen und Ihr Gewicht kontrollieren. 2. Achten Sie auf Ihre Geh- und Arbeitshaltung und verdrehen Sie Ihren Körper beim Gehen oder Arbeiten nicht. Vermeiden Sie langes Hocken. Bei der Arbeit wechseln Sie am besten von der Hocke in eine tiefe Sitzposition. Auch bei langem Sitzen oder Stehen sollten Sie Ihre Haltung häufig wechseln, um zu verhindern, dass die Kniegelenke in einer Haltung fixiert bleiben und zu viel Kraft ausüben. 3. Tragen Sie beim Gehen über weite Strecken keine hohen Absätze. Tragen Sie Schuhe mit dicken, elastischen und weichen Sohlen, um die Belastung der Kniegelenke zu verringern und Abnutzungserscheinungen an den Kniegelenken vorzubeugen. Durch die obige Einführung wissen meine Freunde meiner Meinung nach bereits, dass die am besten geeignete Übung für das Kniegelenk eine sehr einfache Beugung und Streckung ist. Unterschätzen Sie diese kleine Beugungs- und Streckübung nicht. Beugung und Streckung können uns helfen, die Verbindung zwischen den Knochen des Kniegelenks und das Gleiten des Meniskus zu trainieren. Freunde, die normalerweise steife Beine und Füße haben, möchten es vielleicht öfter versuchen. |
<<: Welche Sommersportarten gibt es?
>>: Was ist der schönste Sport im Sommer?
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Das Gesäß ist eines der wichtigsten Kriterien daf...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Viele unserer Freunde treiben regelmäßig Sport, m...
Jay Yarrow, ein langjähriger Autor für Business I...
Im Zeitalter des mobilen Internets sind die Conte...
Es gibt viele Aspekte, die Teenager lernen müssen...
Wissen Sie, welche Kleidung Sie beim Yoga tragen ...
Im Jahr 1963 brach südlich von Island 130 Meter u...
Wer starke Muskeln haben möchte, muss ein gewisse...
Der soziale Druck ist heutzutage enorm. Viele Men...
Diese Frage stellen sich viele Menschen. Die Erkl...
Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist die weltweit am ...
Die Website des Economist berichtete, dass das Au...
Muskeltraining erfordert langfristige Ausdauer. D...