Übungen zur Steigerung der Lungenkapazität

Übungen zur Steigerung der Lungenkapazität

Menschen mit einer guten Lungenkapazität sind voller Energie und sprechen mit Elan. Sport kann die Lungenaktivität verbessern. Zunächst einmal kann Laufen die Lunge trainieren. Menschen, die nicht oft laufen, geraten außer Atem, wenn sie plötzlich loslaufen. Daher ist es nicht ratsam, zu Beginn der Aktivität zu schnell zu laufen. Sie können joggen und dann allmählich die Geschwindigkeit steigern. Die zweite Möglichkeit ist Schwimmen. Schwimmen trainiert die Lungenkapazität besser als Laufen, ist aber durch den Veranstaltungsort begrenzt. Auch andere Übungen wie Seilspringen und Radfahren können die Lungenkapazität verbessern.

1. Atmen Sie tief durch. Auf diese Weise können Sie die Luftmenge erhöhen, die durch Ihre Lungen strömen kann, und das in sehr kurzer Zeit und ohne jegliche Trainingsgeräte. Der Schlüssel liegt darin, gleichmäßig und tief auszuatmen. Atmen Sie langsam aus und versuchen Sie, keine Luft in Ihren Lungen zurückzulassen. Dadurch können Sie beim nächsten Atemzug mehr Luft einatmen. (Am besten atmet man aus dem Bauch. Beim Einatmen senkt sich das Zwerchfell und drückt die Organe nach unten, sodass sich nicht der Brustkorb, sondern der Bauch ausdehnt.)

So steigern Sie Ihre Lungenkapazität

2. Spritzen Sie sich Wasser ins Gesicht. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich die Herzfrequenz verlangsamt, wenn man sich Wasser ins Gesicht spritzt und dabei den Atem anhält – eine natürliche Reaktion bei Säugetieren. Während sich Ihr Körper auf das Tauchen vorbereitet, muss er seinen Herzschlag und den Sauerstoff in Ihrem Blut effektiv regulieren, um Sie am Leben zu erhalten. Schwimmen kann die Lungenkapazität erhöhen, was ein wichtiger Grund ist. Versuchen Sie, das Wasser kühl, aber nicht eiskalt zu halten. Denn das kalte Wasser löst einen weiteren Reflex aus: Ihr Körper lässt Sie hyperventilieren bzw. versuchen, sehr schnell zu atmen. Dies ist nicht förderlich für die Verbesserung der Lungenkapazität

Beim Training sollten Sie Ihre eigene körperliche Verfassung berücksichtigen. Übertreiben Sie es nicht. Trainieren Sie nur in Maßen. Eine übermäßige Einnahme kann Ihrem Körper schaden. Wenn Sie täglich mehr als 30 Minuten Sport treiben, erreichen Sie nicht nur Ihr Trainingsziel, sondern können auch beim Abnehmen helfen. Viele Menschen, die abnehmen müssen, müssen nicht nur ihre Ernährung kontrollieren, sondern auch mehr Sport treiben, um Gewicht zu verlieren.

<<:  Was nützt es, stillzustehen?

>>:  Was verursacht Knieschwellungen nach dem Training?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie beim Baden am Strand achten?

Im heißen Sommer schwimmen viele Menschen oft, um...

Proteinfabriken: Mit der Kraft der Evolution den Feind besiegen

Die Evolution hat in der Milliarden Jahre während...

Yoga-Methoden zum Abnehmen und zur Körperformung

Yoga ist eine sehr gute Aerobic-Übung, mit der wi...

So trainieren Sie die Muskeln Ihres gesamten Körpers

Für Freunde, die gerne Fitness haben, ist das Tra...

Wie schnell kann ich joggen, um abzunehmen?

Laufen ist heute eine sehr gute Form der Bewegung...

JD.com: College-Studenten müssen bei der Unternehmensgründung hart spielen

Vor dem Hintergrund der energischen Befürwortung v...