Es gibt viele Möglichkeiten, mit einer Langhantel zu trainieren, und verschiedene Methoden können dabei helfen, unterschiedliche Muskeln im Körper zu trainieren. Wenn Sie beispielsweise den kleinen Brustmuskel trainieren möchten, müssen Sie sich eine Bank suchen, sich auf den Rücken legen und darauf achten, dass der Abstand zwischen Ihren Händen etwas größer als Ihre Schultern ist. Halten Sie die Hantel mit beiden Handflächen nach oben über Ihrer Brust. Achten Sie darauf, Ihren Körper nicht zu bewegen, und heben Sie die Hantel auf diese Weise an. Achten Sie beim Training Ihrer Brustmuskulatur darauf, dass Sie beim Anheben beide Arme gestreckt halten. Halten Sie nach dem Anheben eine Sekunde lang still und beugen Sie dann langsam beide Arme. Zum Krafttraining gehören vor allem: 1) Rücken: Klimmzüge (vor dem Nacken nach unten ziehen); 2) Brust: Flaches Bankdrücken (Brustdrücken im Sitzen); 3) Beine: Kniebeugen mit Langhantel (Smith-Kniebeugen); 4) Schultern: Langhanteldrücken (Kurzhanteldrücken); 5) Arme: Langhantelcurl (Kurzhantelcurl); 6) Bauch: Sit-ups (Beinheben im Liegen). Trainingshinweise: 3-mal wöchentlich jeden zweiten Tag trainieren, jeweils etwa 1 Stunde, den ganzen Körper trainieren, für jeden Körperteil eine Bewegung, die eingeklammerten Bewegungen sind reserviert, 3 Sätze mit je einer Bewegung, 8-12-mal pro Satz, 2 Minuten Pause zwischen den Bewegungen, 30-60 Sekunden Pause zwischen den Sätzen, beim Kraftausüben ausatmen, beim Entspannen einatmen, die Bewegungen sollten gleichmäßig und langsam sein. Eine schrittweise Erhöhung des Gewichts ist notwendig, damit sich die Muskeln anpassen und auf das Training reagieren können. Nutzen Sie für Ihr Training stufenlos einstellbare Kraftmaschinen. Dadurch können die Muskeln besser auf den vom Gerät erzeugten Widerstand reagieren. Weil dadurch mehr Muskeln an der Übung beteiligt werden. Beim Ausführen der Bewegung, egal ob Heben oder Senken, müssen Sie die Bewegung kontrollieren, damit Sie Ihre Kraft konzentrieren und Hebelwirkungen vermeiden können. Eine weitere Möglichkeit, die Brustmuskulatur zu trainieren, besteht darin, sich auf einen Hocker zu setzen. Achten Sie dabei darauf, die Ellbogen unten und die Brust oben zu halten und gut zu sitzen. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Hüfte während der Übung die Bank nicht verlässt. Achten Sie auf die Verbindung zwischen den beiden Armen und den Schultern. Achten Sie beim Training darauf, die Handgelenke nicht zu bewegen. Lassen Sie Ihre Arme bewegen und bewegen Sie Ihre Handgelenke während der Übung nicht. |
<<: Was sind die Unterschiede zwischen Langhanteln und Kurzhanteln?
>>: Welche Funktionen hat ein Federspanner?
Heutzutage sind viele Menschen daran gewöhnt, täg...
Wenn wir das Elektronik-Einkaufszentrum betreten,...
Die Augen sind die Fenster zur Seele. Sobald Sie ...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Der heiße Sommer kommt. Vielleicht waren die heiß...
Viele Menschen sammeln gerne Keramikschalen kürzl...
Viele Menschen wissen nicht, ob Yoga für sie geei...
Das Meteorologische Observatorium von Peking gab ...
Am 14. und 15. April fand in der Styling-Abteilun...
Am 22. Juli gab es auf der mit großer Spannung erw...
Da heutzutage aus beruflichen und räumlichen Grün...
Sport hat viele Vorteile, wie z. B. die körperlic...
Prüfungsexperte: Zhu Guangsi Mitglied der Beijing...
Am 13. Januar 2025 fiel in Los Angeles, USA, rosa...
Ich glaube, dass viele Mädchen gerne lange, schla...