Welche Dehnübungen kann man nach dem Training machen?

Welche Dehnübungen kann man nach dem Training machen?

Ich glaube, jeder sportbegeisterte Mensch kennt den gesunden Menschenverstand, dass er nach dem Training Dehnübungen machen muss. Durch Dehnen nach dem Training können Muskelzerrungen, Bänderverletzungen und andere Probleme wirksam vermieden werden. Darüber hinaus ist Dehnen nach dem Training sehr hilfreich für die Flexibilität unseres Körpers. Was sind also die richtigen Dehnübungen? Schauen wir uns das unten genauer an.

1. Strecke die Arme möglichst weit nach oben und spanne dabei Hüfte und Bauch an.

2. Bewegen Sie sich langsam und neigen Sie sich nach unten nach links. Spüren Sie, wie sich die rechte Seite Ihrer Taille langsam anspannt.

3. Bewegen Sie sich langsam nach links oder rechts und spüren Sie, wie sich die linke Seite Ihrer Taille langsam anspannt.

4. Setzen Sie Ihre Fersen auf den Boden, wobei die Fußsohlen in der Luft schweben und angehoben sind. Lehnen Sie Ihren Körper nach vorne und drücken Sie ihn so weit wie möglich nach unten, und halten Sie Ihren Rücken so gerade wie möglich. Zu diesem Zeitpunkt werden sich Ihre Füße offensichtlich gedehnt und leicht schmerzhaft anfühlen.

5. Stellen Sie die Füße zusammen, kreuzen Sie die Hände mit den Handflächen nach außen, spannen Sie den Bauch an, drücken Sie den Körper so weit wie möglich nach unten und legen Sie die Hände auf den Boden, wobei Ihre Handflächen den Boden berühren sollten.

6. Beim Ausatmen bewegen Sie Ihren Oberkörper langsam nach links, während Sie Ihren Unterkörper ruhig halten. Sie werden eine leichte Spannung auf der rechten Seite Ihrer Taille spüren. Bleiben Sie einige Sekunden in dieser Position und bewegen Sie sich dann langsam nach rechts.

7. Verschränken Sie Ihre Hände hinter Ihrem Rücken und heben Sie sie langsam an. Ihr Rücken wird zu diesem Zeitpunkt sehr angespannt sein. Kommen Sie, Tag für Tag wird das Rückenfett flacher und das Fett wird weniger.

8. Suchen Sie sich eine Stange in geeigneter Höhe, strecken Sie Ihr rechtes Bein, spannen Sie Ihren Bauch an, lehnen Sie sich langsam nach vorne, strecken Sie Ihren Rücken und lehnen Sie Ihren Oberkörper so weit wie möglich nach vorne.

Bei den oben genannten Methoden handelt es sich um Dehnübungen, die nach dem Training durchgeführt werden können. Wir haben gelernt, dass Dehnübungen für viele Übungen geeignet sind, die nach dem Training durchgeführt werden, wie z. B. das übliche Bergsteigen. Menschen, die häufig Berge besteigen, leiden unter Schmerzen in der Wade. Nach dem Klettern werden Sie feststellen, dass die Muskelschmerzen nachlassen und sich der ganze Körper sehr wohl fühlt, wenn Sie Dehnübungen machen.

<<:  Ist Laufen auf dem Laufband gut für die Knie?

>>:  Übungen zum Abnehmen von Bauchfett

Artikel empfehlen

Der Akademiker blamierte sich, aber das Publikum applaudierte. Was ist passiert?

Kürzlich hat ein kleiner Vorfall während der Aufz...

Welche Vorteile haben regelmäßige Kniebeugen?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...

Muskelaufbau für Teenager

Wir alle sagen, dass Teenager unsere Zukunft sind...

Wie macht man Sit-ups?

Sit-ups sind eine sehr einfache Übung und bei vie...

Versteckte iPhone-Funktion enthüllt: Kann in kritischen Momenten Leben retten

Gestern sprach der Vorsitzende der Federal Commun...

Kann Hula-Hoop wirklich beim Abnehmen helfen?

Freundinnen wünschen sich pralle Brüste und einen...

Was sind die einfachsten Yoga-Übungen?

Wenn wir Yoga machen wollen, was sind die grundle...

Einfache Möglichkeiten zum Muskelaufbau

Viele Menschen wollen Muskeln trainieren, um gute...

Wozu dient ein Liegestützständer?

Liegestütze sind eine Übung, die viele Menschen g...

Microsofts Kampf gegen Piraterie im chinesischen Stil

„Microsoft hat gestern gerade 60.000 Yuan aus uns...

Können Liegestütze die Brüste wirklich größer machen?

Bei Freundinnen ist Abnehmen immer ein Thema. Tat...