Was ist Gymnastik?

Was ist Gymnastik?

Die Radiogymnastik, die Grundschüler täglich machen, und die Gymnastik, die verschiedene Sportler in ihrem täglichen Leben trainieren, gehören alle zur Kategorie dessen, was wir normalerweise als Gymnastik bezeichnen. Der einzige Unterschied besteht in den Trainingsmethoden und Zielen dieser Gymnastikübungen. Gymnastik umfasst ein breites Spektrum an Sportarten, darunter Leichtathletik, Bodybuilding und Wettkampfsport. Was sind also Turnsportarten? Werfen wir einen Blick auf die Einleitung.

Je nach Zweck und Aufgabe kann das Turnen in zwei Kategorien unterteilt werden: Grundturnen und Wettkampfturnen.

Unter Basisgymnastik versteht man eine Art von Gymnastik mit relativ einfachen Bewegungen und Techniken. Ihr Hauptzweck und ihre Aufgabe besteht darin, den Körper zu stärken und eine gute Körperhaltung zu entwickeln. Ihre Hauptzielgruppe ist die breite Öffentlichkeit. Zu den gängigsten gehören Funkgymnastik und Fitnessgymnastik zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Berufskrankheiten. Unter Wettkampfturnen versteht man, wie der Name schon sagt, eine Sportart des Turnens, bei der es in erster Linie darum geht, bei Wettkämpfen zu gewinnen, hervorragende Ergebnisse zu erzielen und um Medaillen zu kämpfen. Diese Art von Gymnastikbewegungen sind schwierig, technisch komplex und ziemlich aufregend. Diejenigen, die diese Art von Gymnastiktraining betreiben, sind hauptsächlich Sportler.

Derzeit umfasst das Wettkampfturnen fünf Sportarten: Kunstturnen, Gerätturnen, Aerobic, Geschicklichkeitsturnen und Trampolinspringen. Zu den Turnwettkämpfen der Männer zählen Bodenturnen, Seitpferd, Ringe, Sprungpferd, Barren und Reck, während zu den Wettkämpfen der Frauen Sprungpferd, Stufenbarren, Schwebebalken und Bodenturnen gehören. Da Wettkampfturnen die längste Geschichte hat und als „großer Bruder“ des Wettkampfturnens bezeichnet werden kann, wird der Begriff „Gymnastik“ auch heute noch häufig verwendet, um „Wettkampfturnen“ zu bezeichnen.

Durch die obige Einführung ist meiner Meinung nach bereits jedem bekannt, dass sich das Turnen je nach Zweck und Aufgabe in zwei Kategorien unterteilen lässt: Grundlagenturnen und Wettkampfturnen. Beim Grundturnen handelt es sich um Turnen, das in erster Linie der körperlichen Betätigung und Fitness dient und von der breiten Öffentlichkeit ausgeübt wird. Wettkampfturnen wird allgemeiner gefasst, es handelt sich jedoch ausnahmslos um Turnen, das zu Wettkampfzwecken ausgeübt wird.

<<:  Können Armtrainer die Bauchmuskulatur trainieren?

>>:  Was sind die Vorteile von Gymnastik

Artikel empfehlen

Wie lange sollte ich täglich Seil springen, um abzunehmen?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des materie...

LG Curved OLED vs. Sony 4K TV: Bildqualität ist das Kriterium

Neuigkeiten zu Haushaltsgeräten von Tencent (über...

Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Viele Freunde machen Fitness, weil jeder einen ge...

Welche Vorteile hat Yoga nach der Geburt?

Viele Mütter beginnen kurz nach der Geburt mit Yo...

Die wahre Maske des falschen "Pos" - Beckenkippung (Teil 2)

In der letzten Ausgabe haben wir darüber berichte...

110s „110 Identitäten“, wie viele kennen Sie?

Apropos Polizei Was kommt Ihnen in den Sinn? Dete...

Welche Auswirkungen hat das Laufen auf die Kniegelenke?

Laufen ist wahrscheinlich eine der Trainingsmetho...

Worauf sollten Sie beim Gehen auf verschiedenen Straßen achten?

1. Steinpflaster Straßenbelagseigenschaften: Dies...

Baidu Tourismusbranche-Bericht 2023

Erholung, Erholung ~ Der Tourismusmarkt, der drei...

Wie trainiert man die innere Brustmuskulatur am besten?

Heutzutage mögen immer mehr Menschen Sport, vor a...