Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Die Menstruation ist eine normale physiologische Veränderung bei Frauen. Die Periode ist für eine Frau die schmerzhafteste Zeit. Sie muss auch während der Periode sorgfältig darauf achten, denn die Periode ist für ihren Körper die ungewöhnlichste und ungünstigste Zeit. Wenn sie während der ungewöhnlichen und ungünstigen Zeit etwas Tabuisiertes tut, kann sie ihrem Körper leicht schaden. Kann sie also während ihrer Periode Yoga machen?

Die Menstruation ist ein normales physiologisches Phänomen für Frauen. Die Symptome wie Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit usw. während der Menstruation sind immer unangenehm. Als ich jung war, litt ich oft an Dysmenorrhoe. Später, nachdem ich mit Yoga in Berührung gekommen war, versuchte ich allmählich, während meiner Menstruation zu praktizieren (natürlich sollte ich entsprechend meiner körperlichen Verfassung selektiv üben).

Nachdem ich eine Zeit lang durchgehalten hatte, stellte ich fest, dass die Übungen gar nicht so schlimm waren, wie ich es mir vorgestellt hatte. Im Gegenteil, ich fühlte, dass es meinem Körper und Geist viel besser ging als vor dem Yoga-Training. Auch meine Bauchschmerzen ließen nach, also machte ich während meiner Menstruation mit dem Yoga weiter. Mit der Zeit verschwanden auch die Dysmenorrhoe und viele Symptome der Menstruationsbeschwerden verschwanden allmählich, und mein Gesichtsausdruck wurde immer besser.

Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, wird daher dennoch empfohlen, Yoga zu praktizieren, da dies viele Vorteile für den Körper mit sich bringt. Yoga fördert die Durchblutung im gesamten Körper, nährt die Spinalnerven, bringt die inneren Organe ins Gleichgewicht, hilft bei der Regulierung der Menstruation, beschleunigt die Durchblutung der Beckenorgane, verringert die Verstopfung der Becken- und Bauchdrüsen und lindert Symptome wie Bauchschmerzen während der Menstruation.

Haltungen, die nicht geübt werden können: Alle umgekehrten Haltungen (wie Pflughaltung, Kopfstand, Schulterstand usw.), Haltungen, die den Bauch zusammendrücken (wie Rückendehnung, einbeinige Dehnung), intensive Haltungen, die eine hohe Körpertoleranz erfordern (wie Radhaltung) usw. Wenn Sie sich unwohl fühlen, hören Sie sofort auf

Sie können einige stehende oder kniende Haltungen einnehmen, die den Körper schonen (wie etwa Yoga-Mudra, Verbeugungshaltung, Dreieckshaltung, Baumhaltung, Katzenhaltung, Schlangenhaltung usw.).

Während der Menstruation sollten keine Umkehrhaltungen oder Positionen eingenommen werden, die den Unterleib einklemmen, da hierdurch ein Teil des Menstruationsbluts, das eigentlich ausgeschieden werden sollte, im Körper verbleibt und die Menstruationsgesundheit beeinträchtigt. Vermeiden Sie während der Menstruation anstrengende Übungen. Sie können einige sanfte Dehnübungen machen, um Ihren Körper zu massieren. Nach dem Ende der Menstruation kann das Ausüben vermehrter Yoga-Übungen (einschließlich Stellungen wie der Umkehrhaltung) die Beschwerden während der Menstruation lindern und ist wohltuend für Körper und Geist.

Es muss vernünftig sein, während der Menstruation Yoga zu machen. Sie müssen vernünftig sein, wenn Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Periode haben, Yoga machen. Auf diese Weise wird Yoga Ihrem Körper nicht schaden. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Periode haben, Yoga machen, müssen Sie darauf achten, Ihren Körper sorgfältig zu pflegen, um verstärkte Blutungen zu vermeiden. Sie müssen auch darauf achten, sich jedes Mal, wenn Sie Ihre Periode haben, warm zu halten. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Periode haben, Bauchschmerzen haben, können Sie auch etwas Yoga machen, um sie zu lindern.

<<:  Können Patienten mit zervikaler Spondylose Yoga praktizieren?

>>:  Kann ich während meiner Periode Yoga machen?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Laufen auf der Stelle und Joggen?

Manche Menschen wohnen in einer guten Umgebung od...

zu spät kommen? Tatsächlich haben sie es mit Absicht getan …

(Bildquelle: BBC) Haben Sie schon einmal solche L...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Eine gute Figur ist nicht leicht zu bekommen, ins...

Was tun, wenn ein Sportler eine Knieverletzung hat?

Durch falsches Training können Krankheitssymptome...

Was soll man abends nach dem Training essen?

Heutzutage sind die meisten Menschen tagsüber ber...

Welchen Nährwert hat der Kohl, den die Nordländer so gerne horten?

Für die Menschen im Norden gibt es kein schlechte...

Kann man mit Liegestützen Muskeln aufbauen?

Heutzutage trainieren Jungen gerne ihren Körper. ...

Ist Joggen eine Aerobic-Übung?

Unter den verschiedenen gängigen Sportarten wird ...

Kann das Sitzen auf einem Yogaball beim Abnehmen helfen?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...