Kleine Süße, warum hältst du Winterschlaf im Schnee? Ist dir nicht kalt?

Kleine Süße, warum hältst du Winterschlaf im Schnee? Ist dir nicht kalt?

In den letzten zehn Wintertagen, wenn der Schnee fällt, freuen wir uns alle darauf, in unseren Betten Winterschlaf zu halten, aber manche Tiere ruhen sich lieber im Schnee aus. Beispielsweise gräbt eine Eisbärin, die bald Mutter wird, eine Schneegrube und hält darin Winterschlaf, während sie ihre Jungen aufzieht.

Gibt es ein zweites Säugetier, das im Schnee Winterschlaf hält? Das gibt es wirklich. Es handelt sich um die kleine, in China, Russland, Nordkorea und Japan verbreitete Fledermausart Ussuri-Röhrennasenfledermaus (Murina ussuriensis). Manchmal wird die Population der Ussuri-Röhrennasenfledermaus in Japan als Waldröhrennasenfledermaus (M. silvatica) klassifiziert.

Die kleinen Kerlchen sind nur ca. 4 cm lang, rund und sehen süß aus. Wenn der Winter kommt, graben sie eine zylindrische oder kegelförmige Höhle aus dem Schnee und legen sich gemütlich hinein, um den kalten Winter zu verbringenZZZzzzz…

Die kugelförmige Ussuri-Röhrennasenfledermaus | Hirofumi Hirakawa & Yu Nagasaka / Wissenschaftliche Berichte (2018)

Der Winterschlaf im Schnee mag zwar schmerzhaft klingen, hat aber tatsächlich drei große Vorteile:

1. Konstante Temperatur. Obwohl wir Schnee als sehr kalt empfinden, hat er eine wärmeisolierende Wirkung und das Innere der Schneehöhle wird zu einer „Box mit konstanter Temperatur“ mit einer relativ stabilen Temperatur, ähnlich dem Eisziegelhaus der Eskimos.

Zweitens: Sicherheit. Obwohl beim Winterschlaf im Schnee die Gefahr besteht, von Raubtieren ausgegraben zu werden, ist die Wahrscheinlichkeit, im Schnee entdeckt zu werden, geringer als in Baumhöhlen. Schließlich sind die Ein- und Ausgänge der Baumhöhlen zu offensichtlich und sie im weißen Schnee zu finden, gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Bei der Abwägung zweier Übel werden die schlauen Ussuri-Röhrennasenfledermäuse natürlich einen Weg wählen, der weniger wahrscheinlich entdeckt wird.

Schlafen im Schnee | Hirofumi Hirakawa & Yu Nagasaka / Wissenschaftliche Berichte (2018)

3. Wasserversorgung. Der Winterschlaf in einer Schneehöhle hat einen weiteren großen Vorteil: Die Schneehöhle bietet nicht nur eine gewisse Luftfeuchtigkeit, sondern ermöglicht auch die lokale Wassersammlung. Für Fledermäuse im Winterschlaf ist es äußerst gefährlich, zum Trinken hinauszugehen. Wenn sie jedoch in einem Schneehaufen überwintern, können sie bei Durst einfach die „Wand“ ablecken und müssen sich keine Sorgen wegen Dehydrierung machen!

Die Ussuri-Röhrennasenfledermaus lebt normalerweise allein im Laub, in Baumhöhlen oder in abgeschälter Rinde. Ihre Brutzeit konzentriert sich auf den Sommer von Juni bis August. In hohen Breitengraden müssen Fledermausmütter diese seltene warme Jahreszeit nutzen, um Nachwuchs zu zeugen. Zu dieser Zeit versammeln sich die weiblichen Fledermäuse in Gruppen, die „Mutterkolonien“ genannt werden. Diese „Muttergruppen“ bestehen normalerweise aus 2 bis 22 Tieren.

Menschen sind erstaunt über die Fürsorge, die Fledermausmütter ihren Jungen zukommen lassen, und sie lassen ihre Jungen kaum aus den Augen. Um nicht von Raubtieren entdeckt zu werden, nehmen die Mütter jederzeit „strategische Veränderungen“ vor, manchmal gehen sie sogar so weit, täglich umzuziehen.

Ussuri-Röhrennasenfledermaus hängt von einem Ast | Pxc06142 / Wikimedia Commons

Junge Fledermäuse wachsen sehr schnell und können in wenigen Monaten die Geschlechtsreife erreichen, was auch für ihr Überleben im Winter entscheidend ist. Die Ussuri-Röhrennasenfledermaus hat keine lange Lebenserwartung. Die maximale Lebenserwartung der Männchen beträgt 4 Jahre und die der Weibchen 4,5 Jahre.

Durch die Abholzung mancher Urwälder und die großflächige Anpflanzung schnell wachsender Wälder schrumpft der Lebensraum der Ussuri-Röhrennasenfledermaus. Der Schutz der Lebensräume wilder Tiere bedeutet auch, unsere Lebensräume zu schützen. Wir hoffen, dass sie im Winter immer glücklich im Schnee überwintern können.

Autor: Luo Xiaofeng

Bearbeiten: Rote Königin

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Warum müssen wir beim Impfen gegen das neue Coronavirus zwischen dem linken und dem rechten Arm wechseln?

>>:  Bei der Auswahl einer Flasche für Ihr Baby spielen drei Hauptaspekte eine Rolle. Viele Eltern machen schon beim ersten Schritt einen Fehler!

Artikel empfehlen

Wie praktiziert man Power-Yoga?

Power Yoga ist auch eine verbreitete Yoga-Art. Di...

Die Vorteile von Gesundheitssportgeräten Fitness

Wir alle wissen, dass regelmäßige körperliche Bet...

Samsung vs. Google: Wer gewinnt?

Das US-Technologieblog TheVerge veröffentlichte a...

Ist Laufen effektiv zur Verbesserung der Lungenkapazität?

Das Laufen hat viele Vorteile. Im Allgemeinen kan...

Den Energiesparmodus von iOS 9 verstehen: Er ist ein hoher Preis

iOS 9 bringt viele willkommene Änderungen mit sic...

Comic: Die erstaunliche Kraft der Quanten

Gutachter: Luo Huiqian, Associate Researcher, Ins...

Warum ist der PC nicht gestorben?

Trotz der wachsenden Beliebtheit von Smartphones, ...

Kann Schwimmen die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Kann Schwimmen dazu verwendet werden, unsere sexu...

Die Zukunft der Beratung: Erweiterung der menschlichen Intelligenz

Das größte Hindernis für kluges Handeln und die g...