Das Dehnen des Nackens ist eine Übung, die dabei helfen kann, den Nacken zu dehnen. Sie ist sehr hilfreich für den Nacken und es gibt viele Möglichkeiten, sie durchzuführen. Suchen Sie sich beispielsweise eine flache Fläche und legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Legen Sie die Hände hinter den Kopf, ziehen Sie den Kopf nach vorne und versuchen Sie, das Kinn an die Brust zu bringen. Beachten Sie, dass Sie bei dieser Bewegungsreihe Ihre Schultern nach unten drücken und nicht nach oben bewegen sollten. Bei einigen Übungen sind die Bewegungen wie oben beschrieben identisch. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Schulterblätter dicht am Boden gehalten werden sollten, was etwas anderes ist als das Herunterdrücken der Schultern. Bewegen Sie Ihren Hals nach rechts, sodass Ihr Kinn parallel zu Ihrer rechten Schulter ist. Setzen Sie sich in eine einfache Position und kreuzen Sie dabei Ihre Beine. Atmen Sie ein, drehen Sie Ihren Kopf langsam nach rechts, sodass Ihr Kinn parallel zu Ihrer rechten Schulter ist, und spüren Sie, wie die linke Seite Ihres Halses effektiv gedehnt wird. 3–5 Atemzüge lang halten. Atmen Sie am Ende aus und bringen Sie Ihren Kopf wieder in eine neutrale Position. (Hinweis: Lassen Sie die Schultern entspannt nach unten sinken und halten Sie Ihren Körper zentriert, wenn Sie den Kopf drehen. Bewegen Sie den Kopf dabei nicht mit.) Bewegen Sie Ihren Hals nach links, sodass Ihr Kinn parallel zu Ihrer linken Schulter ist. Setzen Sie sich in eine einfache Position und kreuzen Sie dabei Ihre Beine. Atmen Sie ein, drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links, sodass Ihr Kinn parallel zu Ihrer linken Schulter ist, und spüren Sie, wie die rechte Seite Ihres Halses effektiv gedehnt wird. 3–5 Atemzüge lang halten. Atmen Sie am Ende aus und bringen Sie Ihren Kopf wieder in eine neutrale Position. (Hinweis: Lassen Sie die Schultern entspannt nach unten sinken und halten Sie Ihren Körper zentriert, wenn Sie den Kopf drehen. Bewegen Sie den Kopf dabei nicht mit.) Dehnen Sie die linke Seite Ihres Halses, sodass Ihr rechtes Ohr in Richtung Ihrer rechten Schulter zeigt. Setzen Sie sich in eine einfache Position und kreuzen Sie dabei Ihre Beine. Atmen Sie aus, neigen Sie den Kopf nach rechts, finden Sie mit Ihrem rechten Ohr Ihre rechte Schulter und ziehen Sie den Kiefer leicht zurück. Atmen Sie ein und versuchen Sie, die linke Seite Ihres Halses zu strecken, während Sie Ihre Wirbelsäule lang halten. Halten Sie die Position für einige Atemzüge. Atmen Sie am Ende ein und bringen Sie Ihren Kopf wieder in eine neutrale Position. (Hinweis: Entspannen Sie Ihre Schultern und spüren Sie die Dehnung an der Seite Ihres Halses.) Eine andere Methode besteht darin, sich auf den Rücken zu legen, die Hände flach auf beiden Seiten des Körpers aufzulegen und dann mit den Handflächen auf den Boden zu drücken. Dabei versuchen Sie Ihr Bestes, um Ihre Hüften und Beine vom Boden abzuheben, die Beine nach oben zu strecken und die Ellbogen zu beugen. Es gibt noch eine weitere Vorgehensweise, die der gleichen ist, bei der jedoch am Ende ein zusätzlicher Schritt ausgeführt wird, bei dem Sie die Beine spreizen und langsam auf den Boden absenken. |
<<: Ist Dehnen die beste Übung?
>>: Was sind die Fitness-Stretching-Übungen
Chancen ergeben sich immer für diejenigen, die vo...
Sobald Sie die Website öffnen, können Sie einige ...
Das aktuelle Erfolgsdrama „Kuang Da“ erfreut sich...
In unserem Umfeld gibt es viele Menschen, die seh...
Viele Menschen sind körperlich unflexibel. Wenn w...
Yoga ist eine in unserem Leben weit verbreitete F...
Yoga hat seinen Ursprung in Indien und entwickelt...
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen maßge...
Eine Oberschenkelmuskelatrophie kommt bei Erwachs...
Während der Weltraumforschung ist die Gesundheits...
„Wenn Mädchen nachts nicht länger als bis Mittern...
An diesem Tag schickte mir ein Kollege ein Video ...
Nachrichtenagentur Xinhua, Peking, 2. Oktober (Re...
Manche Menschen schreien vom Frühlingsfest bis zu...
Zur Selbstkultivierung eines Schauspielers gehöre...