Dieser Baum hat ein „Geistergesicht“, aber die Menschen lieben ihn …

Dieser Baum hat ein „Geistergesicht“, aber die Menschen lieben ihn …

Viele Menschen schaudern beim Anblick des Wortes „Geistergesicht“. Doch es gibt eine Art „Geistergesicht“, das die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert und für dessen Kauf manche sogar bereit sind, viel Geld auszugeben. Was ist dieses „Geistergesicht“?

Das ist richtig, dies ist das „Geistergesicht“ von Huanghuali , ein sehr einzigartiges und interessantes künstlerisches Meisterwerk, das von der Natur auf die Textur von Palisander gezeichnet wurde.

Bezüglich des Geistergesichts von Huanghuali gibt es breite und enge Definitionen.

Im weiteren Sinne bezieht sich „Geistergesicht“ auf die Textur von Huanghuali-Holz. Neben dem Begriff „Geistergesicht“ werden in der akademischen Gemeinschaft auch Waschbärflecken, gemusterter Waschbär usw. genannt, darunter auch einige Weizenährenmuster, Krabbenklauenmuster usw., die ebenfalls den engeren Sinn des Geistergesichtsmusters abdecken. Diese Texturen sind normalerweise hell und dunkel mit klaren Umrissen , und man kann sagen, dass jedes Stück Huanghuali solche Muster aufweist.

Das Geistergesicht im engeren Sinne hat eine strenge Definition und ist nicht in allen Huanghuali-Wäldern vorhanden. Es wird in der Sammlergemeinde auch als „echtes Geistergesicht“ bezeichnet und gilt als die „seltene Variante“ mit der größten Wertschätzung und dem größten Sammlerwert. Die Definition eines Geistergesichts im engeren Sinne konzentriert sich auf das „Gesicht“: Es muss Gesichtsumrisse, Augen und Nase aufweisen und den „gesichtsmaskenartigen“ Mustern eines bestimmten menschlichen oder tierischen Gesichts ähneln.

Hainan Huanghuali hat wunderschöne Muster, sanfte Farben, Duft und es ist einfach, dunkle und helle Farben zu mischen. Es kann hellgelb, dunkelgelb, dunkelbraun und violett sein. Es eignet sich auch für Intarsien und zeichnet sich durch eine gute Verarbeitungsleistung, genau den richtigen Härte- und Weichheitsgrad und eine geringe Verformungsneigung aus. Es eignet sich besonders gut zum Herstellen von Zapfen- und Schlitzverbindungen und ist daher die beste Holzwahl.

Wie das Sprichwort sagt: „Landschaften nähren die Menschen“, und das gilt auch für Huanghuali. Der Huanghuali-Baum im Nordosten Hainans wächst aufgrund des fruchtbaren Bodens und der reichlichen Niederschläge schnell, daher ist seine Textur rau und ordentlich und seine Farbe gelblich. Das Huanghuali-Holz in Zentral- und Südwest-Hainan wächst aufgrund der schlechten Böden und geringen Niederschläge nur langsam, daher ist seine Textur fein und abwechslungsreich und das Material ist meist rötlich-braun oder schwarz.

Hinweis: Die Bilder stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich als populärwissenschaftliches Material. Sollten Sie einen Verstoß feststellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

<<:  Es hat den schillerndsten ethnischen Stil, es ist der "Top-Stream" der alten chinesischen Kleidung

>>:  Big Data zum Tourismus beim Drachenbootfest 2022: Peking und Shanghai „kehren zurück“, TOP10-Liste der beliebtesten Reisestädte

Artikel empfehlen

Was sind Unterarmmuskelübungen?

Gut entwickelte Unterarmmuskeln mit starker explo...

Kann Seilspringen beim Abnehmen an den Armen helfen?

Viele Frauen lieben Schönheit und legen großen We...

Was gilt als anstrengendes Training?

Wir treiben in unserem Alltag häufig Sport. Tatsä...

So praktizieren Sie Yoga zum Abnehmen und für schöne Beine

Viele Freunde sind mit ihrer Körperform nicht zuf...

Ist Hololens das nächste Google Glass?

Bei der gestrigen Einführungsveranstaltung zu Win...

Wenn Sie denken, Chongqing sei nur scharf, dann kennen Sie es nicht gut genug

Text | Wei Shuihua Foto | Visuelles China Wenn vi...