Was ist der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Trekkingschuhen?

Was ist der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Trekkingschuhen?

Wir alle wissen, dass regelmäßige körperliche Betätigung unseren Körper gesünder machen kann. Wenn die Ausrüstung beim Training jedoch nicht gut gewählt ist, kann es besonders leicht zu Verletzungen und anderen Unfällen kommen. Bergsteigen ist eine gute Möglichkeit, sich zu bewegen. Es kann die körperliche Fitness verbessern und die Immunität des Körpers stärken. Viele Menschen verletzen sich jedoch versehentlich beim Klettern. Wenn wir gute Schuhe wählen, können wir dies besser vermeiden. Lernen wir den Unterschied zwischen Bergsteigerschuhen und Wanderschuhen kennen.

Was ist der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Trekkingschuhen?

Der Unterschied zwischen Bergschuhen und Trekkingschuhen: Trekkingschuhe haben im Allgemeinen eine niedrige Taille, da sie für längere Spaziergänge auf Flächen mit besseren Straßenbedingungen konzipiert sind. Die Sohlen von Wanderschuhen schützen Ihre Füße vor Schweiß und sind atmungsaktiv, was ein wichtiger Grund dafür ist, warum Wanderschuhe auch als Freizeitkleidung in der Stadt getragen werden können. Bergschuhe haben alle eine hohe Taille, was Ihre Knöchel auf unebenen Straßen vor Verstauchungen schützen kann. Und was noch wichtiger ist: Die Sohlen von Wanderschuhen haben eine härtere Textur.

Beim Kauf von Outdoorschuhen, egal ob Bergschuhe oder Wanderschuhe, gilt das gleiche Prinzip, nämlich die Zehen sollten nach vorne gestreckt sein und hinter der Ferse sollte ein fingerbreiter Abstand sein. Dies ist der konstante Standard beim Anprobieren von Schuhen in einem physischen Outdoorgeschäft. Warum müssen wir bei Outdoorschuhen Platz lassen, anstatt sie so zu kaufen, dass sie genau passen? Da die Füße beim Training etwas länger werden, bemerken das viele Freunde, die normale Schuhe tragen, nicht. Unsere Outdoor-Schuhe sind jedoch so konzipiert, dass sie beim Bergabgehen Stöße absorbieren, sodass die Zehen im Allgemeinen nicht den Boden berühren. Daher ist beim Tragen von Outdoor-Schuhen jede noch so kleine Veränderung am Fuß spürbar, da die Schuhspitze nach dem Anschwellen des Fußes gegen die Zehen stößt. Die Spitze von Outdoor-Schuhen ist außerdem mit einem Trittschutz ausgestattet und hat im Allgemeinen eine harte Textur. Es wird sehr schmerzhaft sein, wenn die Zehen gegen die Schuhspitze stoßen. Aus diesem Grund sollten Sie größere Outdoor-Schuhe wählen.

Das Obige ist eine Einführung in den Unterschied zwischen Wanderschuhen und Trekkingschuhen. Nach dem Verständnis wissen wir, dass Wanderschuhe Knöchelverstauchungen beim Klettern wirksam verhindern und eine gute Rutschhemmung bieten können. Freunde, die oft Berge besteigen, sollten am besten professionelle Schuhe wählen.

<<:  Kann ich nach dem Yoga Wasser trinken?

>>:  Gibt es Nachteile beim Beckenbodentraining?

Artikel empfehlen

Die Erde "erinnert" sich an jeden unserer Namen

Aus der Perspektive des Universums erinnert sich ...

10 Minuten am Tag sind keine große Sache

Die Brustform ist unvollkommen und die Brüste sin...

Wie effektiv sind Kniebeugen zum Abnehmen für Mädchen?

Kniebeugen haben viele Vorteile und die Methode z...

Wie leistungsstark ist das iPhone 7? Seine Leistung übertrifft das MacBook Air

Vor nicht allzu langer Zeit zeigten mehrere Bench...

Freunde teilen Darmflora丨Tech Weekly

Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Wang Xiang Ne...

4 kleine Aktionen vor dem Schlafengehen, um in 15 Minuten Gewicht zu verlieren

Sie sagen ständig, dass Sie abnehmen möchten, abe...

Ist es besser, schnell zu gehen oder langsam zu joggen?

Abnehmen ist im Leben keine leichte Sache. Wenn S...